Duisburg will mindestens bis 2042 die Stadt-Tochter Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) weiterhin mit dem Betrieb von Bus und Bahn beauftragen und die Nahverkehrs-Dienstleistungen nicht europaweit ausschreiben.
Nach europaweiter Ausschreibung hat die Braunschweiger Verkehrs-GmbH an die Stadler Pankow GmbH den Auftrag über sieben Niederflur-Stadtbahnen vom Typ Tramino vergeben.
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) hat jetzt das Verhandlungsverfahren (TED: 2017/S 119-240875) zur Herstellung und Lieferung von Straßenbahnen (T-Wagen) gestartet.
In Bielefeld sind die Fahrgastzahlen erneut gestiegen – wie in jedem Jahr seit 1990. 59,6 Millionen Fahrgäste nutzten 2016 die Busse und Bahnen von moBiel (2015: 58,2 Millionen), ein Anstieg um 2,4 %.
Der Kopenhagener Metrobetreiber Metroselskabet und Ansaldo STS haben eine Absichtserklärung unterzeichnet für den Wirksamkeitsnachweis einer neuen Dynamic-Headway-Lösung mit Hitachi-Technologien für die U-Bahn-Linien M1 und M2 der dänischen Hauptstadt.
Bayern könnte in Bamberg eine zusätzliche S-Bahn-Station ermöglichen, wenn sich die Stadt im Gegenzug gegen einen Tunnel bei der ICE-Ausbaustrecke entscheidet.