Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Politik | 15. Juni 2018

Deutscher Bundestag: Geld für WLAN-Ausbau in DB-Zügen

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 13.06.2018 einem Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zum Entwurf der Bundesregierung für den Haushalt 2018 zugestimmt.

Politik | 14. Juni 2018

Transitverkehr: Brenner-Gipfel bleibt ohne Ergebnis

Der Brenner-Transit-Gipfel in Bozen am 12.06.2018 mit Vertretern aus Deutschland, Österreich und Italien ist ohne Ergebnis geblieben.

Unternehmen & Märkte | 14. Juni 2018

Güterverkehre nach Asien: Rahmenvertrag zwischen der DB und Georgian Railway

Die Deutsche Bahn hat am 13.06.2018 in Berlin einen Rahmenvertrag mit der nationalen georgischen Eisenbahngesellschaft Georgian Railway (GR) unterzeichnet.

Politik | 13. Juni 2018

Frankreich: Eisenbahnreform vom gemeinsamen Ausschuss angenommen

Die Abgeordneten und Senatoren haben sich am Montag (11.06.2018) in einem gemeinsamen Ausschuss mit zwölf von vierzehn Stimmen auf eine gemeinsame Fassung des Gesetzes zur Bahnreform geeinigt.

Unternehmen & Märkte | 12. Juni 2018

Alstom Siemens: Zusammenschluss wohl erst 2019

Die geplante Zusammenlegung des Mobilitätsgeschäfts von Siemens mit Alstom schreitet weiter voran. Siemens und Alstom haben am Freitag (08.06.2018) gemeinsam den Antrag auf Genehmigung der Fusion bei der Europäischen Kommission eingereicht.

ÖPNV | 12. Juni 2018

Stockholm: Roslagsbanan wird verlängert

Die Stockholmer Vorortbahn Roslagsbanan wird bis in das Zentrum der schwedischen Hauptstadt verlängert.

Recht | 11. Juni 2018

Hamburg: Nordbahn klagt gegen Bahnhofsneubau Diebsteich

Aktuell sind drei Klagen gegen den geplanten neuen Fernbahnhof Hamburg-Diebsteich beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Hamburg anhängig.

ÖPNV | 11. Juni 2018

S-Bahn Berlin: Großes Interesse am Vergabeverfahren

In der aktuellen Markterkundung beim ersten Vergabeverfahren für die S-Bahn Berlin haben zahlreiche Unternehmen Interesse bekundet.

Politik | 08. Juni 2018

Planungsbeschleunigung: EBA soll Anhörungsbehörde werden

Das Gesetz über die Planungsbeschleunigung befindet sich derzeit in der Ressortabstimmung. Darin will die Regierung einige wichtige Punkte verankern, um das Planen und Bauen von Verkehrsprojekten zu beschleunigen.

Unternehmen & Märkte | 07. Juni 2018

Voestalpine: Erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Konzerngeschichte

Der Voestalpine-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2017/18 (01.04.2017 – 31.03.2018) neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis.

Politik | 07. Juni 2018

Schleswig-Holstein: Minister erhöht Sondermalus für DB Regio

Angesichts von weiteren ungeplanten Zugausfällen auf der Marschbahn zwischen Itzehoe und Westerland sowie erneut verschlechterter Pünktlichkeitswerte hat Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) den Sonder-Malus gegenüber der DB Regio für den Monat Mai um 150.000 auf 500.000 EUR erhöht.

Politik | 06. Juni 2018

BMVI/Scheuer: „Zukunftsbündnis Schiene“ soll für „Wow-Effekt“ sorgen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat am 05.06.2018 angekündigt, das „Zukunftsbündnis Schiene“ unter der Leitung von Enak Ferlemann zu „schmieden“.

Unternehmen & Märkte | 06. Juni 2018

Polen: PKP PLK übernimmt Baufirma PNI

Der polnische Infrastrukturverwalter PKP PLK darf die in Insolvenz befindlichen Gleisbauunternehmen Przedsiębiorstwo Napraw Infrastruktury (PNI) übernehmen.

Politik | 05. Juni 2018

BMVI: Bund fördert umweltfreundliche LKW

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat eine Förderrichtlinie für energieeffiziente und/oder CO2-arme LKW vorgelegt.

ÖPNV | 05. Juni 2018

München: SWM/MVG bekommen neue Betriebszentrale

Die Zentrale der Stadtwerke München (SWM) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wird ausgebaut.

Politik | 04. Juni 2018

Industrie: EBA erteilt Deutschland-Zulassung für Pesa Link

Am 30.05.2018 hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) die Zulassung für den Einsatz zweiteiliger Züge vom Typ Pesa Link für DB Regio erteilt.

Unternehmen & Märkte | 04. Juni 2018

Schweiz: Berner Oberland-Bahnen können Gewinn deutlich steigern

Die Berner Oberland-Bahnen AG erzielten im Jahr 2017 einen Umsatz von 17,3 Mio. CHF (+8,1 % gegenüber 2016 mit 16,0 Mio. CHF).

Unternehmen & Märkte | 01. Juni 2018

Italien: LocoItalia bestellt Traxx- und Vectron-Loks

Die Vermietgesellschaft LocoTrain hat jetzt je vier DC-Loks bei Bombardier (Traxx DC 3) und Siemens (Vectron DC) bestellt.

Unternehmen & Märkte | 31. Mai 2018

USA: Gesetz gegen chinesische Bahnhersteller

Die USA bereiten ein Gesetz vor, dass es US-Unternehmen u.a. der Transportbranche untersagt, mit Unternehmen, die von China aus betrieben oder kontrolliert werden bzw. sich in chinesischer Hand befinden, Waren und Dienstleistungen zu beziehen.

Unternehmen & Märkte | 30. Mai 2018

Polen: Pesa wird „nationalisiert“ – Staatsfonds PFR erwirbt Anteile

Der staatliche Polnische Entwicklungsfonds (PFR) hat am 25.05.2018 eine Vereinbarung zum Erwerb von Anteilen am Hersteller Pesa Bydgoszcz erarbeitet.