Nach dem positiven Votum der Ethikkommission hat die Research Organisation der Berliner Charité in dieser Woche mit ihrer unabhängigen wissenschaftlichen Studie zur Untersuchung des Covid-19-Infektionsrisikos im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) begonnen.
Die Auslieferung der weiteren ICE 4-Einheiten läuft planmäßig, zudem haben die ersten Züge bereits die erste Revision erhalten. Dies schrieb Philipp Nagl, Vorstand Produktion Fernverkehr der Deutschen Bahn, in einem Forums-Beitrag.
Das serbische Infrastrukturministerium hat am 09.02.2021 eine Ausschreibung für drei Fernverkehrs-EMU für mindestens 300 Fahrgäste und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h veröffentlicht.
Die Deutsche Bahn ruft die Gewerkschaften EVG und GDL dazu auf, bei der Feststellung ihrer Mitgliedszahlen in den Betrieben der DB konstruktiv mitzuwirken.
Die Vossloh AG geht neue Wege bei der Finanzierung und hat als eines der ersten Unternehmen in Deutschland eine nachhaltigkeitsorientierte Hybrid-Anleihe platziert.
Die Investmentgesellschaften PGGM Infrastructure Funds, Niederlande, Arcus und AMP Capital, beide Großbritannien, dürfen die gemeinsame Kontrolle über das Eisenbahnleasingunternehmen Alpha Trains übernehmen.
Die polnischen Schienenpersonenverkehrsbetreiber haben im Corona-Jahr 2020 einen Rückgang der Fahrgastzahlen um 37,7 % auf rund 209 Mio. hinnehmen müssen.
Für die Realisierung der Bausteine 1 und 2 des Projekts „Digitaler Knoten Stuttgart“ liefert und installiert Thales bis Ende 2025 die streckenseitige Ausrüstung.