Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Recht | 01. Februar 2018

Stuttgart 21: DB verliert wegen Kündigung einer Baufirma vor OLG

Die DB Station und Service GmbH hat in einem Rechtsstreit mit der Wolff & Müller Spezialbau GmbH und Co. KG vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart verloren.

Recht | 01. Februar 2018

Berliner S-Bahn: Neuer Verkehrsvertrag mit Werbeverbot

Der neue, seit Dezember 2017 gültige Verkehrsvertrag mit der S-Bahn Berlin GmbH sieht ein Werbeverbot vor.

Recht | 31. Januar 2018

Schweiz: Behindertenverband klagt wegen FV-Dosto

SBB und Bombardier steht im Zusammenhang mit den neuen Doppelstockzügen FV-Dosto neuer Ärger ins Haus.

Fahrzeuge & Komponenten | 29. Januar 2018

Ungarn: ETCS Level 2 gen Ostungarn

Thales Austria wird zusammen mit der ungarischen Tochter Thales Rail Signalling Solutions die 53 km lange Strecke zwischen Rákos nahe Budapest und dem ostungarischen Hatvan mit ETCS Level 2 ausrüsten.

Recht | 25. Januar 2018

Bahnpark Augsburg: Klage gegen Teile des Planfeststellungsbeschlusses

Das Eisenbahnmuseum Bahnpark Augsburg gGmbH hat beim Verwaltungsgericht Klage gegen einzelne Bestimmungen des am 18.12.2017 erlassenen Planfeststellungsbeschlusses eingereicht.

Recht | 24. Januar 2018

EU-Kommission: Untersuchung der Umstrukturierungsbeihilfe für polnische Regionalbahnen

Die EU-Kommission leitet eine eingehende Untersuchung der Umstrukturierungsbeihilfe für polnische Regionalbahnen ein.

Fahrzeuge & Komponenten | 24. Januar 2018

Abellio Rail NRW: Modernisierung der Flirt-Triebwagen

Abellio Rail NRW beabsichtigt den Umbau, die Umrüstung und die Modernisierung von insgesamt 17 Flirt-Triebzügen.

Fahrzeuge & Komponenten | 24. Januar 2018

S-Bahn Hamburg: Powerlines liefert Stützen für Stromschiene

Die Powerlines Products GmbH wird für die Stromschiene der S-Bahn Hamburg Stützer mit Keramikisolator liefern.

Recht | 22. Januar 2018

EBA-Lärmaktionsplan: Öffentlichkeitsbeteiligung geht weiter

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) startet am 24.01.2018 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung, die bis zum 07.03.2018 gehen wird.

Fahrzeuge & Komponenten | 19. Januar 2018

Knorr-Bremse und Rheinbahn: Pilotprojekt Online-Datenübertragung aus Stadtbahnen

Die Düsseldorfer Rheinbahn und die Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH RailServices haben den Start eines Pilotprojekts vereinbart.

Recht | 18. Januar 2018

Stuttgart 21: Bundesverwaltungsgericht entscheidet im Juni über Kopfbahnhof

Müssen die oberirdischen Gleisanlagen im Stuttgarter Hautbahnhof im öffentlichen Verkehrsinteresse und im Interesse des Wettbewerbs auch dann noch erhalten werden, wenn die DB den Untergrundbahnhof in Betrieb nimmt?

Fahrzeuge & Komponenten | 18. Januar 2018

Instandhaltung: Abellio schreibt DG-Revisionen aus

Die Abellio GmbH sucht per Verhandlungsverfahren Auftragnehmer für die Revisionen der Drehgestelle der von ihr bzw. der vier operativen Tochtergesellschaften eingesetzten Triebwagen.

Fahrzeuge & Komponenten | 17. Januar 2018

Schweiz: Absichtserklärung zu mehr Innovation im Schienengüterverkehr

In der Schweiz haben das Bundesamt für Verkehr (BAV), der Branchenverband Cargo Forum Schweiz und der Verband öffentlicher Verkehr eine Strategie und Maßnahmen zur Umsetzung von technischen Neuerungen im Schienengüterverkehr entwickelt und eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Recht | 15. Januar 2018

Staatsanwaltschaft Baden-Baden: Tunnelhavarie in Rastatt hat keine strafrechtlichen Konsequenzen

Das Unglück beim Tunnelbau bei Rastatt wird keine strafrechtlichen Kosequenzen haben. Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden stellte das Verfahren ein.

Fahrzeuge & Komponenten | 15. Januar 2018

DB Fahrzeuginstandhaltung: Neue Regelungen für Ersatzteilverkauf – Mindestsumme 300 Euro

Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH wird heute ihre Regelungen für den Kauf von Ersatzteilen verändern.

Interviews | 15. Januar 2018

Christian Schreyer

Digitalisierung alleine löst nicht alle Probleme

Interviews | 15. Januar 2018

Michel Kunz

Technologie statt Beton

Recht | 15. Januar 2018

SBB: Keine Beschwerde gegen Fernverkehrskonzession

Die SBB reichen keine Beschwerde gegen die Verlängerung ihrer Fernverkehrskonzession um zwei Jahre ein.

Interviews | 11. Januar 2018

Prof. Dr. Andreas Knie

Man muss die Eisenbahn wieder in der Gesellschaft verankern

Interviews | 10. Januar 2018

Prof. Dr.-Ing. Arnd Stephan

Die Migration ist das Entscheidende