Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Politik | 15. Juni 2018

Deutscher Bundestag: Geld für WLAN-Ausbau in DB-Zügen

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 13.06.2018 einem Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zum Entwurf der Bundesregierung für den Haushalt 2018 zugestimmt.

Betrieb & Services | 15. Juni 2018

Staudenbahn: Reaktivierung nochmals verschoben

Die Wiederaufnahme des Reisezugverkehrs auf der Staudenbahn (Augsburg–) Gessertshausen–Langenneufnach ist erneut verschoben worden: von Dezember 2021 auf Dezember 2022.

Politik | 14. Juni 2018

Transitverkehr: Brenner-Gipfel bleibt ohne Ergebnis

Der Brenner-Transit-Gipfel in Bozen am 12.06.2018 mit Vertretern aus Deutschland, Österreich und Italien ist ohne Ergebnis geblieben.

Betrieb & Services | 14. Juni 2018

Italien: Apulien und Trenitalia unterzeichnen Verkehrsvertrag

Mehr Investitionen für den Regionalverkehr, die Erneuerung der Zugflotte und eine schrittweise Erhöhung des Angebots sind Ziele des neuen Servicevertrags, den Trenitalia und die italienische Region Apulien am 12.06.2018 unterzeichnet haben.

Betrieb & Services | 13. Juni 2018

Deutsche Bahn: Mehr ICE 4 ab Fahrplanwechsel – ICE statt IC auf der Linie 30/31

Die Deutsche Bahn setzt ab dem Fahrplanwechsel mehr ICE 4 ein.

Politik | 13. Juni 2018

Frankreich: Eisenbahnreform vom gemeinsamen Ausschuss angenommen

Die Abgeordneten und Senatoren haben sich am Montag (11.06.2018) in einem gemeinsamen Ausschuss mit zwölf von vierzehn Stimmen auf eine gemeinsame Fassung des Gesetzes zur Bahnreform geeinigt.

Betrieb & Services | 13. Juni 2018

Slowakei: ZSSK will neue Zahnradbahnen kaufen

Die slowakische Staatsbahn ZSSK sucht nach neuen Fahrzeugen für ihre Zahnradbahnstrecken in der Hohen Tatra.

Betrieb & Services | 12. Juni 2018

RMV: Zustand der Automatenflotte von Transdev „untragbar“

Der Rhein-Main Verkehrsverbund (RMV) ist „äußerst unzufrieden“ mit der in den vergangenen Tagen stark verschlechterten Qualität der neu aufgestellten Fahrkartenautomaten und hat vom Automatenbetreiber Transdev Vertrieb sofortige Maßnahmen zur Verbesserung der Lage eingefordert.

Betrieb & Services | 12. Juni 2018

VDV: Studie zur Verkehrswende – Standardisierte Bewertung muss geändert werden

Bis 2030 solle die Zahl der Fahrgäste im ÖPNV um ein Drittel auf dann 13,4 Mrd. Fahrgäste pro Jahr steigen und die beförderte Menge im Schienengüterverkehr um ein Viertel auf 689 Mio. t pro Jahr wachsen, der Modal-Split-Anteil betrage dann gut 22 %.

Betrieb & Services | 12. Juni 2018

Deutsche Bahn: Dosto-Wagen auf der Marschbahn

Die Deutsche Bahn hat zugesagt, im Sommer zwischen Hamburg und Sylt auch Doppelstockwagen einzusetzen.

ÖPNV | 12. Juni 2018

Stockholm: Roslagsbanan wird verlängert

Die Stockholmer Vorortbahn Roslagsbanan wird bis in das Zentrum der schwedischen Hauptstadt verlängert.

Recht | 11. Juni 2018

Hamburg: Nordbahn klagt gegen Bahnhofsneubau Diebsteich

Aktuell sind drei Klagen gegen den geplanten neuen Fernbahnhof Hamburg-Diebsteich beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Hamburg anhängig.

ÖPNV | 11. Juni 2018

S-Bahn Berlin: Großes Interesse am Vergabeverfahren

In der aktuellen Markterkundung beim ersten Vergabeverfahren für die S-Bahn Berlin haben zahlreiche Unternehmen Interesse bekundet.

Politik | 08. Juni 2018

Planungsbeschleunigung: EBA soll Anhörungsbehörde werden

Das Gesetz über die Planungsbeschleunigung befindet sich derzeit in der Ressortabstimmung. Darin will die Regierung einige wichtige Punkte verankern, um das Planen und Bauen von Verkehrsprojekten zu beschleunigen.

Betrieb & Services | 08. Juni 2018

Frankreich: VFLI kauft und least Euro4001-Loks

Die französische Güterbahn VFLI erweitert deutlich ihren Fuhrpark. Das Unternehmen hat bei Stadler Valencia drei Euro4001-Dieselloks und eine EuroDual geordert.

Betrieb & Services | 07. Juni 2018

DB Fernverkehr: ICE 4 ab Planwechsel auf der KRM im Einsatz

Ab dem großen Fahrplanwechsel im Dezember 2018 soll auch der ICE 4 erstmals auf der Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main (KRM) zum Einsatz kommen.

Politik | 07. Juni 2018

Schleswig-Holstein: Minister erhöht Sondermalus für DB Regio

Angesichts von weiteren ungeplanten Zugausfällen auf der Marschbahn zwischen Itzehoe und Westerland sowie erneut verschlechterter Pünktlichkeitswerte hat Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) den Sonder-Malus gegenüber der DB Regio für den Monat Mai um 150.000 auf 500.000 EUR erhöht.

Betrieb & Services | 07. Juni 2018

DB-Umweltbericht: DB-Bahnstrom zu 44 Prozent aus erneuerbaren Energien

Mit einem Anteil von 44 % erneuerbarer Energien am DB-Bahnstrom, 30 % weniger spezifischen Treibhausgasen (seit 2006) und einer Recyclingquote von 98 % zieht die Deutsche Bahn eine positive Bilanz.

Politik | 06. Juni 2018

BMVI/Scheuer: „Zukunftsbündnis Schiene“ soll für „Wow-Effekt“ sorgen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat am 05.06.2018 angekündigt, das „Zukunftsbündnis Schiene“ unter der Leitung von Enak Ferlemann zu „schmieden“.

Politik | 05. Juni 2018

BMVI: Bund fördert umweltfreundliche LKW

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat eine Förderrichtlinie für energieeffiziente und/oder CO2-arme LKW vorgelegt.