Am 11.12.2017 wurde der Zubringer Bretella Venezia eingeweiht, eine neue Verbindung zwischen dem unterirdischen Hochgeschwindigkeits-Bahnhof Bologna Centrale AV und der Bahnlinie Bologna – Venedig.
Für die Stadt-Umland-Bahn (StUB) beginnt jetzt das Dialog-Forum, das Herzstück des umfassenden Dialogkonzepts. Angesprochen sind die Bürger der beteiligten Städte Erlangen, Nürnberg und Herzogenaurach.
Zur Vorbereitung der im Frühjahr 2018 beginnenden Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn sind vorab an einigen Teilflächen entlang der Bahn Rodungs- und Gehölzrückschnittarbeiten erforderlich.
Am 14.12.2017 ist die Finanzierungsvereinbarung in Höhe von 146,2 Mio. EUR für den RRX-Infrastrukturausbau zwischen Bochum und Essen von Bund und der Deutschen Bahn unterschrieben worden.
Der Durchstich beim Bözbergtunnel ist erfolgt. Wie die SBB mitteilten, erreichte die Tunnelbohrmaschine Effingen bereits am 29.11.2017, die Feier erfolgte aber erst am 13.12.2017.
Zum Fahrplanwechsel nahmen DB und ÖBB das neue Gleis zwischen Freilassing und Salzburg offiziell in Betrieb. Auf der nunmehr dreigleisigen Strecke zwischen Freilassing und Salzburg verkehren künftig sechs Personenzüge, darunter vier ÖBB-Nahverkehrszüge, pro Stunde und Richtung.
„Grünes Licht“ gab es am 01.12.2017 bei der offiziellen Eröffnung des Lückenschlusses zwischen St. Pölten und Loosdorf im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Westbahn zwischen Wien und Linz Kleinmünchen.
Verbesserungen der Erreichbarkeit des Landkreises Sigmaringen auf der Schiene waren am 28.11.2017 Thema eines Gesprächs mit Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann.
Wie angekündigt (Rail Business 48/17) hat die slowakische Infrastrukturgesellschaft ŽSR jetzt die erwartete Ausschreibung (TED: 2017/S 226-471727) zum Betrieb des Kombiverkehrsterminals Žilina gestartet.