Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
ÖPNV | 23. März 2018

Hannover: Üstra bekommt sieben zusätzliche Stadtbahnen

Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG bestellt sieben weitere Fahrzeuge des Typs Tw 3000.

ÖPNV | 23. März 2018

Hamburger Hochbahn: Platzampel für U-Bahn kommt nicht

Die Platzampel, mit der in der Hauptverkehrszeit die Belegung der U-Bahnwagen angezeigt werden kann, wird bei der Hamburger Hochbahn nicht weiter verfolgt.

Politik | 22. März 2018

Großbritannien: Neue Südanbindung Heathrow wird vollständig privat finanziert

Der britische Verkehrsminister Chris Grayling hat am 20.03.2018 eine Einladung für Investoren veröffentlicht, um Vorschläge für die neue südliche Eisenbahnverbindung nach Heathrow vorzulegen.

ÖPNV | 22. März 2018

Straßenbahnen: Pesa vor Großauftrag von Tramwaje Śląskie

Die oberschlesische Tramwaje Śląskie hat Pesa den Zuschlag in der Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 40 Niederflur-Straßenbahnen erteilt.

ÖPNV | 22. März 2018

Wiener Lokalbahnen: Neues Depot in Betrieb genommen

Die Wiener Lokalbahnen (WLB) haben nach nur 26 Monaten Bauzeit am 21.03.2018 das Betriebsgelände mit neuer Remise in Inzersdorf offiziell eröffnet.

ÖPNV | 20. März 2018

Polen: Warschauer Tram-Tender erneut annulliert

Die Warschauer Straßenbahn-Verkehrsgesellschaft Tramwaje Warszawskie hat ihre Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 213 neuen Bahnen am Freitag (16.03.2018) erneut annulliert.

Politik | 19. März 2018

Slowenien: Referendum für Koperstrecke ungültig – Regierungschef zurückgetreten

Der slowenische Regierungschef Miro Cerar hat seinen Rücktritt angekündigt.

Politik | 19. März 2018

Bayern/Elektrifizierungen: Herrmann fordert vom Bund Planungssicherheit

Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) fordert vom Bund Planungssicherheit bei Elektrifizierungsvorhaben.

ÖPNV | 16. März 2018

Dänemark: Siemens und Per Aarsleff bauen Hovedstadens Letbane in Kopenhagen

Siemens wurde im Konsortium mit dem Infrastrukturgeneralunternehmen Per Aarsleff A/S von der Entwicklungsgesellschaft für den städtischen Nahverkehr Hovedstadens Letbane I/S mit dem Bau des Straßenbahnsystems Hovedstadens Letbane im Großraum Kopenhagen beauftragt.

Politik | 16. März 2018

Bundestag: Wahl des Eisenbahninfrastrukturbeirats

Die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen haben am 15.03.2018 ihre Vorschläge für die im Bundestag geplante Wahl der Mitglieder des Beirats für Fragen des Zugangs zur Eisenbahninfrastruktur (Eisenbahninfrastrukturbeirat) vorgelegt.

Politik | 15. März 2018

Frankreich: Ermächtigungsgesetz zur Bahnreform im Ministerrat

Verkehrsministerin Elisabeth Borne hat am 14.03.2018 den Entwurf des Ermächtigungsgesetzes vorgestellt, der es der Regierung erlaubt, die Reform des Eisenbahnsektors einschließlich der SNCF durch Verordnungen zu verabschieden.

ÖPNV | 15. März 2018

Stockholm: Straßenbahnnetz wird ausgebaut

Nachdem die zwischen Solna und Sickla verlaufende Tagentiallinie der Stockholmer Straßenbahn im vergangenen Jahr umfangreich modernisiert worden war, ist jetzt mit dem Ausbau nach Kista und Helenelund begonnen worden.

Recht | 15. März 2018

Ägypten: Gesetzgebung öffnet Bahnbranche für private Investoren

Ägypten hat das Bahngesetz aktualisiert, das künftig private Unternehmen in der Branche zulässt.

Politik | 14. März 2018

Bundesregierung/Staatssekretäre: Nußbaum geht ins Wirtschaftsministerium – Bilger in das Verkehrsministerium

Steffen Bilger (CDU) wird neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium (BMVI). Er wird den Aufgabenbereich von Norbert Barthle (CDU) übernehmen, der in das Entwicklungsministerium unter Gerd Müller (CSU) wechselt.

ÖPNV | 14. März 2018

Straßenbahnen: MPK Łódź kauft Bogestra-Niederflurbahnen

Die MPK Łódź hat von der Bogestra (Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn) 32 Niederflurbahnen des Typs NF6D gekauft.

Politik | 12. März 2018

Politik: Große Koalition will mehr Politiker im DB-Aufsichtsrat

Die Politik will einem Bericht der FAZ zufolge mehr Einfluss auf die Deutsche Bahn nehmen.

Politik | 12. März 2018

Österreich: Hofer schließt Streichungen bei geplanten Bahnprojekten aus

Die im Rahmenplan für Bahninvestitionen enthaltenen Schienenprojekte werden zur Gänze umgesetzt, versicherte Österreichs Infrastrukturminister Norbert Hofer am 08.03.2018 bei einer Aussprache im Verkehrsausschuss des Nationalrats.

Politik | 12. März 2018

Frankreich: Gewerkschaft veröffentlicht Gegenentwurf für Bahnreform

Auf die von der französischen Regierung vorgelegten Pläne zur Bahnreform reagiert die Gewerkschaft CGT Cheminots mit ihrem Gegenvorschlag „Zusammen für die Eisenbahn".

Recht | 09. März 2018

Bundesverwaltungsgericht Schweiz: SBB darf alle neuen Doppelstockzüge einsetzen

Die SBB dürfen alle von Bombardier gelieferten und den SBB abgenommenen neuen Doppelstockzüge (FV-Dosto) zu Testwecken und im Fahrgastverkehr einsetzen.

ÖPNV | 09. März 2018

Wien: Design der neuen X-Wagen für die U-Bahn vorgestellt

Am 08.03.2018 haben die Wiener Linien und Siemens das Design der neuen U-Bahnzüge für Wien, den X-Wagen, vorgestellt. Sie führen die bekannte Formensprache der bisherigen Wagen fort.