Der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem bereinigten Betriebsgewinn von umgerechnet 200 Mio. EUR (2019: 418 Mio. EUR) abgeschlossen.
Die niederländische Staatsbahn NS und der Infrastrukturbetreiber ProRail ziehen Konsequenzen aus dem jetzt vorgelegten Untersuchungsbericht zum Unfall vom 22.05.2020 bei Hooghalen.
Die Verkehrsministerien von Baden-Württemberg und des Saarlands, die französische Région Grand Est und die Zweckverbände SPNV Rheinland-Pfalz Süd und Nord haben im EU-Amtsblatt die Erstellung eines Tarif- und Vertriebskonzepts für länderübergreifende SPNV-Fahrten ausgeschrieben.
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erhöht die Frequenz auf ihrer Intermodal-Verbindung zwischen Linz, Wels und Duisburg ab 05.04.2021 auf vier Rundläufe pro Woche.
Hübner, Systemzulieferer für die Mobilitätsbranche, wird zukünftig die antivirale Oberflächenbeschichtung „Airdal“ des gleichnamigen Herstellers vertreiben.
Die DB Netz hat vorbereitende Planungsleistungen für die Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn von Radolfzell nach Friedrichshafen an die Vössing Ingenieurgesellschaft vergeben.
Der Vertrag zwischen Green Cargo und Vallviks Bruk über den Transport von Rundholz von Malungsfors in der Gemeinde Malung-Sälen zur Zellstofffabrik in Vallvik wurde verlängert.
Im Rahmen des Projekts „Digitale Schiene Deutschland“ hat die Deutsche Bahn jetzt sieben Hersteller beauftragt, sieben DSTW (Digitale Stellwerke) zu errichten.