Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Fahrzeuge & Komponenten | 25. Mai 2018

Polen: PESA modernisiert Dieselloks für PKP Cargo

Der polnische Schienenfahrzeughersteller PESA hat mit PKP Cargo den Vertrag zur Modernisierung von 38 Dieselloks der Baureihe ST44 abgeschlossen.

Politik | 25. Mai 2018

Bayerischer Wald: Probebetrieb Viechtach–Gotteszell wird drei Jahre verlängert

Der SPNV-Probebetrieb auf der Strecke Viechtach–Gotteszell wird um weitere drei Jahre bis 2021 verlängert.

Recht | 25. Mai 2018

Vergabestreit um U-Bahn-Züge: Gütetermin - BVG und Siemens einigen sich nicht

Der Streit zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und Siemens um den Kauf neuer U-Bahn-Züge geht weiter.

Politik | 24. Mai 2018

Italien: Kippt neue Regierung das HGV-Projekt Turin–Lyon?

Transportministerin der künftigen italienischen Regierung aus rechtspopulistischer Lega und linkspopulistischer Fünf-Sterne-Bewegung soll Medienberichten zufolge Laura Castelli werden.

Politik | 24. Mai 2018

Frankreich: Regierung will SNCF-Schulden bis 2022 großenteils übernehmen

Wie das Wirtschaftsblatt Les Echos berichtet, will die französische Regierung die Schuldenlast der künftige Aktiengesellschaft SNCF von derzeit 47 Mrd. EUR um rund 35 Mrd. EUR entlasten.

Unternehmen & Märkte | 24. Mai 2018

Joint Venture: Transmashholding und Hitachi bauen Traktionswechselrichter in Russland

Transmashholding und Hitachi haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet, das Hochleistungs-Traktionswechselrichter für den russischen, den GUS- und europäische Märkte produzieren soll.

Politik | 24. Mai 2018

SPNV-Projekt: Tübingen stellt Pläne zu Regionalstadtbahn vor

Die Stadt Tübingen hat am 23.05.2018 ihre Pläne für eine Regionalstadtbahn vorgestellt.

Unternehmen & Märkte | 24. Mai 2018

Polen: PESA liefert S-Bahn-Züge für Warschau

Der polnische Schienenfahrzeughersteller PESA hat einen Vertrag mit der Warschauer S-Bahn SKM Warszawa unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 24. Mai 2018

Rhein-Alpen-Korridor: Nach Rastatt - Maßnahmen zum Notfallmanagement vereinbart

Die Vorsitzenden des Schienengüterverkehrskorridors Rhein-Alpen haben am 23.05.2018 in Leipzig weitere gemeinsame Aktivitäten für 2018 und 2019 beschlossen.

Politik | 23. Mai 2018

Italien: Sizilien schließt Verkehrsvertrag mit Trenitalia

Die Region Sizilien und die italienische Staatsbahn Trenitalia haben einen neuen Verkehrsvertrag unterschrieben – den ersten, der nach der Übertragung der Verantwortung für den Eisenbahnverkehr vom Staat auf die Region unterzeichnet wurde.

Unternehmen & Märkte | 23. Mai 2018

Nigeria: CCECC erhält Milliarden-Auftrag zum Streckenbau

Die China Civil Engineering Construction Corporation (CCECC) wird laut einer Erklärung der nigerianischen Regierung den Bau eines weiteren Abschnitts der normalspurigen Eisenbahnlinie zwischen Lagos (Südwesten) und Kano (Norden) im Wert von 6,6 Mrd. USD (5,6 Mrd. EUR) übernehmen.

Politik | 23. Mai 2018

Weltgipfel in Leipzig: Verkehrsminister debattieren über Sicherheit und Gefahrenabwehr

Verkehrsminister aus der ganzen Welt kommen ab dem 23.05.2018 zu einem dreitägigen Gipfel in Leipzig zusammen, um über Sicherheit und Gefahrenabwehr im Verkehrssektor zu beraten.

Unternehmen & Märkte | 23. Mai 2018

Großbritannien: Regierung beendet Virgin Trains East Coast Franchise

Das InterCity-Franchise an der britischen Ostküste, das ein Joint Venture der Stagecoach Group (90 %) und Virgin (10 %) hält, wird am 24.06.2018 beendet.

Politik | 23. Mai 2018

SPNV-Reaktivierung: Hessen gibt grünes Licht für Planung der Lumdatalbahn

Hessen hat eine Beteiligung des Landes an der Reaktivierung der Lumdatalbahn in Aussicht gestellt und dem Kreis Gießen die Aufnahme der Vorplanung empfohlen.

Unternehmen & Märkte | 23. Mai 2018

Personenfernverkehr: Schweiz–Italien: SBB und Trenitalia bauen ihr Angebot aus

SBB und Trenitalia haben am 22.05.2018 vereinbart, das Reisezugangebot zwischen der Schweiz und Italien bis 2020 schrittweise auszubauen.

Unternehmen & Märkte | 23. Mai 2018

US-Unternehmen: Wabtec und GE Transportation fusionieren zum Weltmarktführer für Bahntechnik

General Electric (GE) fusioniert seine Bahnsparte GE Transportation mit dem Zugausrüster Wabtec (Westinghouse Air Brake Technologies Corporation).

Politik | 22. Mai 2018

Albanien: Finanzierung für Bahnausbau steht

Albanien hat die Verträge mit seinen Geldgebern über die Vergabe von Mitteln für den Ausbau seiner Eisenbahninfrastruktur unterzeichnet.

Politik | 22. Mai 2018

Hamburg: Bürgerschaft beschließt neue S-Bahnlinie

Die geplante zusätzliche S-Bahnlinie S 32 nach Harburg wird konkreter.

Unternehmen & Märkte | 22. Mai 2018

Polen: Nur Newag bietet Züge für Wojewodschaft Pomorskie

Der Hersteller Newag ist einziger Bieter in der Anfang April geschalteten Ausschreibung zur Lieferung von fünf neuen Regionalverkehrszügen (EMU) für die Wojewodschaft Pomorskie (Pommern).

Unternehmen & Märkte | 22. Mai 2018

Güterbahnen: Srbija Kargo ordert Vectron-Loks

Die Güterbahn Srbija Kargo hat bei Siemens acht Vectron MS für internationale Einsätze bestellt.