Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Recht | 11. Juni 2018

Hamburg: Nordbahn klagt gegen Bahnhofsneubau Diebsteich

Aktuell sind drei Klagen gegen den geplanten neuen Fernbahnhof Hamburg-Diebsteich beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Hamburg anhängig.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. Juni 2018

Stadler: Spurwechselanlage für Georgien

Die Marabda-Kartsakhi-Railway LCC aus Georgien bekommt von Stadler eine Spurwechselanlage geliefert.

Fahrzeuge & Komponenten | 08. Juni 2018

Stadler: Roll-out für Voralpen-Express der SOB

Stadler und die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) haben am 06.06.2018 den Roll-out des neuen „Traverso“ für die Voralpen-Express-Strecke gefeiert.

Fahrzeuge & Komponenten | 06. Juni 2018

Terminal München-Riem: Vier neue Kräne bis 2019

Bis 2019 werden ab jetzt vier der sechs Portalkräne von 1992 ausgetauscht. Sie sind leistungsstärker, höher und breiter als die Bisherigen.

Fahrzeuge & Komponenten | 06. Juni 2018

Norwegen: Alstom liefert ETCS-Ausrüstung für Fahrzeuge

Wie angekündigt hat die norwegische Bahnbehörde Bane Nor jetzt mit Alstom die Verträge zur Lieferung der landesweiten ETCS-Ausrüstung der Fahrzeuge unterzeichnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 05. Juni 2018

Ruhrbahn: 26 Niederflurbahnen ausgeschrieben

Die Ruhrbahn hat vergangene Woche das Verhandlungsverfahren (TED: 2018/S 102-233982) zur Lieferung von 26 Niederflur-Straßenbahnfahrzeugen NF4 gestartet.

Fahrzeuge & Komponenten | 31. Mai 2018

Polen: PKP IC bestellt 20 Griffin bei Newag

PKP Intercity hat mit Newag einen Vertrag über die Lieferung von 20 Elektrolokomotiven vom Typ Griffin DC unterzeichnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 31. Mai 2018

Bombardier: Erste Traxx DC 3 vorgestellt

Am Montag (28.05.2018) hat Bombardier im italienischen Werk Vado Ligure die erste Traxx DC 3 vorgestellt.

Recht | 28. Mai 2018

ICE-Trasse Thüringer Wald: Kreise klagen gegen Sicherheitskonzept an Tunneln

Der Ilm-Kreis und der Kreis Sonneberg klagen gegen das Sicherheitskonzept für die neue ICE-Trasse durch den Thüringer Wald, meldete der Mitteldeutsche Rundfunk am 25.05.2018. Demnach haben Notfall-Übungen gezeigt, dass bei einer Zug-Evakuierung an den Tunnelausgängen nicht genügend Platz für Reisende vorhanden ist.

Recht | 25. Mai 2018

Kanada: Neues Transportgesetz soll Besitzverhältnisse von CN ändern

In Kanada wurde am 22.05.2018 auf Bundesebene das neue Transportgesetz Bill C-49 zur Verbesserung des Schienengüterverkehrs sowie zur Änderung der Eigentumsverhältnisse in Transportgesellschaften verabschiedet.

Fahrzeuge & Komponenten | 25. Mai 2018

Polen: PESA modernisiert Dieselloks für PKP Cargo

Der polnische Schienenfahrzeughersteller PESA hat mit PKP Cargo den Vertrag zur Modernisierung von 38 Dieselloks der Baureihe ST44 abgeschlossen.

Recht | 25. Mai 2018

Vergabestreit um U-Bahn-Züge: Gütetermin - BVG und Siemens einigen sich nicht

Der Streit zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und Siemens um den Kauf neuer U-Bahn-Züge geht weiter.

Recht | 22. Mai 2018

Italien: Kartellamt untersucht Verkehrsvertrag der Region Venetien mit Trenitalia - Wurde Arriva ausgebootet?

Die italienische Wettbewerbsbehörde AGCM untersucht die Umstände, wie der Anfang 2018 abgeschlossene Verkehrsvertrag der Region mit der FS Trenitalia zu Stande kam.

Fahrzeuge & Komponenten | 16. Mai 2018

MTU/Simulation: Hybrid-Antrieb für die Bodenseegürtelbahn

Das MTU-Hybrid-PowerPack von Rolls-Royce könnte auf der Bodenseegürtelbahn eingesetzt werden.

Recht | 16. Mai 2018

Schweden: Gericht erlaubt Baubeginn für Västlänken-Tunnel

Die Arbeiten zum Bau des Eisenbahntunnels Västlänken und des Projekts Olskrokens in Göteborg können ohne Aufschub beginnen.

Recht | 16. Mai 2018

Rastatt: Ursachenforschung für Tunneleinbruch

Die Deutsche Bahn bringt von Mitte Mai bis Ende Juli 60 Bohrungen nieder, um der Ursache für den Tunneleinbruch bei Rastatt auf die Spur zu kommen.

Recht | 08. Mai 2018

Vergabestreit BVG/Siemens: Parteien einigen sich auf Güterichterverfahren

Im Streit um eine Auftragsvergabe für neue U-Bahnen in Berlin versuchen sich nun die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und Siemens gütlich zu einigen.

Fahrzeuge & Komponenten | 08. Mai 2018

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: Vergabeverfahren für RE 14 mit Brennstoffzellenfahrzeug aufgehoben

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat jetzt das Vergabeverfahren für die Linie RE 14 Essen-Steele – Essen – Bottrop – Dorsten – Borken/Coesfeld aufgehoben.

Fahrzeuge & Komponenten | 07. Mai 2018

Ungarn/MÁV Start: Siemens und Knorr-Bremse liefern Drehgestell für IC+-Wagen

Für die ungarischen Reisezugwagen IC+ wird Siemens zusammen mit Knorr Bremse die Drehgestelle mit dem Bremssystem liefern.

Fahrzeuge & Komponenten | 04. Mai 2018

SBB: Neue Bordnetzbatterien ohne Blei

Die SBB wollen ihre 36V Bordnetz-Bleibatterien duch ein neues System ersetzen.