Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz

4247 Artikel

Betrieb & Services | 21. Februar 2019

Norwegen/Schweden: Testfahrten mit 32,5 t Achslast auf der Erzbahn

Am 18.02.2019 fuhr der erste Erzzug mit der höheren Achslast von 32,5 t von Kiruna nach Narvik.

Betrieb & Services | 21. Februar 2019

Kombinierter Verkehr: „Autoroute ferroviaire" Spanien–Luxemburg gestartet

Lorry Rail, Tochtergesellschaft von SNCF, CFL und Lohr Industries, startete am 19.02.2019 eine neue „Autoroute ferroviaire“, die die intermodalen Terminals Barcelona Can Tunis und Bettembourg (Luxemburg) verbindet.

Betrieb & Services | 03. Dezember 2018

Berlin – München: Bahn ist jetzt Verkehrsmittel Nummer Eins

Ein Jahr nach Eröffnung der Schnellfahrstrecke Berlin – München (VDE 8) hat die Bahn das Flugzeug als Verkehrsmittel Nummer Eins zwischen den beiden Metropolen abgelöst.

Betrieb & Services | 27. November 2018

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund: Tarifreform kommt zum 15. Dezember 2019

Die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) hat die Umsetzung der Tarifreform zum 15.12.2019 beschlossen, offen sind noch die Beschlüsse der Gremien.

Betrieb & Services | 27. November 2018

Schweden: Testfahrten mit 32,5 t Radsatzlast starten auf der Malmbanan

Testfahrten mit schweren Zügen mit Radsatzlasten von 32,5 t sollen auf dem nördlichen Teil der Erzbahn (Malmbanan) zwischen Kiruna und Narvik im Dezember 2018 starten.

Betrieb & Services | 26. November 2018

Baden-Württemberg: Landesweiter „bwtarif“ startet zum Fahrplanwechsel

Zum Fahrplanwechsel am 09.12.2018 tritt der neue bwtarif in Kraft. Auf einer Landespressekonferenz am 22.11.2018 in Stuttgart stellte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL die wesentlichen Merkmale vor.

Betrieb & Services | 19. November 2018

Westfalen-Lippe: NWL prüft weitere juristische Schritte gegen Eurobahn

„Wegen weiterhin anhaltender Probleme in den von der Eurobahn bedienten Netzen“ prüft der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) weitere juristische Schritte gegen das Keolis-Bahnunternehmen.

Betrieb & Services | 15. November 2018

Verkehrsverbund Oberelbe: Mögliche Wiederinbetriebnahme Meißen–Döbeln

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) teilt nach seiner Verbandsversammlung am 13.11.2018 mit, der Zweckverband werde die Bemühungen des Freistaats Sachsen zur Wiederaufnahme des Zugverkehrs Meißen–Döbeln „im Rahmen der durch den Freistaat zur Verfügung gestellten zusätzlichen Haushaltsmittel aktiv und konstruktiv unterstützen“.