Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen & Märkte | 11. September 2018

DB: Lutz sieht Gewinnziel 2018 in Gefahr – Ausgabensteuerung eingeführt

Die Deutsche Bahn befinde sich in einer schwierigen Situation, die sich in den vergangenen Monaten nicht verbessert, sondern verschlechtert habe.

Fahrzeuge & Komponenten | 10. September 2018

Instandhaltung: NS nutzt 3D-Druck

Die niederländische Staatsbahn NS hat mit der Einführung des 3D-Drucks für die Instandhaltung von Zügen begonnen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 10. September 2018

Sachsen/Deutsche Bahn: Planungsvereinbarung zur Elektrifizierung Chemnitz – Leipzig

Der sächsische Verkehrsminister Martin Dulig und Eckart Fricke, Konzern- bevollmächtigter der Deutschen Bahn für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben am 07.09.2018 eine ergänzende Planungsvereinbarung für den Ausbau und die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Chemnitz – Leipzig unterzeichnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 07. September 2018

Dortmund: Siemens nimmt RRX-Instandhaltungswerk offiziell in Betrieb

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit hat Siemens Mobility am 06.09.2018 das neu errichtete Instandhaltungswerk für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) offiziell in Betrieb genommen.

Recht | 07. September 2018

VDE 8.1 Nürnberg – Ebensfeld: BVerwG weist Klagen gegen Ausbau ab

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat am 06.09.2018 drei Klagen abgewiesen, die gegen den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes für das Vorhaben „Ausbaustrecke Nürnberg - Ebensfeld, Planfeststellungsabschnitt Hallstadt - Zapfendorf“ gerichtet waren.

Unternehmen & Märkte | 07. September 2018

Stadler: Börsengang möglicherweise schon im nächsten Jahr

Stadler Rail gehört zu den Schweizer Unternehmen, die den Börsengang (IPO) für das nächste Jahr abwägen.

Unternehmen & Märkte | 06. September 2018

Schweiz: Stromverbrauch der Züge wird exakt bepreist

Der Stromverbrauch der Züge soll in der Schweiz ab dem 01.01.2020 aufgrund der effektiven Werte mit Pauschalen verrechnet werden.

Infrastruktur & Ausrüstung | 06. September 2018

Niederlande/Deutschland: Meilenstein für die Elektrifizierung Landgraaf – Herzogenrath

Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Abschnitt Landgraaf – Herzogenrath die niederländische und die deutsche Oberleitung über die Grenze verbunden.

Unternehmen & Märkte | 06. September 2018

Neue Mobilität: Deutsche Bahn übernimmt Mehrheit an CleverShuttle

Die Deutsche Bahn erhöht ihre Anteile am Ridepooling-Fahrdienst CleverShuttle, der Reisende mit ähnlichen Routen zu Fahrgemeinschaften bündelt – Details wurden aber nicht genannt.

Unternehmen & Märkte | 05. September 2018

Dänemark: DSB schreiben Fernverkehrswagen aus

Die DSB haben jetzt die Ausschreibung für bis zu 56 Reisezugwagen gestartet.

Politik | 05. September 2018

Open Data: VDV kritisiert PSI-Richtlinie

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert die Pläne der EU-Kommission, Daten aus dem Geschäftsbetrieb öffentlicher Verkehrsunternehmen uneingeschränkt an Dritte, also auch an Wettbewerber, weitergeben zu müssen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 05. September 2018

Trassenpreise: Verbände wollen Anreizsystem der DB Netz erhalten

Die Mitglieder des Runden Tisches Baustellenmanagement „bedauern“ die Entscheidung der Bundesnetzagentur am Freitag (31.08.2018), das Anreizsystem bei den Trassenpreisen 2020 nicht zu genehmigen (Rail Business 35/18).

Fahrzeuge & Komponenten | 04. September 2018

Lokomotiven: Vectron der ÖBB erhielten Italien-Zulassung

Ende August 2018 hat die italienische Sicherheitsbehörde ANSF die Zulassung für die ÖBB Loks der Reihe 1293 in Italien erteilt.

Fahrzeuge & Komponenten | 04. September 2018

Siemens / InnoTrans: Erste autonom fahrende Straßenbahn der Welt

Siemens Mobility stellt im Rahmen der InnoTrans 2018 gemeinsam mit der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH das Forschungsprojekt zur weltweit ersten autonom fahrenden Straßenbahn vor.

Fahrzeuge & Komponenten | 04. September 2018

SBB: Werk Olten bereit für Gliederzüge

Das SBB-Werk Olten ist bereit für die Instandhaltung langer Trieb- und Gliederzüge.

Unternehmen & Märkte | 03. September 2018

Industrie: Unklarheit über neue Radsatzfabrik in Burgas

Im Industrie- und Logistikpark der bulgarischen Schwarzmeerhafenstadt Burgas gibt es offenbar Gespräche zur Ansiedlung eines Herstellers von Schienenfahrzeugtechnik.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. September 2018

Bundesnetzagentur: Keine Genehmigung des Anreizsystems der DB Netz AG

Die Bundesnetzagentur hat am 31.01.2018 der DB Netz die Genehmigung für das Anreizsystem im Trassenpreissystem untersagt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. September 2018

London: Eröffnung von Crossrail / Elizabeth Line um neun Monate verzögert

Die Eröffnung des Großprojektes Elizabeth Line (Crossrail) durch London wird sich um neun Monate verzögern.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. September 2018

Allianz pro Schiene: Eppstein und Winterberg die besten Bahnhöfe Deutschlands 2018

Die Jury um die Allianz pro Schiene hat in diesem Jahr zwei „Bürgerbahnhöfe“ ausgezeichnet, die ihre Qualität einem besonderen Engagement vor Ort verdanken.

Unternehmen & Märkte | 31. August 2018

Unternehmen: PCC plant Börsenrückzug von PCC Intermodal

Die Duisburger PCC-Gruppe plant das Delisting ihres Kombiunternehmens PCC Intermodal von der Warschauer Börse.