Der RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) und der NVV (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen) haben jetzt das Vergabeverfahren „2025-Main-Weser“ gestartet.
Der Zweckverband Westfalen-Lippe (ZV NWL) will in Machbarkeitsstudien für neun stillgelegte Strecken herausfinden, ob sie sich für eine Reaktivierung für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) eignen.
Schon länger fordert mobifair Änderungen der Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TFV) und der Triebfahrzeugführer-Prüfungsverordnung (TfPV), um mehr Sicherheit zu erreichen.
Im vergangenen Jahr 2020 sind auf Straße und Schiene 34,8 Mio. t Güter durch die Schweizer Alpen transportiert worden - im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von –5,5 % (Vorjahr: 36,8 Mio. t).
Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) will Nutzen-Kosten-Untersuchungen (NKU) für die einzelnen Teilprojekte des Infrastrukturausbauprogramms i2030 erstellen lassen.