Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen & Märkte | 27. Juni 2018

Erstmals DB-Loks aus China: Deutsche Bahn bestellt Rangierloks bei CRRC

Die Deutsche Bahn kauft erstmals Lokomotiven aus China. Die DB hat mit dem Hersteller CRRC Zhuzhou einen Rahmenvertrag über 20 Hybrid-Rangierloks „AZLok" unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 27. Juni 2018

Hamburger Hochbahn: Neuer Fahrgastrekord in 2017 sorgt für hohe Kostendeckung

Die Hamburger Hochbahn AG hat 2017 einen neuen Fahrgastrekord aufgestellt: 458,8 Mio. Personen nutzten das Bus- und U-Bahn-Angebot des größten Verkehrsunternehmens im Hamburger Verkehrsverbund (HVV).

Unternehmen & Märkte | 26. Juni 2018

Großbritannien: East Coast Main Line wieder unter staatlicher Kontrolle

Der Intercity-Verkehr auf der britischen East Coast Main Line steht nach dem Scheitern der Konzession unter staatlicher Kontrolle.

Unternehmen & Märkte | 26. Juni 2018

Estland: Güterbahn EVR Cargo heißt nun Operail

Das estnische Güterbahnunternehmen EVR Cargo hat sich mit Wirkung vom 22.06.2018 in Operail umbenannt. Dies soll die zunehmende Orientierung auf den internationalen Markt erleichtern.

Unternehmen & Märkte | 25. Juni 2018

Warschau: Škoda soll Metro-Wagen liefern

Škoda Transportation hat den Zuschlag zur Lieferung von 45 neuen Zügen für den Betrieb der Warschauer Metrolinie M2 erhalten.

ÖPNV | 25. Juni 2018

S-Bahn Berlin: Vergabe verzögert sich - politischer Streit

Die erste wettbewerbliche Vergabe zweier Teilnetze der S-Bahn Berlin gerät nicht unerwartet in die politische Auseinandersetzung.

Unternehmen & Märkte | 21. Juni 2018

Kombiverkehr: Mengenrückgang wegen Streckensperrungen, Bauarbeiten oder Unfällen

Die Kombiverkehr KG hat im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 958.299 Lkw-Sendungen beziehungsweise 1,92 Mio. TEU befördert – 2,8 % weniger als 2016.

Recht | 20. Juni 2018

Kammergericht Berlin: Klage gegen BVG-Direktvergabe „möglicherweise“ erfolgreich

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) dürfen nach wie vor bei Stadler nicht wie geplant 20 neue vierteilige U-Bahn-Züge Typ IK, angepasst für das Großprofilnetz, beschaffen.

ÖPNV | 19. Juni 2018

London: Siemens vor Metro-Großauftrag

Transport for London (TfL) will Siemens den Auftrag über die Entwicklung und den Bau von 94 U-Bahnzügen für die Piccadilly-Line erteilen.

Unternehmen & Märkte | 18. Juni 2018

Stadler: Mehr Umsatz bei leichtem Auftragsrückgang

Im Geschäftsjahr 2017 konnte die Stadler Rail AG einen Umsatz von 2,4 Mrd. CHF verbuchen, im Vorjahr lag er noch bei knapp über 2 Mrd. CHF.

Unternehmen & Märkte | 14. Juni 2018

Güterverkehre nach Asien: Rahmenvertrag zwischen der DB und Georgian Railway

Die Deutsche Bahn hat am 13.06.2018 in Berlin einen Rahmenvertrag mit der nationalen georgischen Eisenbahngesellschaft Georgian Railway (GR) unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 12. Juni 2018

Alstom Siemens: Zusammenschluss wohl erst 2019

Die geplante Zusammenlegung des Mobilitätsgeschäfts von Siemens mit Alstom schreitet weiter voran. Siemens und Alstom haben am Freitag (08.06.2018) gemeinsam den Antrag auf Genehmigung der Fusion bei der Europäischen Kommission eingereicht.

ÖPNV | 12. Juni 2018

Stockholm: Roslagsbanan wird verlängert

Die Stockholmer Vorortbahn Roslagsbanan wird bis in das Zentrum der schwedischen Hauptstadt verlängert.

Recht | 11. Juni 2018

Hamburg: Nordbahn klagt gegen Bahnhofsneubau Diebsteich

Aktuell sind drei Klagen gegen den geplanten neuen Fernbahnhof Hamburg-Diebsteich beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Hamburg anhängig.

ÖPNV | 11. Juni 2018

S-Bahn Berlin: Großes Interesse am Vergabeverfahren

In der aktuellen Markterkundung beim ersten Vergabeverfahren für die S-Bahn Berlin haben zahlreiche Unternehmen Interesse bekundet.

Unternehmen & Märkte | 07. Juni 2018

Voestalpine: Erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Konzerngeschichte

Der Voestalpine-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2017/18 (01.04.2017 – 31.03.2018) neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis.

Unternehmen & Märkte | 06. Juni 2018

Polen: PKP PLK übernimmt Baufirma PNI

Der polnische Infrastrukturverwalter PKP PLK darf die in Insolvenz befindlichen Gleisbauunternehmen Przedsiębiorstwo Napraw Infrastruktury (PNI) übernehmen.

ÖPNV | 05. Juni 2018

München: SWM/MVG bekommen neue Betriebszentrale

Die Zentrale der Stadtwerke München (SWM) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wird ausgebaut.

Unternehmen & Märkte | 04. Juni 2018

Schweiz: Berner Oberland-Bahnen können Gewinn deutlich steigern

Die Berner Oberland-Bahnen AG erzielten im Jahr 2017 einen Umsatz von 17,3 Mio. CHF (+8,1 % gegenüber 2016 mit 16,0 Mio. CHF).

Unternehmen & Märkte | 01. Juni 2018

Italien: LocoItalia bestellt Traxx- und Vectron-Loks

Die Vermietgesellschaft LocoTrain hat jetzt je vier DC-Loks bei Bombardier (Traxx DC 3) und Siemens (Vectron DC) bestellt.