Die Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik in Europa schreitet voran, immer mehr Projekte gelangen zur Umsetzung. Damit rückt die Frage der...
SBB Cargo realisiert mit dem Logistikpartner Ultra-Brag AG und der Stahl Gerlafingen AG eine neue und klimafreundliche Transportlösung für Schrott zur Stahlrückgewinnung.
Die serbische Regierung hat am 08.04.2021 mit der Schweizer Stadler Rail eine Vereinbarung über die Lieferung von drei elektrischen Doppelstock-Triebzügen des Typs Kiss 200 unterzeichnet.
Im vergangenen Jahr haben insgesamt 8,126 Mrd. Fahrgäste in Deutschland den Nah- und Fernlinienverkehr mit Bussen und Bahnen genutzt – das sind 30 % weniger als 2019.
Die Regionen Auvergne-Rhone-Alpes, Bourgogne-Franche-Comte, Grand Est und Occitanie haben über die SNCF jetzt erstmals Wasserstoffzüge bestellt – insgesamt zwölf Stück.
Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft (Schig) hat jetzt mitgeteilt, der GKB (Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH) eine Direktvergabe erteilt zu haben und dies für die Raaberbahn AG/GySEV plant.
Das erste halbe Jahr eines harmonisierten Ausbildungs- und Prüfungsverfahrens im Güter- und auch Personenverkehr auf der Schiene nähert sich seinem Ende.