Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Betrieb & Services | 02. Oktober 2018

Ukraine: Direktverbindung Kiew–Berlin soll 2019 kommen

Die ukrainische Eisenbahn Ukrzaliznycya (UZ) beabsichtigt, im Jahr 2019 die Zugverbindung Kiew–Berlin wieder aufzunehmen.

Betrieb & Services | 01. Oktober 2018

Genua: Zwei der drei Strecken unter eingestürzter Brücke wieder frei

Zum 04.10.2018 werden zwei der drei Strecken, die unter der eingestürzten Morandi-Brücke verlaufen, wieder für den Verkehr frei gegeben.

Betrieb & Services | 01. Oktober 2018

Bayern: Filzenexpress von Ebersberg nach Wasserburg fährt bald elektrisch

Bayerns Verkehrsministerin Ilse Aigner (CSU) und der Infrastrukturgeschäftsleiter der Südostbayernbahn, Christian Kubasch, haben am 28.09.2018 die Finanzierung für die Elektrifizierung der Strecke von Ebersberg nach Wasserburg am Inn (Filzenexpress) unterzeichnet.

Betrieb & Services | 28. September 2018

Saudi-Arabien: König Salman eröffnet Haramain Neubaustrecke

Der saudische König Salman eröffnete am Dienstag (25.09.2018) die 450 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke Haramain Express, die Mekka und Medina über die Rotmeerstadt Jeddah verbindet.

Betrieb & Services | 28. September 2018

DB Fernverkehr: Milliardeninvestition für Erweiterung und Modernisierung der Fahrzeugflotte

Die Deutsche Bahn kann nach dem Beschluss des Aufsichtsrats seine Fernverkehrsflotte für über 1 Mrd. EUR deutlich erweitern und modernisieren.

Fahrzeuge & Komponenten | 27. September 2018

SBB: Federprobleme bei Astoro Flotte

Derzeit kann die SBB nicht alle Astoro/RABe 503 einsetzen.

Betrieb & Services | 27. September 2018

Schleswig-Holstein: DB Regio sagt Sondermaßnahmen für Marschbahn zu

Mit einem Maßnahmenpaket im Wert von 16 Mio. EUR will DB Regio die Probleme auf der Marschbahn bei der Linie RE 6 Hamburg – Westerland in den Griff bekommen.

Betrieb & Services | 26. September 2018

Döllnitzbahn: Triebwagen aus Österreich in Zittau eingetroffen

Der für die Döllnitzbahn Oschatz – Mügeln vorgesehene Triebwagen aus Österreich ist kürzlich bei der Schwesterbahngesellschaft SOEG in Zittau eingetroffen ( Rail Business 34/18).

Betrieb & Services | 24. September 2018

E-Netz Allgäu: Go-Ahead bestellt 22 Flirt bei Stadler

Go-Ahead beauftragt Stadler mit der Lieferung von 22 E-Triebzügen des Typs Flirt für den Einsatz auf dem E-Netz Allgäu.

Fahrzeuge & Komponenten | 24. September 2018

Bayern: BOB rüstet Fahrzeugpark auf Coradia Lint 54 um

Voraussichtlich ab Mai 2020 werden der Bayerischen Oberlandbahn GmbH neue Fahrzeuge des Typs Coradia Lint 54 von Alstom geliefert, die sukzessive die in die Jahre gekommenen Fahrzeuge der Typen „Talent“ und „Integral“ ersetzen.

Fahrzeuge & Komponenten | 24. September 2018

20 Jahre MEG: Alstom übergibt drei Prima H3

Zum 20. Geburtstag der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) hat Alstom am 21.09.18 drei Prima H3 Rangierlokomotiven in Schkopau übergeben.

Fahrzeuge & Komponenten | 21. September 2018

Siemens: Erstes smartes Stellwerk im Nahverkehr bei KVB

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) und Siemens Mobility GmbH haben das Pilotprojekt „Smart Data Services“ in der Stellwerkstechnik gestartet.

Betrieb & Services | 20. September 2018

DB Regio/BEG: Ideenzug der DB wird teilweise Realität

Ende 2017 hat die Deutsche Bahn den Ideenzug für den Regionalverkehr vorgestellt – ein 1:1 Mockup eines Doppelstockwagens. Der Ideenzug steht auch auf der InnoTrans am Eingang Süd.

Fahrzeuge & Komponenten | 20. September 2018

Dänemark: DSB bremsen Ausstoß von Ruß-Feinstaub der Baureihe ME

Die in den 1980er-Jahren gebauten 33 Loks der Baureihe ME der Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben jetzt eine Technik zur Verminderung des Ausstoßes von Ruß-Feinstaub erhalten.

Fahrzeuge & Komponenten | 19. September 2018

Baden-Württemberg: RAB testet emissionsfreie Antriebstechnologien

Die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) ist mit der NVBW Partner von Bombardier bei der Entwicklung und Erprobung von Batterietriebzügen.

Betrieb & Services | 18. September 2018

Brandenburg: VBB konnte SPNV-Netz Prignitz nicht vergeben

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat das SPNV-Netz Prignitz nicht neu vergeben.

Betrieb & Services | 18. September 2018

Alternative Antriebe: iLint mit Brennstoffzelle im Fahrgastbetrieb

Am 17.09.2018 nahmen die beiden Prototypen des iLint 54 von Alstom mit einem Brennstoffzellenantrieb den Fahrgastbetrieb auf.

Betrieb & Services | 17. September 2018

Wiener Linien: Tests der Flexity-Tram auf der Zielgeraden

Bei der Wiener Linien GmbH finden mit den neuen Flexity-Straßenbahnen derzeit Schulungsfahrten im gesamten Netz statt.

Fahrzeuge & Komponenten | 17. September 2018

Schweiz: BLS modernisiert die Werkstätte Bönigen für schwere Instandhaltung

Die Schweizer Bahngesellschaft BLS modernisiert und erweitert ihre Werkstätte in Bönigen und investiert dafür rund 100 Mio. CHF (88 Mio. EUR).

Fahrzeuge & Komponenten | 14. September 2018

Stadler Rail: Siemens-Zugsicherung für SBB-Giruno im Verzug – deutsche Zulassung verzögert

Siemens hat als Lieferant des Zugsicherungssystems (ETCS-Ausrüstung) für die 29 Hochgeschwindigkeitszüge Giruno, die Stadler für die SBB entwickelt und baut, Verzug angemeldet.