Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen & Märkte | 20. Juli 2018

Continental: Neue Struktur – Contitech bleibt im Besitz von Continental

Die Continental AG stellt sich neu auf und teilt das Unternehmen in drei Bereiche auf.

Unternehmen & Märkte | 20. Juli 2018

Goldschmidt Thermit Group: Weiteres Wachstum auch durch Zukäufe geplant

Die Goldschmidt Thermit Group steigerte im Geschäftsjahr 2017 ihren Umsatz um 13 % auf 158 Mio. EUR.

Unternehmen & Märkte | 19. Juli 2018

Alstom: Aktionäre für Fusion mit Siemens – Künftiger Verwaltungsrat abgesegnet

Auf der außerordentlichen Hauptversammlung von Alstom stimmten die Aktionäre mit einer sehr großen Mehrheit von über 95 % für den Zusammenschluss mit dem Mobility-Bereich von Siemens.

ÖPNV | 19. Juli 2018

Schweden: Uppsala beschließt Straßenbahnbau

Die schwedische Universitätsstadt Uppsala soll wieder eine Straßenbahn bekommen.

Betrieb & Services | 18. Juli 2018

Schweiz: Migros verstärkt Bahnverkehr

Inzwischen werden sämtliche Warentransporte vom nationalen Migros Verteilbetrieb Neuendorf in die Betriebszentrale der Migros Ostschweiz in Gossau per Bahn durchgeführt.

Unternehmen & Märkte | 18. Juli 2018

InnoTrans 2018: Stadler fährt mit sieben Neuheiten auf

Nachdem Stadler bereits an der InnoTrans 2016 einer der größten Aussteller von Schienenfahrzeugen war, legt der Hersteller dieses Jahr nach.

Betrieb & Services | 18. Juli 2018

S-Bahn Berlin: Keine Durchfahrt an Stationen

Um Verspätungen auf der Ringbahn aufzuholen, wollte die S-Bahn Berlin versuchsweise einzelne Halte auslassen.

Fahrzeuge & Komponenten | 17. Juli 2018

Tirol: Grüner Wasserstoff für die Zillertalbahn

Die Zillertalbahn wird ab 2020 die erste Schmalspurbahn der Welt mit Wasserstoffantrieb.

Unternehmen & Märkte | 17. Juli 2018

Tarifvertrag: GDL und Städtebahn Sachsen nehmen Verhandlungen auf

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Städtebahn Sachsen GmbH (SBS) nehmen „unverzüglich“ Tarifverhandlungen auf.

Fahrzeuge & Komponenten | 16. Juli 2018

Toronto: Bombardier muss 75 Prozent der Straßenbahnen zurückrufen

Aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei Schweißnähten, muss Bombardier 67 von den insgesamt 89 für Toronto gelieferten Straßenbahnen zurückrufen.

Betrieb & Services | 13. Juli 2018

Deutsche Bahn: S-Bahn Hamburg wird automatisiert

In Hamburg wird 2021 erstmals in Deutschland ein hochautomatisierter S-Bahn-Betrieb aufgenommen.

Fahrzeuge & Komponenten | 13. Juli 2018

Deutsche Bahn: Neues Trainingszentrum für Weichen- und Signaltechnik in Witten

Für die Aus- und Fortbildung in der Weichen- und Signaltechnik wurde am 12.07.2018 in Witten ein neues Trainingszentrum eröffnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 13. Juli 2018

Bayern: Land finanziert Infosystem an Bahnhöfen

Das Land Bayern finanziert an sieben kleinen Knotenbahnhöfen der DB Station&Service AG die Ausrüstung mit dynamischen Fahrgast-Informationsanlagen.

Fahrzeuge & Komponenten | 12. Juli 2018

Eisenbahn-Bundesamt: Zulassung für iLint mit Brennstoffzellentechnologie

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 11.07.2018 dem Coradia iLint von Alstom die Zulassung für den Fahrgastbetrieb auf dem deutschen Schienennetz erteilt.

Betrieb & Services | 12. Juli 2018

S-Bahn Berlin: Mehr Pünktlichkeit durch Auslassen von Stationen

In einem Pilotversuch will die S-Bahn Berlin GmbH die Pünktlichkeit auf der Ringbahn verbessern.

Unternehmen & Märkte | 12. Juli 2018

Bahnstrom: Abellio und Regiobahn kaufen bei N-ERGIE ein

Abellio und die Regiobahn aus Mettmann werden künftig ihren Bahnstrom von der N-ERGIE AG aus Nürnberg beziehen.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. Juli 2018

Lokinstandsetzung: PKP Intercity lehnt Cegielski-Angebot ab

Die polnische PKP Intercity hat das Angebot des Herstellers H. Cegielski FPS für die Modernisierung von Dieselloks der Baureihe SM42 abgewiesen und die entsprechende Ausschreibung ergebnislos beendet.

Betrieb & Services | 10. Juli 2018

Brenner-Nordzulauf: Große Mehrheit für eine neue Bahnstrecke im Inntal

Eine große Mehrheit der Bevölkerung im Tiroler und bayerischen Inntal befürwortet den Ausbau der Bahn.

Unternehmen & Märkte | 10. Juli 2018

Tarifvertrag: GDL und Go-Ahead unterzeichnen Vertrag

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL und die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH haben die Weiterentwicklung des Tarifwerks für die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH und die Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH abgeschlossen.

Betrieb & Services | 10. Juli 2018

Qualitätsbericht SPNV NRW 2017: Pünktlichkeit insgesamt rückläufig

Die Pünktlichkeit der Nahverkehrslinien in Nordrhein-Westfalen ist in 2017 insgesamt rückläufig gewesen.