Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Betrieb & Services | 03. Dezember 2018

Berlin – München: Bahn ist jetzt Verkehrsmittel Nummer Eins

Ein Jahr nach Eröffnung der Schnellfahrstrecke Berlin – München (VDE 8) hat die Bahn das Flugzeug als Verkehrsmittel Nummer Eins zwischen den beiden Metropolen abgelöst.

ÖPNV | 30. November 2018

Ludwigsburg: Förderantrag für BRT-System gestellt

Ludwigsburg hat für ein Schnellbussystem (BRT) jetzt einen Antrag auf Programmaufnahme in das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) gestellt.

Unternehmen & Märkte | 29. November 2018

Unternehmen: Knorr-Bremse sieht erfolgreichen Börsengang

Nachdem die Knorr-Bremse AG am 12.10.2018 an die Börse gegangen ist, wurden am 28.11.2018 die ersten Neunmonats-Ergebnisse als börsennotiertes Unternehmen präsentiert.

Unternehmen & Märkte | 28. November 2018

Berlin: Innovationszentrum für Mobilität wird abgewickelt

Das Innovationszentrum für Mobilität (InnoZ) in Berlin-Schöneberg wird zum 30.04.2019 „geordnet stillgelegt“.

Unternehmen & Märkte | 28. November 2018

Vorarlberg: Neuer Verkehrsdienstevertrag unterzeichnet

Anfang dieser Woche wurde in Wien der neue Verkehrsdienstevertrag zwischen dem Bund, dem Land Vorarlberg und der ÖBB Personenverkehr AG unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 27. November 2018

Aufsichtsrat Deutsche Bahn: „Defizite müssen jetzt zügig angepackt werden“

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat sich in einer zweitägigen Klausur am Donnerstag und Freitag (22. und 23.11.2018) ausführlich mit der Situation im Systemverbund Bahn befasst.

Betrieb & Services | 27. November 2018

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund: Tarifreform kommt zum 15. Dezember 2019

Die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) hat die Umsetzung der Tarifreform zum 15.12.2019 beschlossen, offen sind noch die Beschlüsse der Gremien.

Unternehmen & Märkte | 27. November 2018

Deutsches Verkehrsforum: Mitteldeutsche Flughafen AG neues Mitglied

Die Mitteldeutsche Flughafen AG ist dem Deutschen Verkehrsforum (DVF) beigetreten.

Betrieb & Services | 27. November 2018

Schweden: Testfahrten mit 32,5 t Radsatzlast starten auf der Malmbanan

Testfahrten mit schweren Zügen mit Radsatzlasten von 32,5 t sollen auf dem nördlichen Teil der Erzbahn (Malmbanan) zwischen Kiruna und Narvik im Dezember 2018 starten.

Betrieb & Services | 26. November 2018

Baden-Württemberg: Landesweiter „bwtarif“ startet zum Fahrplanwechsel

Zum Fahrplanwechsel am 09.12.2018 tritt der neue bwtarif in Kraft. Auf einer Landespressekonferenz am 22.11.2018 in Stuttgart stellte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL die wesentlichen Merkmale vor.

Recht | 23. November 2018

FV Dosto der SBB: Bundesverwaltungsgericht - Neuer Doppelstockzug erfüllt die Normen

Inclusion Handicap hat im Januar 2018 eine Beschwerde zum neuen Fernverkehrs-Doppelstockzug beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht.

Unternehmen & Märkte | 22. November 2018

Städtebahn Sachsen: Flächentarifvertrag mit GDL unterzeichnet

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat mit der Städtebahn Sachsen GmbH (SBS) bereits am 26.10.2018 die Tarifverträge abgeschlossen, die am 21.11.2018 in Frankfurt unterzeichnet wurden.

Unternehmen & Märkte | 21. November 2018

Australien: Wettbewerbsbehörde erlaubt Übernahme von Austrak durch Vossloh

Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission ACCC wird der geplanten Übernahme von Austrak durch Vossloh Australia nicht widersprechen.

Recht | 20. November 2018

Eisenbahnverkehrsunternehmen: Infrastrukturbetriebsunterbrechungsversicherung

Für den Fall einer Unterbrechung des Schienennetzes durch ein unvorhergesehenes Ereignis können sich Eisenbahnverkehrsunternehmen jetzt versichern.

Recht | 19. November 2018

Europäisches Parlament: Höhere Entschädigung bei Verspätungen

Das EU-Parlament hat am 15.11.2018 für die Stärkung der Rechte von Bahnreisenden gestimmt.

Betrieb & Services | 19. November 2018

Westfalen-Lippe: NWL prüft weitere juristische Schritte gegen Eurobahn

„Wegen weiterhin anhaltender Probleme in den von der Eurobahn bedienten Netzen“ prüft der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) weitere juristische Schritte gegen das Keolis-Bahnunternehmen.

Betrieb & Services | 15. November 2018

Verkehrsverbund Oberelbe: Mögliche Wiederinbetriebnahme Meißen–Döbeln

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) teilt nach seiner Verbandsversammlung am 13.11.2018 mit, der Zweckverband werde die Bemühungen des Freistaats Sachsen zur Wiederaufnahme des Zugverkehrs Meißen–Döbeln „im Rahmen der durch den Freistaat zur Verfügung gestellten zusätzlichen Haushaltsmittel aktiv und konstruktiv unterstützen“.

Unternehmen & Märkte | 15. November 2018

DB und China Railways: Kooperation bei Technologieaustausch und HGV-Zügen vereinbart

Deutsche Bahn und China Railways (CR) wollen ihre Zusammenarbeit verstärken.

Unternehmen & Märkte | 15. November 2018

Schweiz: SBB Personenverkehr bündelt Aufgaben an vier Standorten

Mit dem Titel „SBB Personenverkehr bündelt seine Kräfte“ haben die Schweizerischen Bundesbahnen am 14.11.2018 eine weitere Reorganisation angekündigt.

Betrieb & Services | 15. November 2018

E-Netz Allgäu: Go-Ahead: Vertrag für München–Lindau unterzeichnet

Die Aufgabenträger aus Bayern und Baden-Württemberg sowie die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland haben am 13.11.2018 den Verkehrsvertrag für die Regionalzugstrecke München–Memmingen–Lindau unterzeichnet.