Im Industrie- und Logistikpark der bulgarischen Schwarzmeerhafenstadt Burgas gibt es offenbar Gespräche zur Ansiedlung eines Herstellers von Schienenfahrzeugtechnik.
95 % der an der Urabstimmung beteiligten GDL-Mitglieder der Erfurter Bahn (EB) und der Süd Thüringen Bahn (STB) haben sich für den Tarifabschluss ausgesprochen.
Am 17.09.2018 wird die niederländische Staatsbahn NS einen schnelleren Intercity von Amsterdam nach Berlin fahren lassen, um damit symbolisch zu zeigen, dass ein beschleunigter IC-Verkehr nach Berlin möglich ist.
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rufen gemeinsam einen Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft aus.
Mit einer Rundfahrt ab Magdeburg hat Abellio Rail Mitteldeutschland am 27.08.2018 seine neuen Triebzüge Coradia Lint 41 für das Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA) der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die kartellrechtliche Prüfung der geplanten Fusion von Alstom und Siemens Mobility durch die EU-Kommission wird in diesem Jahr nicht mehr abgeschlossen.
Der Präsident der portugiesischen Staatsbahn CP, Carlos Nogueira, kündigte am Montag eine „strategische Partnerschaft“ mit dem spanischen Bahnbetreiber Renfe an.
Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht hat mit dem am 22.08.2018 veröffentlichten Beschluss vom 15.08.2018 (Az: 1 Es 1/18.P) dem Eilantrag einer Umweltvereinigung gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Verlegung des bestehenden Fernbahnhofs Hamburg-Altona stattgegeben.