Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Personen & Positionen | 26. August 2021

Thüringen: Karawanskij neue Infrastruktur-Ministerin

Susanna Karawanskij (41) von der Partei Die Linke wird neue Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft in Thüringen.

Unternehmen & Märkte | 13. Januar 2020

Schweiz: Neues ETCS Baseline 3 sorgt für Probleme im SBB-Betrieb

Die SBB hat eingeräumt, dass die Einführung der neuen Version ETCS Baseline 3 seit Dezember 2019 im Realbetrieb nicht optimal verlief.

Unternehmen & Märkte | 27. November 2019

Bahnunternehmen: RuhrtalBahn steht zum Verkauf

Die RuhrtalBahn GmbH steht mit allen Rechten (www.ruhrtalbahn.de, entsprechenden Facebook- und Instagram-Auftritten und einem großen Adressverteiler) zum Verkauf.

Personen & Positionen | 27. November 2019

SBB Cargo: Désirée Baer wird neue CEO

Die SBB Cargo AG wird künftig von einer Frau geleitet.

Unternehmen & Märkte | 01. August 2019

Großbritannien: Hitachi baut für Abellio IC-Züge für EMR-Netz

Abellio UK hat für das Franchise East Midlands Railway (EMR) jetzt für über 400 Mio. GBP Intercity-Züge bei Hitachi Rail geordert.

Unternehmen & Märkte | 01. August 2019

Spanien: Nach Streik am 31. Juli werden drei weitere Tage bei der Bahn gestreikt

Die Renfe wird diese Tage bestreikt.

Unternehmen & Märkte | 01. August 2019

Mitteldeutsche Regiobahn: Haustarif eingeführt

Die Mitteldeutsche Regiobahn führt zum 01.08.2019 für die Teilstrecke zwischen Dresden und Freiberg einen neuen Haustarif ein.

Unternehmen & Märkte | 31. Juli 2019

Karlsruhe: „Gruppe von Behörden“ für Direktvergabe gebildet

Für die angestrebte Direktvergabe der Verkehrsleistung der Stadtbahn Karlsruhe wurde am 30.07.2019 die „Gruppe von Behörden“ gebildet.

Recht | 31. Juli 2019

U-Bahnvergabe Berlin: Vergabekammer hat Nachprüfungsantrag zurückgewiesen

Die Vergabekammer Berlin hat am 30.07.2019 den Nachprüfungsantrag von Alstom zurückgewiesen.

Unternehmen & Märkte | 21. Februar 2019

Schweden: Infrastrukturmängel führen zu Verlust bei Green Cargo

Mängel an der Infrastruktur, Personalknappheit und erhebliche Betriebsstörungen aufgrund des extrem heißen Sommers haben dazu geführt, dass 2018 zu einem Verlustjahr für das schwedische Eisenbahnunternehmen Green Cargo wurde.

Unternehmen & Märkte | 21. Februar 2019

Deutsches Verkehrsforum: TX Logistik neues Mitglied im DVF

Die TX Logistik AG ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrsforum (DVF).

Unternehmen & Märkte | 21. Februar 2019

Geschäftszahlen: Schaltbau-Gruppe sieht gute Fortschritte 2018

Im Geschäftsjahr 2018 beläuft sich der Umsatz der Schaltbau-Gruppe nach vorläufigen Zahlen auf knapp 480 Mio. EUR, bereinigt um den Umsatz der zum Verkauf gestellten Sepsa-Gruppe und des veräußerten Industriebremsen-Geschäfts der Pintsch Bubenzer-Gruppe.

Infrastruktur & Ausrüstung | 21. Februar 2019

Deutsche Bahn: 10,7 Mrd. EUR für Investitionen in die Infrastruktur

Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr 10,7 Mrd. EUR in die Schieneninfrastruktur und Bahnhöfe investieren, kündigte DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla an.

Unternehmen & Märkte | 20. Februar 2019

Spanien: SNCF-Tochter Rielsfera will am Fernverkehrsmarkt teilnehmen

Die französische Staatsbahn SNCF möchte nach der Liberalisierung des Personenfernverkehrs 2020 in Spanien als Wettbewerber der Renfe auftreten.

Recht | 20. Februar 2019

Mariazellerbahn (Österreich): Endbericht zur Entgleisung: Lokführer fuhr zu schnell

Die Ermittlungen zum Zugunglück der Mariazellerbahn am 26.06.2018 mit mehr als 30 Verletzten sind abgeschlossen.

Unternehmen & Märkte | 20. Februar 2019

Unternehmen: Schaltbau stellt Alte Technologies zum Verkauf

Die Schaltbau Holding AG stellt die spanische Konzerntochter Alte Technologies S.L.U. zum Verkauf.

Unternehmen & Märkte | 20. Februar 2019

Tag des Kombinierten Verkehrs: BGL informiert zur Online-Plattform railway.tools

Mit der Online-Plattform „railway.tools“ wollen der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Allianz pro Schiene und DB Netz den Zugang zum Kombinierten Verkehr europaweit digital vereinfachen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 20. Februar 2019

Schweiz: Kommission erweitert „Ausbauschritt 2035“ der Bahninfrastruktur

In der Schweiz hat die Verkehrskommission des Ständerates (einer Parlamentskammer) in der Detailberatung zum Ausbauschritt 2035 des strategischen Entwicklungsprogramms Eisenbahninfrastruktur die Projektliste des Bundesrates ergänzt.

Unternehmen & Märkte | 20. Februar 2019

Oberbayern: BEG kündigt Ausschreibung des Liniensterns Mühldorf an

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat als Vorinformation die SPNV-Ausschreibung „Linienstern Mühldorf 2025“ angekündigt (TED: 2019/S 035-078714).

Unternehmen & Märkte | 19. Februar 2019

Lausitz: VVO plant neue Angebote nach Bericht der Kohlekommission

Nachdem sich zahlreiche Maßnahmen im Abschlussbericht der Kohlekommission mit der Verbesserung der Mobilität in der Lausitz beschäftigen, sieht der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) die Chance, Maßnahmen aus seinem Nahverkehrs-Zielkonzept schneller umzusetzen.