Seit September 2019 leitet Prof. Dr. Birgit Milius das Fachgebiet „Bahnbetrieb und Infrastruktur“ an der TU Berlin. Operative Sicherheit und die Rolle des Menschen im System Bahn sind ihre Kernthemen.
Deutsche Bahn und Rail.One haben heute (30.10.2019) die Eröffnung eines neuen Werkes zur Produktion von endverankerten Spannbetonweichenschwellen gefeiert.
Ab Montag (04.11.2019) kommen auf der Linie RE 8 „Rhein-Erft-Express“ die ersten Neufahrzeuge vom Typ Coradia Continental (ET 1440) im Probebetrieb zum Fahrgasteinsatz.
Das Planfeststellungsverfahren für die Straßenbahnneubaustrecke vom Hauptbahnhof bis zum U-Bahnhof Turmstraße im Berliner Bezirk Mitte ist abgeschlossen.
Die „Richtlinie zur Förderung der Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte (ENF)“ des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) vom 11.01.2021 kommt auch dem Kombinierten Verkehr zugute.
Mit einem „Letter of Intent“ haben sich die Mitglieder des Geschäftsführenden Ausschusses (GA) des Wagenhalterverbandes VPI zu einem freiwilligen Verzicht von Aufstiegsleitern bei Güterwagen verpflichtet.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat jetzt das Vergabeverfahren für den Betrieb der nichtelektrifizierten Linien in Oberfranken einschließlich zweier nach Unterfranken bzw. in die Oberpfalz führender Linien eröffnet.
Ab sofort können deutsche Unternehmen ihr Interesse an einem geplanten Förderprogramm des Bundes im Bereich der Wasserstofftechnologien und -systeme bekunden.