In Nordamerika soll eine neue große Güterbahn entstehen. Die Canadian-Pacific (CP) st sich mit der Verwaltung der Kansas City Southern (KCS) aus den USA über eine Übernahme einig.
Siemens Mobility und die VTG Rail Europe haben einen Vertrag zur Erprobung des innovativen Bremsüberwachungssystems (Brake Monitoring System/BMS) unterzeichnet.
Das Land Baden-Württemberg und die Region Donau-Iller und Teile von Ostwürttemberg haben virtuell eine Absichtserklärung zum künftigen Verkehrsangebot des länderübergreifenden Vorhabens unterzeichnet.
LocoTech-Signal hat in Moskau ein neues Forschungslabor eröffnet, um das vom italienischen Unternehmen ECM S.p.A., entwickelte Stellwerksystem (HMR9) für den Einsatz im eurasischen Markt zu testen.
Das Vergabeverfahren vom September 2020 zur Beschaffung neuer Garnituren für die Budapester HÉV-Schnellbahnen soll zurückgezogen und neu aufgelegt werden.
Den für den 18.05.2021 geplanten Betriebsübergang der Rittnerbahn sowie zweier Seilbahnen von der privaten SAD auf die landeseigene Südtiroler Transportstrukturen AG will die SAD bekämpfen.
Das vom slowenischen Bauunternehmen Kolektor CGP geführte Konsortium mit den beiden türkischen Unternehmen Yapi Merkezi und Özaltin wird das zweite Gleis zwischen Divača und dem Adriahafen Koper bauen.
Der polnische Hersteller Newag hat das einzige Angebot zur Lieferung von Triebzügen mit kombiniertem Elektro- und Dieselantrieb an die Lodscher Regionalbahn ŁKA vorgelegt.