Zum Rangieren von Reisezügen in Nürnberg und Würzburg setzt DB Regio Bayern im Rahmen eines achtjährigen Praxistests fünf moderne Hybridloks H3 von Alstom ein.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat Vorschläge für die weitere Ausgestaltung der neuen Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) erarbeitet.
Die Rollmaterial-Leasinggesellschaft Akiem hat mit Bombardier Transportation zwei Rahmenverträge zur Lieferung von insgesamt 33 Traxx-Elloks unterzeichnet.
Der Rotterdamer Hafen hat die deutsche Bundesregierung zu verbindlichen Aussagen über den seit Jahren stockenden Streckenausbau für den Güterverkehr ins Ruhrgebiet aufgefordert.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und das russische Güterverkehrsunternehmen TransContainer haben eine Absichtserklärung über eine engere Kooperation unterzeichnet.
Die Rhätische Bahn (RhB) im Schweizer Kanton Graubünden hat am 04.11.2018 den Zugbetrieb über die neue Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins aufgenommen.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat am 06.11.2018 zusätzliche Schienenprojekte vorgestellt, die in den kommenden Jahren vordringlich geplant und umgesetzt werden sollen.