Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Politik | 17. Mai 2018

S-Bahn Hannover: Regionsversammlung für Nordwestbahn

Nach dem Regionsausschuss hat nun abschließend auch die Regionsversammlung Hannover über die Vergabe der S-Bahnleistungen entschieden.

Politik | 17. Mai 2018

Tschechien: EU-Kommission genehmigt Unterstützung für intermodalen Verkehr

Die Europäische Kommission hat eine Beihilferegelung in Höhe von 400 Mio. CZK (rund 16 Mio. EUR) genehmigt, mit der in der Tschechischen Republik der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Binnenschifffahrt gefördert wird.

Personen & Positionen | 17. Mai 2018

Siemens Alstom: Verwaltungsrat komplett – Sigmar Gabriel dabei

Der frühere Bundeswirtschafts- und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) wird Mitglied des Verwaltungsrats des künftig zusammengeführten Unternehmens Siemens Alstom.

Recht | 16. Mai 2018

Schweden: Gericht erlaubt Baubeginn für Västlänken-Tunnel

Die Arbeiten zum Bau des Eisenbahntunnels Västlänken und des Projekts Olskrokens in Göteborg können ohne Aufschub beginnen.

Politik | 16. Mai 2018

Bayern: Land gibt Planungsgelder für München – Mühldorf – Freilassing/Burghausen

Bayern will die Planungen für das Schienenausbauprojekt München – Mühldorf – Freilassing/Burghausen (ABS 38) schneller voranbringen.

Recht | 16. Mai 2018

Rastatt: Ursachenforschung für Tunneleinbruch

Die Deutsche Bahn bringt von Mitte Mai bis Ende Juli 60 Bohrungen nieder, um der Ursache für den Tunneleinbruch bei Rastatt auf die Spur zu kommen.

Politik | 15. Mai 2018

Personenfernverkehr: Bundesregierung lehnt SPFVG-Entwurf der Länder ab

Die Bundesregierung lehnt den Entwurf des Bundesrates für ein Schienenpersonen- fernverkehrsgesetz (Rail Business vom 10.02.2017) ab, da das SPFVG „insbesondere die mit der Bahnreform 1993 geschaffenen Verhältnisse (ausschließliche Eigenwirtschaftlichkeit des SPFV) umkehren und mit hohen zusätzlichen finanziellen Belastungen für den Bund einhergehen würde“, heißt es in der Vorabfassung der Stellungnahme (Bundestag Drucksache 19/2074).

Politik | 14. Mai 2018

S-Bahn: Hannover Politiker stimmen für Nordwestbahn

Am Dienstag (08.05.2018) haben sich der Verkehrs- sowie der Regionsausschuss der Region Hannover in nicht öffentlichen Sitzungen für den Bewerber Nordwestbahn (NWB) als künftigen Betreiber der S-Bahn Hannover ausgesprochen.

Personen & Positionen | 14. Mai 2018

München: Neuer MVV-Geschäftsführer bestellt

Die Gesellschafter des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) – die Landeshauptstadt München, das Land Bayern und die acht Verbundlandkreise – haben am Mittwoch (09.05.2018) einstimmig Dr. Bernd Rosenbusch als neuen Geschäftsführer der MVV GmbH bestellt.

Personen & Positionen | 11. Mai 2018

DB Netz AG: Jens Bergmann neuer Finanzvorstand

Jens Bergmann (51) ist seit dem 09.05.2018 Vorstand für Finanzen und Controlling bei der DB Netz AG.

Recht | 08. Mai 2018

Vergabestreit BVG/Siemens: Parteien einigen sich auf Güterichterverfahren

Im Streit um eine Auftragsvergabe für neue U-Bahnen in Berlin versuchen sich nun die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und Siemens gütlich zu einigen.

Politik | 08. Mai 2018

Frankreich: Premierminister trifft Gewerkschaften – unterschiedliche Bewertung

Der Premierminister Édouard Philippe hat am 07.05.2018 in Begleitung von Verkehrsministerin Élisabeth Borne die Gewerkschaften UNSA, CGT, CFDT und Solidaires-Sud Rail empfangen.

Politik | 04. Mai 2018

Bundesregierung: Weg frei für mehr GVFG-Mittel

Das Bundeskabinett hat am 02.05.2018 die Änderung des Grundgesetzes beschlossen, um den Weg für die Erhöhung und Dynamisierung der Mittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) frei zu machen.

Politik | 03. Mai 2018

Bundesverkehrsministerium: E-Lkw sollen mautfrei werden – Bahnbranche sieht Bruch des Koalitionsvertrages

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will die E-Lkw von der Maut befreien. Dies sieht das „Fünfte Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßen- mautgesetzes“ vor.

Politik | 03. Mai 2018

Bundesfinanzministerium: Bundeshaushalt 2018 vorgestellt

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat am 02.05.2018 den ausgeglichenen Bundeshaushalt für das Jahr 2018 im Umfang von 341,0 Mrd. EUR vorgestellt.

Personen & Positionen | 03. Mai 2018

Metrans: Gründer Samek verstorben

Ein Wegbereiter der modernen, schienengeführten Seehafen-Hinterland-Logistik ist tot. Jiri Samek, Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Intermodal-Gesellschaft Metrans, starb am 27.04.2018 nach langer, schwerer Krankheit in Prag im Alter von 63 Jahren.

ÖPNV | 03. Mai 2018

Budapest: Strategische Studie zum Bahnausbau ausgeschrieben

Das Nationale Entwicklungsministerium hat die offene internationale Ausschreibung zur Erstellung der Budapest Rail Node Strategic Development Study (BRNS) veröffentlicht.

Politik | 02. Mai 2018

Bundeshaushalt 2019: Mittel für Trassenpreissenkung ab 2019 gesichert

Die Bundesregierung hat 350 Mio. EUR in den Entwurf des Bundeshaushaltsgesetzes 2019 eingestellt, die für die Senkung der Trassenpreise im Güterverkehr zur Verfügung stehen.

Personen & Positionen | 02. Mai 2018

DB Station&Service AG: Bernd Koch wird Vorstandsvorsitzender

Bernd Koch (56) wird am 01.05.2018 Vorstandsvorsitzender der DB Station&Service AG.

ÖPNV | 02. Mai 2018

Hannover: Üstra mit höheren Verlusten

Die Üstra hat in 2017 einen Verlust von rund 31,7 Mio. EUR erwirtschaftet - gegenüber dem Vorjahr hat sich damit das Ergebnis um 16,5 Mio. EUR verschlechtert.