Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Infrastruktur & Ausrüstung | 04. April 2018

München: Baurecht für zweite S-Bahn-Stammstrecke komplett

Die Deutsche Bahn kann nun auch im östlichen Planfeststellungsabschnitt der zweiten S-Bahn-Stammstrecke München bauen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 04. April 2018

VDV: NE-Bahnen melden 365 Ausbaumaßnahmen an

Zum fünften Mal hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im Herbst 2017 eine Umfrage zum Investitionsbedarf für die Infrastrukturen der Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Infrastrukturen) durchgeführt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 04. April 2018

Eifel-Bördebahn: NVR schreibt SPNV Düren – Euskirchen aus

Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) hat jetzt das Verhandlungsverfahren für die Linie RB 28 zwischen Düren und Euskirchen (Eifel-Bördebahn) gestartet.

ÖPNV | 03. April 2018

Brandenburg: Gemeinsame Straßenbahnbestellung wird konkreter

Die gemeinsame Bestellung von Straßenbahnen durch die Städte Brandenburg/Havel, Frankfurt (Oder) und Cottbus wird konkreter.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. April 2018

Bayern: Neuer S-Bahn-Haltepunkt Bamberg Süd kommt

Der Weg für den Bau eines neuen S-Bahn-Haltepunktes im Süden Bambergs ist frei.

ÖPNV | 29. März 2018

Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn: Übernahme von zwei Artic-Trams aus Helsinki

Die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS) GmbH hat die zwei Prototypen der Artic-Tram aus Helsinki erworben.

Infrastruktur & Ausrüstung | 28. März 2018

Slowakei: Erste SPNV-Ausschreibung gestartet

In der Slowakei ist jetzt die erste Ausschreibung für eine SPNV-Leistung seit der ersten Vergabe an ein privates EVU überhaupt erschienen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 28. März 2018

EU- Kommission: Deutschland darf Offshore-Netzumlage auch für Bahnen ermäßigen

Die EU-Kommission hat Pläne Deutschlands genehmigt, stromintensiven Unternehmen und Bahnunternehmen Ermäßigungen von einer Offshore-Netzumlage zu gewähren.

Infrastruktur & Ausrüstung | 28. März 2018

Brenner-Basistunnel: Größtes Baulos auf österreichischem Projektgebiet vergeben

Beim Bau des Brenner-Basistunnels (BBT) wurde mit der Vergabe des größten Bauloses auf österreichischem Projektgebiet, H51 Pfons-Brenner, ein wichtiger Schritt zur Realisierung gesetzt.

ÖPNV | 27. März 2018

Fürth/S-Bahnausbau: Bundesverwaltungsgericht sieht Mängel im Planfeststellungsbeschluss

Der Beschluss zur Planfeststellung für den Ausbau der S-Bahn Nürnberg in der Stadt Fürth weist „erhebliche Fehler“ auf.

Infrastruktur & Ausrüstung | 26. März 2018

Oberschwaben/Allgäu: Elektrifizierung - Spatenstiche für zwei Großprojekte

Mit dem offiziellen Spatenstich in Niederbiegen begannen am Freitag (23.03.2018) auf über 120 km Streckenlänge die Hauptbauarbeiten für die Elektrifizierung der Südbahn zwischen Ulm und Friedrichshafen und weiter bis Lindau-Aeschach.

ÖPNV | 26. März 2018

Knoten Köln: Online-Bürgerdialog zum S-Bahn-Ausbau startet

Für den S-Bahn-Ausbau im Knoten Köln startet der Bürgerdialog für den ersten Projektabschnitt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 26. März 2018

Verkehrsverbund Oberelbe: Vegetationskontrolle - VVO erneuert Kritik an DB Netz

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) verlangt von der DB eine bessere Pflege entlang der Strecken der Region.

Infrastruktur & Ausrüstung | 26. März 2018

Österreich: Koralmtunnel wird zwei Jahre später fertig

Der österreichische Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) hat eine Verzögerung beim Bau des Koralmtunnels angekündigt.

ÖPNV | 23. März 2018

Thüringen: 8,5 Mio. Euro für Straßenbahnen

Das diesjährige ÖPNV-Investitionsprogramm Thüringens sieht von insgesamt 24,7 Mio. EUR 8,5 Mio. Euro für die Straßenbahninfrastruktur in Erfurt, Jena, Gera, Gotha und Nordhausen vor.

ÖPNV | 23. März 2018

Hannover: Üstra bekommt sieben zusätzliche Stadtbahnen

Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG bestellt sieben weitere Fahrzeuge des Typs Tw 3000.

ÖPNV | 23. März 2018

Hamburger Hochbahn: Platzampel für U-Bahn kommt nicht

Die Platzampel, mit der in der Hauptverkehrszeit die Belegung der U-Bahnwagen angezeigt werden kann, wird bei der Hamburger Hochbahn nicht weiter verfolgt.

ÖPNV | 22. März 2018

Straßenbahnen: Pesa vor Großauftrag von Tramwaje Śląskie

Die oberschlesische Tramwaje Śląskie hat Pesa den Zuschlag in der Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 40 Niederflur-Straßenbahnen erteilt.

ÖPNV | 22. März 2018

Wiener Lokalbahnen: Neues Depot in Betrieb genommen

Die Wiener Lokalbahnen (WLB) haben nach nur 26 Monaten Bauzeit am 21.03.2018 das Betriebsgelände mit neuer Remise in Inzersdorf offiziell eröffnet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 21. März 2018

Spanien/Madrid: Bahnhofs Puerta de Atocha soll massiv erweitert werden

Der spanische Minister für öffentliche Arbeiten, Íñigo de la Serna, hat jetzt die zweite Phase der Erweiterungsarbeiten für den Bahnhof Madrid Puerta de Atocha vorgestellt.