Die private WestBahn darf ab dem Fahrplanjahr 2023 Verkehre zwischen Wien und Innsbruck durchführen.
Derzeit läuft ein Pilotverkehr zum Transport von Mais aus der Ukraine nach Spanien per Bahn.
Die Bundesnetzagentur hat jetzt das Ausgangsniveau der Gesamtkosten der DB Netz AG für die zweite Regulierungsperiode (2024 bis 2028) festgelegt.
Die Einschränkungen auf den Berliner Linien S 2 und S 25/26 dauern länger als geplant.
Das Landgericht Frankfurt/M. hat am 03.08.2022 die Schadensersatzklage der DB Netz AG und anderer DB-Unternehmen gegen Moravia Steel, einem tschechischen Stahlhersteller, und anderer Unternehmen wegen Verjährung abgewiesen.
Die Beschaffung der Neufahrzeuge für die S-Bahnteilnetze Nord-Süd und Stadtbahn verzögert sich deutlich. Dies berichtet ausführlich der Tagesspiegel .
Die Deutsche Bahn zieht „Konsequenzen“ aus den Streckensperrungen wegen nicht besetzter Stellwerke in Nordthüringen.
Die Übernahme von Go Ahead durch das Bieterkonsortium Kinetic/ Globalvia kommt auf die Zielgerade.
Die Internationale Schienenfahrzeugtagung wird seit 1996 regelmäßig in Rhythmus von anderthalb Jahren in Dresden durchgeführt. Als Organisatoren...
Die 25. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen steht in den Startlöchern: Anknüpfend an die 24. Jahresfachtagung der...
Durchgängige digitale Planung – Ein Lösungsansatz für die LST - powered by ProVI
Jetzt anmelden