Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Fahrzeuge & Komponenten | 24. September 2018

Bayern: BOB rüstet Fahrzeugpark auf Coradia Lint 54 um

Voraussichtlich ab Mai 2020 werden der Bayerischen Oberlandbahn GmbH neue Fahrzeuge des Typs Coradia Lint 54 von Alstom geliefert, die sukzessive die in die Jahre gekommenen Fahrzeuge der Typen „Talent“ und „Integral“ ersetzen.

Fahrzeuge & Komponenten | 24. September 2018

20 Jahre MEG: Alstom übergibt drei Prima H3

Zum 20. Geburtstag der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) hat Alstom am 21.09.18 drei Prima H3 Rangierlokomotiven in Schkopau übergeben.

Fahrzeuge & Komponenten | 21. September 2018

Siemens: Erstes smartes Stellwerk im Nahverkehr bei KVB

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) und Siemens Mobility GmbH haben das Pilotprojekt „Smart Data Services“ in der Stellwerkstechnik gestartet.

Unternehmen & Märkte | 21. September 2018

Tarifrunde 2018: EVG-Forderungen zur Tarifrunde 2018 liegen vor

Nach Erhalt der Tarifforderungen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird die Deutsche Bahn (DB) die Forderungspakete beider Gewerkschaften sorgfältig bewerten.

Unternehmen & Märkte | 21. September 2018

Vereinigte Staaten: Brightline erwirbt Hochgeschwindigkeitsprojekt Xpress West

Brightline Trains LLC mit Sitz in Miami, Florida, hat die Absicht bekannt gegeben, XpressWest zu erwerben, ein Hochgeschwindigkeitsprojekt zwischen Südkalifornien und Las Vegas.

Unternehmen & Märkte | 20. September 2018

Alstom: Fünf weitere Citadis Straßenbahnen für Frankfurt

Alstom hat am 19.09.2018 mit der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) einen Vertrag über die Lieferung von fünf zusätzlichen Citadis-Straßenbahnen unterzeichnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 20. September 2018

Dänemark: DSB bremsen Ausstoß von Ruß-Feinstaub der Baureihe ME

Die in den 1980er-Jahren gebauten 33 Loks der Baureihe ME der Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben jetzt eine Technik zur Verminderung des Ausstoßes von Ruß-Feinstaub erhalten.

Fahrzeuge & Komponenten | 19. September 2018

Baden-Württemberg: RAB testet emissionsfreie Antriebstechnologien

Die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) ist mit der NVBW Partner von Bombardier bei der Entwicklung und Erprobung von Batterietriebzügen.

Unternehmen & Märkte | 19. September 2018

ABB: Antriebstechnik für Stadler

ABB hat von Stadler Rail Aufträge im Wert von mehr als 100 Mio. CHF erhalten.

Unternehmen & Märkte | 19. September 2018

Infrastruktur: Alstom und Hamburger Hochbahn führen rückspeisefähiges Unterwerk Hesop ein

Alstom und die Hamburger Hochbahn AG unterzeichneten am 18.09.2018 eine Absichtserklärung zur Erprobung einer rückspeisefähigen Hesop-Einheit von Alstom in einem Unterwerk in Hamburg.

Unternehmen & Märkte | 18. September 2018

Italien: Lombardei schließt Rahmenvertrag mit Hitachi

Die Region Lombardei hat einen Rahmenvertrag mit Hitachi Rail Italy für die Lieferung und Wartung von 50 bis 120 elektrischen Doppelstockzügen unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 18. September 2018

InnoTrans 2018: Über 3000 Aussteller aus 61 Ländern

Die InnoTrans 2018 kann wieder neue Rekordzahlen vermelden.

Unternehmen & Märkte | 17. September 2018

Singapur: Siemens erhält Digital-Service-Auftrag für U-Bahn

Siemens Mobility und Konsortialpartner ST Engineering Electronics haben von der Singapore Land Transport Authority (LTA) einen Auftrag über 18,8 Mio. SGD (11,7 Mio. EUR) zur Umsetzung eines „Rail Enterprise Asset Management Systems“ (REAMS) erhalten.

Unternehmen & Märkte | 17. September 2018

Kreisbahn Siegen-Wittgenstein: Container-Terminal Südwestfalen in Kreuztal offiziell eröffnet

Das neue Container-Terminal Südwestfalen der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) ist am 14.09.2018 in Kreuztal offiziell eröffnet worden.

Unternehmen & Märkte | 17. September 2018

InnoTrans 2018: Oktal und Sydac präsentieren sich fusioniert

Oktal und Sydac (vormals Knorr-Bremse) präsentieren sich auf der InnoTrans 2018 als fusioniertes Unternehmen.

Fahrzeuge & Komponenten | 17. September 2018

Schweiz: BLS modernisiert die Werkstätte Bönigen für schwere Instandhaltung

Die Schweizer Bahngesellschaft BLS modernisiert und erweitert ihre Werkstätte in Bönigen und investiert dafür rund 100 Mio. CHF (88 Mio. EUR).

Fahrzeuge & Komponenten | 14. September 2018

Stadler Rail: Siemens-Zugsicherung für SBB-Giruno im Verzug – deutsche Zulassung verzögert

Siemens hat als Lieferant des Zugsicherungssystems (ETCS-Ausrüstung) für die 29 Hochgeschwindigkeitszüge Giruno, die Stadler für die SBB entwickelt und baut, Verzug angemeldet.

Fahrzeuge & Komponenten | 14. September 2018

Testbetrieb ab 2019:Bombardier stellt neuen Batterietriebzug vor

Bombardier Transportation hat am 12.09.2018 in Hennigsdorf den neuen elektrohybriden Zug vom Typ Talent 3 vorgestellt.

Unternehmen & Märkte | 12. September 2018

Bombardier: Konzern-Vize macht Zusage zu Werken Görlitz und Bautzen

Bombardier sei am langfristigen Erhalt seiner Standorte interessiert.

Politik | 12. September 2018

Bahnverbände: „Neue Ernsthaftigkeit bei der Bahnpolitik“

Die Bahnverbände bescheinigen der Bundesregierung sechs Monate nach Amtsantritt eine „neue Ernsthaftigkeit“ in der Eisenbahnpolitik.