Die Mitglieder des Runden Tisches Baustellenmanagement „bedauern“ die Entscheidung der Bundesnetzagentur am Freitag (31.08.2018), das Anreizsystem bei den Trassenpreisen 2020 nicht zu genehmigen (Rail Business 35/18).
Siemens Mobility stellt im Rahmen der InnoTrans 2018 gemeinsam mit der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH das Forschungsprojekt zur weltweit ersten autonom fahrenden Straßenbahn vor.
Die Jury um die Allianz pro Schiene hat in diesem Jahr zwei „Bürgerbahnhöfe“ ausgezeichnet, die ihre Qualität einem besonderen Engagement vor Ort verdanken.
Der Bundesrat hat am 29.08.2018 das vom Parlament revidierte Arbeitszeitgesetz (AZG) zusammen mit der totalrevidierten AZG-Verordnung (AZGV) zum Fahrplanwechsel am 09.12.2018 in Kraft gesetzt.
Am 17.09.2018 wird die niederländische Staatsbahn NS einen schnelleren Intercity von Amsterdam nach Berlin fahren lassen, um damit symbolisch zu zeigen, dass ein beschleunigter IC-Verkehr nach Berlin möglich ist.
Mit einer Rundfahrt ab Magdeburg hat Abellio Rail Mitteldeutschland am 27.08.2018 seine neuen Triebzüge Coradia Lint 41 für das Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA) der Öffentlichkeit vorgestellt.