Der Kulturzug Berlin – Breslau geht in die Verlängerung. Er wird auch 2019 fahren, teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am 27.04.2018 mit.
Die northrail GmbH hat am 26.04.18 die Vermietung von zwei Lokomotiven Vossloh G 1206 an das niederländische Unternehmen Independent Rail Partner B. V. für zwei Jahre bis zum 31.12.2019 bekannt gegeben.
Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen hat der Aufsichtsrat der Saarbahn von Plänen Abstand genommen, als Alternative zur Direktvergabe auch einen eigenwirtschaftlichen Antrag vorzubereiten.
Für das Elektonetz Schleswig-Holstein Ost (SHO) beabsichtigt die DB Regio AG die Beschaffung von elektrisch angetriebenen doppelstöckigen Triebzügen und ggf. dazugehöriger Dienstleistungen.
Über die elektronische Plattform railway.tools soll der Zugang zum Kombinierten Verkehr erleichtert werden. Umgesetzt haben sie DB Netz, Allianz pro Schiene und BGL (Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung).
Die in der SNCF vertretenen Gewerkschaften CGT, UNSA, CFDT und SUD haben am 19.04.2018 ihre Teilnahme an der Konsultation mit der Verkehrsministerin Elisabeth Borne „kollektiv ausgesetzt“.
Die EU-Kommission hat eine schwedische Beihilferegelung zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene als mit den EU-Beihilfevorschriften vereinbar befunden.
Die Linie RB 26 Bergen auf Rügen und Lauterbach Mole wird nach der Beauftragung 2009 erneut an die Eisenbahn-Bau-und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (Press) vergeben.
Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) beabsichtigt in Kooperation mit dem Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR) und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) die SPNV Leistungen für die RB 26 neu zu vergeben.
Im Auftrag des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) wird DB Vertrieb ab Juni im ersten Schritt 93 Verkaufsstellen in und an Bahnhöfen sowie 122 Fahrscheinautomaten, 111 Fahrscheinentwerter, ein Abocenter und drei Kundenhotlines im neuen Design des WestfalenTarifs betreiben.