Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen & Märkte | 10. Juli 2018

Tarifvertrag: GDL und Go-Ahead unterzeichnen Vertrag

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL und die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH haben die Weiterentwicklung des Tarifwerks für die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH und die Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH abgeschlossen.

Politik | 09. Juli 2018

NEE sieht „Bekenntnis zur Schiene“: Bundestag beschließt Trassenpreissenkung für Güterbahnen

Mit dem vom Deutschen Bundestag am 05.07.2018 beschlossenen Bundeshaushalt können die Trassenpreise im Schienengüterverkehr noch in diesem Jahr deutlich sinken.

Unternehmen & Märkte | 06. Juli 2018

Großbritannien: HS2 - Depot in Leeds, Bombardier und Hitachi bieten gemeinsam

Die britische Regierung hat am 04.07.2018 bestätigt, dass das neue Fahrzeugdepot für die Hochgeschwindigkeitsstrecke HS2 in Leeds gebaut wird.

Unternehmen & Märkte | 06. Juli 2018

Unternehmen: Strabag Rail übernimmt Edilon Sedra Bau

Die Edilon Sedra GmbH hat am 05.07.2018 den Verkauf der Bauaktivitäten der Edilon Sedra Bau GmbH an die Strabag Rail GmbH zum Stichtag 01.07.2018 mitgeteilt.

Unternehmen & Märkte | 05. Juli 2018

Schweiz: Stadler: Spatenstich für Doppelstock-Kompetenzzentrum in St. Margrethen

Stadler hat am 04.07.2018 den Spatenstich für das neue Werk in St. Margrethen gefeiert.

Unternehmen & Märkte | 03. Juli 2018

Frankreich: Fret SNCF könnte über 750 Stellen abbauen

Als Folge der Streiks im Frühjahr hat die Gütersparte Fret SNCF der französischen Staatsbahn intern bereinigte Umsatzaussichten bekannt gegeben und den Abbau von 754 Stellen im Güterverkehr bis 2021 angekündigt (von 5478 auf 4724 Mitarbeiter).

Politik | 29. Juni 2018

Frankreich: Macron hat Eisenbahnreform unterschrieben

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am 27.06.2018 das Gesetz zur Reform für einen neuen Eisenbahnpakt unterschrieben und damit erlassen.

Unternehmen & Märkte | 29. Juni 2018

Spanien: Renfe trotz Verlusten im ersten Quartal optimistisch

Die spanische Staatsbahn Renfe musste nach dem erstmaligen Erreichen der Gewinnzone 2017 zu Beginn des Jahres 2018 erneut Verluste hinnehmen.

Unternehmen & Märkte | 28. Juni 2018

Tschechien: ČD spekuliert über Übernahme von Leo Express oder RegioJet

Die tschechische Staatsbahn České dráhy erwägt die Übernahme ihrer beiden Hauptkonkurrenten auf dem tschechischen Markt, den privaten Betreibern Leo Express und RegioJet.

Unternehmen & Märkte | 27. Juni 2018

Erstmals DB-Loks aus China: Deutsche Bahn bestellt Rangierloks bei CRRC

Die Deutsche Bahn kauft erstmals Lokomotiven aus China. Die DB hat mit dem Hersteller CRRC Zhuzhou einen Rahmenvertrag über 20 Hybrid-Rangierloks „AZLok" unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 27. Juni 2018

Hamburger Hochbahn: Neuer Fahrgastrekord in 2017 sorgt für hohe Kostendeckung

Die Hamburger Hochbahn AG hat 2017 einen neuen Fahrgastrekord aufgestellt: 458,8 Mio. Personen nutzten das Bus- und U-Bahn-Angebot des größten Verkehrsunternehmens im Hamburger Verkehrsverbund (HVV).

Unternehmen & Märkte | 26. Juni 2018

Großbritannien: East Coast Main Line wieder unter staatlicher Kontrolle

Der Intercity-Verkehr auf der britischen East Coast Main Line steht nach dem Scheitern der Konzession unter staatlicher Kontrolle.

Unternehmen & Märkte | 26. Juni 2018

Estland: Güterbahn EVR Cargo heißt nun Operail

Das estnische Güterbahnunternehmen EVR Cargo hat sich mit Wirkung vom 22.06.2018 in Operail umbenannt. Dies soll die zunehmende Orientierung auf den internationalen Markt erleichtern.

Unternehmen & Märkte | 25. Juni 2018

Warschau: Škoda soll Metro-Wagen liefern

Škoda Transportation hat den Zuschlag zur Lieferung von 45 neuen Zügen für den Betrieb der Warschauer Metrolinie M2 erhalten.

Politik | 25. Juni 2018

Bundesregierung offiziell zu Trassenpreisen: Senkung kommt 2019

Die Absenkung der Trassenpreise im Schienengüterverkehr soll im Jahr 2019 beginnen und bei erfolgreicher Evaluation im Jahr 2021 bis 2023 laufen.

ÖPNV | 25. Juni 2018

S-Bahn Berlin: Vergabe verzögert sich - politischer Streit

Die erste wettbewerbliche Vergabe zweier Teilnetze der S-Bahn Berlin gerät nicht unerwartet in die politische Auseinandersetzung.

Unternehmen & Märkte | 21. Juni 2018

Kombiverkehr: Mengenrückgang wegen Streckensperrungen, Bauarbeiten oder Unfällen

Die Kombiverkehr KG hat im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 958.299 Lkw-Sendungen beziehungsweise 1,92 Mio. TEU befördert – 2,8 % weniger als 2016.

ÖPNV | 19. Juni 2018

London: Siemens vor Metro-Großauftrag

Transport for London (TfL) will Siemens den Auftrag über die Entwicklung und den Bau von 94 U-Bahnzügen für die Piccadilly-Line erteilen.

Politik | 19. Juni 2018

US-Kongress: Bundeszuschüsse für SPFV weiter auf sehr hohem Niveau

In den Beratungen für den US-Haushalt 2019 haben die beiden Kongresskammern die Weichen im Verkehrsbereich gestellt.

Politik | 18. Juni 2018

BMWi: „Kontaktstelle Iran“ für deutsche Unternehmen eingerichtet

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat eine Kontaktstelle Iran eingerichtet. An die Kontaktstelle können sich Unternehmen mit Fragen zum Iran-Geschäft wenden.