Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Recht | 26. Juli 2018

Großbritannien: Bombardier und Hitachi klagen gegen Tube-Vergabe an Siemens

Bombardier und Hitachi haben beim High Court Klage im Vergabeverfahren der Metro-Züge (Tube) für London eingereicht.

Betrieb & Services | 26. Juli 2018

Hamburger Verkehrsverbund: Bahnverkehr in vier Landkreisen integriert

In einem Grundsatzbeschluss haben sich die Landkreise Cuxhaven, Heidekreis, Rotenburg (Wümme) und Uelzen sowie das Land Niedersachsen, die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und die Freie und Hansestadt Hamburg im zuständigen Lenkungskreis beim HVV auf eine Ausweitung des HVV-Tarifs auf der Schiene verständigt.

Betrieb & Services | 25. Juli 2018

Marokko: Hochgeschwindigkeitszug startet Ende des Jahres unter dem Namen Al Boraq

Die marokkanische Bahngesellschaft ONCF hat die technische Inbetriebnahme und den Beginn der Vorbetriebsphase für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Tanger - Casablanca bekanntgegeben.

Fahrzeuge & Komponenten | 24. Juli 2018

ÖBB: Siemens Bestbieter für Tages- und Nachtreisezugwagen

Siemens ist der Bestbieter im Beschaffungsprozess für neue Reisezugwagen der ÖBB.

Betrieb & Services | 24. Juli 2018

Norwegen: Keolis betreibt Bybanen weiter

Die Bybanen AS hat den Vertrag mit der Keolis Norge AS über den Betrieb der Stadtbahn im norwegischen Bergen erneuert.

Betrieb & Services | 23. Juli 2018

Berlin/Brandenburg: Übergangsvertrag für Heidekrautbahn geplant

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) will die Verkehrsleistungen auf der Heidekrautbahn mit einer kurzen Laufzeit neu vergeben.

Betrieb & Services | 18. Juli 2018

Schweiz: Migros verstärkt Bahnverkehr

Inzwischen werden sämtliche Warentransporte vom nationalen Migros Verteilbetrieb Neuendorf in die Betriebszentrale der Migros Ostschweiz in Gossau per Bahn durchgeführt.

Betrieb & Services | 18. Juli 2018

S-Bahn Berlin: Keine Durchfahrt an Stationen

Um Verspätungen auf der Ringbahn aufzuholen, wollte die S-Bahn Berlin versuchsweise einzelne Halte auslassen.

Recht | 17. Juli 2018

Schweiz: SBB legt Beschwerde gegen Fernverkehrskonzession ein

Wie erwartet haben die SBB beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen den Bescheid des Bundesamtes für Verkehr (BAV) zur Fernverkehrskonzession eingereicht.

Fahrzeuge & Komponenten | 17. Juli 2018

Tirol: Grüner Wasserstoff für die Zillertalbahn

Die Zillertalbahn wird ab 2020 die erste Schmalspurbahn der Welt mit Wasserstoffantrieb.

Fahrzeuge & Komponenten | 16. Juli 2018

Toronto: Bombardier muss 75 Prozent der Straßenbahnen zurückrufen

Aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei Schweißnähten, muss Bombardier 67 von den insgesamt 89 für Toronto gelieferten Straßenbahnen zurückrufen.

Betrieb & Services | 13. Juli 2018

Deutsche Bahn: S-Bahn Hamburg wird automatisiert

In Hamburg wird 2021 erstmals in Deutschland ein hochautomatisierter S-Bahn-Betrieb aufgenommen.

Fahrzeuge & Komponenten | 13. Juli 2018

Deutsche Bahn: Neues Trainingszentrum für Weichen- und Signaltechnik in Witten

Für die Aus- und Fortbildung in der Weichen- und Signaltechnik wurde am 12.07.2018 in Witten ein neues Trainingszentrum eröffnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 13. Juli 2018

Bayern: Land finanziert Infosystem an Bahnhöfen

Das Land Bayern finanziert an sieben kleinen Knotenbahnhöfen der DB Station&Service AG die Ausrüstung mit dynamischen Fahrgast-Informationsanlagen.

Fahrzeuge & Komponenten | 12. Juli 2018

Eisenbahn-Bundesamt: Zulassung für iLint mit Brennstoffzellentechnologie

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 11.07.2018 dem Coradia iLint von Alstom die Zulassung für den Fahrgastbetrieb auf dem deutschen Schienennetz erteilt.

Betrieb & Services | 12. Juli 2018

S-Bahn Berlin: Mehr Pünktlichkeit durch Auslassen von Stationen

In einem Pilotversuch will die S-Bahn Berlin GmbH die Pünktlichkeit auf der Ringbahn verbessern.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. Juli 2018

Lokinstandsetzung: PKP Intercity lehnt Cegielski-Angebot ab

Die polnische PKP Intercity hat das Angebot des Herstellers H. Cegielski FPS für die Modernisierung von Dieselloks der Baureihe SM42 abgewiesen und die entsprechende Ausschreibung ergebnislos beendet.

Betrieb & Services | 10. Juli 2018

Brenner-Nordzulauf: Große Mehrheit für eine neue Bahnstrecke im Inntal

Eine große Mehrheit der Bevölkerung im Tiroler und bayerischen Inntal befürwortet den Ausbau der Bahn.

Betrieb & Services | 10. Juli 2018

Qualitätsbericht SPNV NRW 2017: Pünktlichkeit insgesamt rückläufig

Die Pünktlichkeit der Nahverkehrslinien in Nordrhein-Westfalen ist in 2017 insgesamt rückläufig gewesen.

Fahrzeuge & Komponenten | 10. Juli 2018

Northrail: Voith übernimmt HU bei Gravita-Loks

Noch bis Ende 2018 führt Voith am Service-Standort Kiel die Hauptuntersuchung von 13 Lokomotiven vom Typ Gravita 10BB durch, die zur Fahrzeugflotte von northrail gehören.