Etihad Rail hat einen Vertrag im Wert von 1,2 Mrd. AED (250 Mio. EUR) mit dem spanischen Unternehmen CAF über die Lieferung und Wartung von dieselangetriebenen Wendezügen für das neue Schienennetz der VAE unterzeichnet.
Medienberichten zufolge soll Ärger über den Umgang des Bundesverkehrsministers mit dem Aufsichtsrat der Deutschen Bahn dessen Vorsitzenden, Michael Odenwald, zu seiner am 23.06.2022 verkündeten Mandatsniederlegung Ende Juli bewegt haben.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat am 23.06.2022 die erwarteten Personalentscheidungen zum Holding-Vorstand getroffen. So wird der aktuelle Personenverkehrsvorstand Berthold Huber (58) zum 01.07.2022 neuer Chef des Infrastrukturressorts.
Das Los 1 im RRX-Vorlaufbetrieb mit den beiden Linien RE 1 (Geilenkirchen – Aachen/Köln/Bonn Flughafen – Köln – Düsseldorf – Essen – Dortmund – Hamm) und RE 11 (Düsseldorf – Essen – Dortmund – Hamm – Paderborn – Kassel-Wilhelmshöhe) muss neu vergeben werden.
Im Geschäftsjahr 2021 hat die Kombiverkehr KG mit einem Zugewinn in Höhe von 9,3 % insgesamt 937.959 Lkw-Sendungen (1,88 Mio. TEU) bzw. 22,16 Mio. t brutto (+9,2 %) auf der Schiene befördert.
Hitachi Rail hat am Standort Neapel einen digitalen Simulator entwickelt, der cloudbasiert die integrierte Prüfung des Verkehrsmanagements, der Signalisierung und einiger physischer Sicherheitsanforderungen des Hyperloop-Systems von HyperloopTT ermöglichen soll.
Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat im Jahr 2021 mit 105,1 Mio. t einen Rekord beim Umschlag- und Transportvolumen verzeichnet (inkl. RheinCargo, Gemeinschaftsunternehmen mit Neuss-Düsseldorfer Häfen).
Die CDU und die Grünen in Schleswig-Holstein haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das 250 Seiten umfassende Papier wurde gestern (22.06.2022) vorgestellt – dem Verkehr widmen die Parteien ganze zehn Seiten.
„Das vergangene Jahr war geprägt von den katastrophalen Folgen durch das Unwetter „Bernd“ im Juli sowie die weiterhin anhaltenden Auswirkungen durch die Corona-Pandemie“, so NVR-Geschäftsführer Heiko Sedlaczek.
CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen haben sich in ihrem heute (23.06.2022) vorgestellten Koalitionsvertrag auf umfangreiche Ziele für Schienenverkehr und ÖPNV geeinigt.
Deutsche Bahn's new construction and maintenance strategy currently still raises many questions, but at least digital technologies are to play a significant role, comments Publishing Director Manuel Bosch.
Global Rail Trust (GRT) baut mit der Übernahme der Advanced Rail Management Corp. (ARM) mit Sitz in den Vereinigten Staaten und Kanada seine Präsenz dort aus.