Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Infrastruktur & Ausrüstung | 29. August 2018

Ostasien: Südkorea gibt Geld für Bahnnetz in Nordkorea

Für die Annäherung zwischen Süd- und Nordkorea, die sogenannte Sonnenscheinpolitik, will Seoul mehr Geld ausgeben.

Infrastruktur & Ausrüstung | 28. August 2018

Schweiz: BLS-Strecke Bern–Neuchâtel: Rosshäuserntunnel eröffnet

In der Schweiz hat die BLS AG am 25.08.2018 den neuen Rosshäuserntunnel auf der Strecke Bern–Neuchâtel eröffnet.

Recht | 27. August 2018

Bukarest: Siemens mit Klage gegen Metrovergabe erfolglos

Ein Bukarester Gericht hat die Klage von Siemens gegen eine Ausschreibung der Bukarester U-Bahnbetreibergesellschaft Metrorex zurückgewiesen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 27. August 2018

Schweden: Symbolischer Baustart für Norrbotniabanen

Der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven hat in Umeå den ersten Spatenstich für die Norrbotniabanen getan. Der Spatenstich hatte allerdings eher symbolischen Charakter, denn das Projekt ist gerade erst in den nationalen Verkehrsplan aufgenommen worden.

Recht | 23. August 2018

Oberverwaltungsgericht Hamburg: Baustopp für neuen Bahnhof Altona – Problem Autoverladeanlage

Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht hat mit dem am 22.08.2018 veröffentlichten Beschluss vom 15.08.2018 (Az: 1 Es 1/18.P) dem Eilantrag einer Umweltvereinigung gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Verlegung des bestehenden Fernbahnhofs Hamburg-Altona stattgegeben.

Infrastruktur & Ausrüstung | 23. August 2018

Großbritannien: Powerlines kann Elektrifizierungsprogramm fortsetzen

Network Rail bestätigt, dass CPL Ltd., eine Tochter der SPL Powerlines UK, die beiden Elektrifizierungsprojekte L2C (Midland Mainline) und H2M (Shotts) weiterführen wird.

Recht | 22. August 2018

Wettbewerb: Flixmobility verklagt DB Vertrieb

Die Flixmobility hat am 31.07.2018 beim Landgericht Hamburg Klage gegen die DB Vertrieb GmbH wegen des unlauteren Wettbewerbs eingereicht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 20. August 2018

Hamburg: Planverfahren für U-Bahnverlängerung gestartet

Die Hamburger Hochbahn AG hat den Antrag auf Planungsgenehmigung bei der Planfeststellungsbehörde zur Verlängerung der U 4 eingereicht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Litauen: Grenzstrecke Mažeikiai – Reņģe wird wieder aufgebaut

In Litauen hat der Wiederaufbau der Bahnstrecke zwischen Mažeikiai und dem lettischen Renģe begonnen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Dänemark: Neubaustrecke unter Strom

Die Bahnbehörde Banedanmark hat mitgeteilt, dass auf der Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen Kopenhagen und Ringsted am 23.08.2018 die Fahrleitungen unter Spannung gesetzt werden.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Österreich: Erster Durchschlag beim Koralmtunnel

Am 14.08.2018 fand der erste Tunneldurchschlag im Koralmtunnel statt. 17.127 m haben sich die Mineure mit dem Tunnelbohrer Mauli 1 durch die Koralpe gearbeitet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 16. August 2018

ODEG: Streckenname für die RB64 gesucht

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) sucht einen Streckennamen für ihre Linie RB 64, die im Dezember 2018 nach achtjähriger Bauzeit wieder in Betrieb geht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 16. August 2018

Deutsche Bahn: Inbetriebnahme des ESTW für den Frankfurter S-Bahn-Tunnel

Nach mehr als drei Jahren Bauzeit und insgesamt fünf mehrwöchigen Totalsperrungen des Frankfurter City-Tunnels ist das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) für die Stammstrecke der S-Bahn Rhein-Main am 06.08.2019 in Betrieb gegangen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 08. August 2018

Niedersachsen: Strabag-Arbeitsgemeinschaft erhält Großauftrag für „Bahnverlegung Sande“

Eine Arbeitsgemeinschaft aus Strabag AG, Ed. Züblin AG und Strabag Rail GmbH wurde von der Deutsche Bahn AG mit dem Ausbau einer insgesamt 5,7 km langen Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) innerhalb der Ausbaustrecke Oldenburg - Wilhelmshaven beauftragt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 07. August 2018

Bundesnetzagentur: Anmeldungen für alle Gleise in Serviceeinrichtungen der DB Netz AG gesichert

Die DB Netz AG hat zugesagt, Anmeldungen von Zugangsberechtigten zu Serviceeinrichtungen für alle Gleise (Nebennutzungen) bis zum 15.08.2018 zuzulassen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 06. August 2018

Infrastruktur: Aufgabenträger Nah.SH und DB vereinbaren Bahnhofsmodernisierung

Bernhard Wewers, Geschäftsführer der Nah.SH GmbH, und Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der DB Station&Service AG, haben am 01.08.18 zwei Rahmenvereinbarungen unterzeichnet, welche die Modernisierung von insgesamt 41 Stationen innerhalb der nächsten sieben Jahre regeln.

Infrastruktur & Ausrüstung | 02. August 2018

DB Netz: Mit iTrace das Schienennetz online weiterentwickeln

Ab August bietet DB Netz den bundesweit über 420 Eisenbahnverkehrs- unternehmen (EVU) sowie allen Zugangsberechtigten zur Infrastruktur einen eigenen Zugang zum System iTrace an.

Infrastruktur & Ausrüstung | 02. August 2018

Nordrhein-Westfalen: Förderrichtlinie für NE-Bahnförderung

Die Landesregierung hat in der Förderrichtlinie für NE-Bahnen (Rail Business vom 13.07.2018) die Details der Fördergrundsätze dargestellt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 01. August 2018

VRR: Düsseldorf-Bilk wird Regionalbahnstation

Der Bahnhof Düsseldorf-Bilk soll ausgebaut werden. Neben dem S-Bahn Haltepunkt soll es auch einen Regionalhalt geben.

Interviews | 31. Juli 2018

Oliver Kraft

Störungsfrei durch optimierte Instandhaltung