Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Bahn Manager | 04. Januar 2023

Flotten-Management: So interessant wird jetzt das Fahrzeugleasing

Mehr Kapazitäten auf die Schiene bringen, wollen viele. Eine Möglichkeit ist dabei, auf Fahrzeugleasing zurückzugreifen. Doch wie wird sich das Segement entwickeln? Ein Überblick.

Personen & Positionen | 26. August 2021

Thüringen: Karawanskij neue Infrastruktur-Ministerin

Susanna Karawanskij (41) von der Partei Die Linke wird neue Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft in Thüringen.

Bahn Manager | 20. Mai 2021

Französischer Ouigo startet in Spanien

Am 10. Mai startete ein Hochgeschwindigkeitszug der Marke OUIGO den Dienst zwischen Madrid und Barcelona. Damit macht erstmals die französische Staatsbahn SNCF ihrem spanischen Gegenstück RENFE auf deren Mutterterrain direkt Konkurrenz.

Bahn Manager | 19. Mai 2021

Güterverkehr fährt wieder rechtsrheinisch – Schutzwall empört Anwohner

„Seit Sonntag, den 09.05.2021 ist die Eisenbahnstrecke zwischen Kaub und Kamp-Bornhofen für den zweigleisigen Verkehr freigeben“, informiert das EVU VIAS auf seiner Webseite. „Die Züge der RheingauLinie RB10 verkehren somit in ihrem bekannten Jahresfahrplan und ohne Einschränkungen.“ Damit fährt auch Europas Güterverkehr zwischen Rotterdam und Genua endlich wieder normal.

Bahn Manager | 18. Mai 2021

Bahnverbände zum Schienengipfel – zweiter Schritt vor dem Ersten?

Unter dem Motto "Deutschlandtakt trifft auf den Europatakt" führte das deutsche Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur am 17. Mai 2021 einen neuen „Schienengipfel“ durch. Bis 2030 sollen Deutschlandtakt und Europatakt grenzüberschreitend harmonisiert werden.

Bahn Manager | 18. Mai 2021

Mercitalia Rail erhält 100 neue Ermewa-Coil-Transportwagen

Italiens Güterbahnen zählen seit vielen Jahren zu den wichtigen Kunden des Vermieters von Schienenfahrzeugen Ermewa. Jetzt orderte Mercitalia Rail dort 100 Shimmns-Güterwagen für den Transport von Stahl-Coils.

Bahn Manager | 14. Mai 2021

IOT und Big Data im Bahnwesen - Konferenz am 18.-21. MAI 2021

1 WEEK TO GO! heißt es für einen hochkarätig besetzten Digital-Kongress, bei dem Bahn Manager Medienpartner ist. Still time to register (for FREE) to listen, chat & schedule 1:1 meetings at the exclusive, high level event - The Rise of IoT & Big Data in Rail.

Bahn Manager | 14. Mai 2021

Bahn Manager-Magazin Nr. 2/2021 ist da

Die erste Ausgabe des Bahn Manager, die von der DVV Media Group produziert wurde, liegt vor. Die Übernahme der Publikation von der Hanse-Medien Verlag & Mobility Service GmbH erfolgte im März rückwirkend zum 01.01.2021.

Bahn Manager | 14. Mai 2021

7. Railway Forum findet am 7./8. September statt

Unter der Überschrift “Aufbruch in ein neues Mobilitätszeitalter” und der Schirmherrschaft der Deutsche Bahn-Topmanager Jan Grothe (CPO) sowie Rolf Härdi (CTIO) lädt das 7. Railway Forum für den 7. und 8. September 2021 ins Berliner Estrel-Konferenzhotel sowie vor den Bildschirm.

Bahn Manager | 11. Mai 2021

Flixtrain beendet Winterschlaf

Ab dem 20. Mai kommen wieder die privaten Fernzüge der Marke Flixtrain auf Deutschlands Schienen. Zum Neustart gibt es Karten im Vorverkauf schon ab 4,99 Euro.

Bahn Manager | 10. Mai 2021

Cargo-Partner übernimmt Repalog in Deutschland

Der internationale Transport- und Info-Logistik-Anbieter Cargo-Partner hat den deutschen E-Fulfillment- und Last-Mile-Spezialisten Repalog zum 01.04.2021 übernommen.

Bahn Manager | 10. Mai 2021

Interview: Hochleistungsbatterien - Entscheidend für E-Mobilität der Bahnen

Akkumulatoren sind ein zentrales Element für die Zukunft der Schienenfahrzeuge im Bereich E-Mobilität. Über aktuelle Forschungen unterhielt sich Bahn Manager mit einem der führenden deutschen Experten Dr. Andreas Würsig vom Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) in Itzehoe.

Bahn Manager | 07. Mai 2021

Stellungnahme zur Medienmitteilung von Go-Ahead Bayern vom 06.05.2021

Stadler hat den mit Go-Ahead bestehenden Liefervertrag dem heutigen Zeitpunkt entsprechend vollumfänglich erfüllt und Fahrzeuge produziert und bereits vorzeitig zugelassen.

Bahn Manager | 07. Mai 2021

Siemens Mobility liefert CBTC-Signalsystem für U-Bahn-Ausbau der Linie 1 in Salvador da Bahia

Siemens Mobility wurde von der Companhia de Transportes do Estado da Bahia damit beauftragt, auf der Ausbaustrecke der Linie 1 in Salvador da Bahia eine funkbasierte Zugsteuerung (Communications-Based Train Control, CBTC) mit Automatisierungsgrad GoA2 zu installieren.

Bahn Manager | 07. Mai 2021

Eisenbahnregulierungsgesetz: Erneut ärgerliches Zeitspiel bis kurz vor dem Abpfiff

Um Mitternacht hat die Regierungsmehrheit im Bundestag einer kleinen Novelle des Eisenbahnregulierungsgesetzes (ERegG) zugestimmt. Das BMVI spielte jahrelang auf Zeit, der Status Quo bleibt im Wesentlichen bestehen - und das nicht zum ersten Mal.

Bahn Manager | 03. Mai 2021

Mehr Schiene für die junge Generation

Das Bundesverfassungsgericht hat auf die Beschwerde einer Reihe jüngerer Menschen hin dem Bundestag aufgegeben, das am 12. Dezember 2019 beschlossene Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) nachzubessern.

Bahn Manager | 03. Mai 2021

Robel Holding beteiligt sich an Schweerbau International

Per 1. Januar 2021 hält die Robel Holding GmbH (Robel) eine Beteiligung von 25,1 Prozent an der Schweerbau International GmbH & Co. KG (SBI) in Stadthagen.

Bahn Manager | 03. Mai 2021

Tanya Altmann kommt als Verstärkung ins TOP-Management der Škoda Transportation Group

Die Škoda Transportation und die PPF-Gruppe sorgen für Verstärkung im Bereich der Mobilität und schaffen ab Mai, unter der Leitung von Tanya Altmann, eine neue Geschäftseinheit. Sie erweitert das TOP-Managementteam der Škoda Transportation Group und wird sich des neuerdings gebildeten Postens eines Senior Vice President für Bus Mobility Solutions annehmen.

Bahn Manager | 28. April 2021

Hygiene- und Schutzkonzept im Zugverkehr wirkt

Sicher unterwegs: Mit groß angelegten Betriebstests auf das Covid-19-Virus liefert die Rhätische Bahn wichtige Erkenntnisse über das Ansteckungsrisiko im Zugverkehr. Seit Februar 2021 stellt die Schweizer Panoramabahn ihren Mitarbeitern wöchentlich PCR-Spucktests zur Verfügung.

Bahn Manager | 28. April 2021

Jahresbilanz Bahnindustrie 2020: Resilienz und Umsatzrekord, aber starker Auftragseinbruch im Export.

Der VDB zieht eine ambivalente Bilanz für das Geschäftsjahr 2020. Mit 12,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt die Bahnindustrie 2020 einen Höchstwert.