Das Bundeskabinett hat gestern (18.07.2018) den von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgelegten Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz beschlossen.
Die staatliche estnische Bahngesellschaft Eesti Raudtee (EVR) hat das Bebauungsrecht für die Grundstücke entlang der früheren Bahnstrecke Riisipere – Turba erhalten.
Wie erwartet haben die SBB beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen den Bescheid des Bundesamtes für Verkehr (BAV) zur Fernverkehrskonzession eingereicht.
Nachdem im Dezember 2017 die etwa 10 km lange Innenstadtlinie zwischen dem Bahnhof Aarhuser und dem Universitätskrankenhaus Skejby in Betrieb genommen wurde, erwartet Aarhus Letbane noch in diesem Jahr weitere Streckeneröffnungen.
Bei der zweiten Stammstrecke München wird das partnerschaftliche Verhandlungsverfahren im Zuge einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Deutscher Bahn (DB) und ausführenden Baufirmen angewendet.
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 11.07.2018 dem Coradia iLint von Alstom die Zulassung für den Fahrgastbetrieb auf dem deutschen Schienennetz erteilt.