Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Fahrzeuge & Komponenten | 12. Juli 2018

Eisenbahn-Bundesamt: Zulassung für iLint mit Brennstoffzellentechnologie

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 11.07.2018 dem Coradia iLint von Alstom die Zulassung für den Fahrgastbetrieb auf dem deutschen Schienennetz erteilt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 11. Juli 2018

Bundesnetzagentur: DB-Stationsentgelte 2019 genehmigt

Die Bundesnetzagentur hat am 10.07.2018 die Entgelte der DB Station&Service AG für die Nutzung der Personenbahnhöfe im Jahr 2019 genehmigt.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. Juli 2018

Lokinstandsetzung: PKP Intercity lehnt Cegielski-Angebot ab

Die polnische PKP Intercity hat das Angebot des Herstellers H. Cegielski FPS für die Modernisierung von Dieselloks der Baureihe SM42 abgewiesen und die entsprechende Ausschreibung ergebnislos beendet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 11. Juli 2018

Bentheimer Eisenbahn: Ausschreibung der Oberbauarbeiten für Reaktivierung

Die Bentheimer Eisenbahn Netz GmbH hat jetzt das offene Verfahren zur Vergabe der Oberbauarbeiten gestartet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 11. Juli 2018

Malaysia: Mit East Coast Rail Link zweites Eisenbahnprojekt gestoppt

Unter Berufung auf „nationales Interesse“ hat Malaysia vergangene Woche die Arbeiten an der 688 km langen Bahnverbindung East Coast Rail Link (ECRL) eingestellt.

Fahrzeuge & Komponenten | 10. Juli 2018

Northrail: Voith übernimmt HU bei Gravita-Loks

Noch bis Ende 2018 führt Voith am Service-Standort Kiel die Hauptuntersuchung von 13 Lokomotiven vom Typ Gravita 10BB durch, die zur Fahrzeugflotte von northrail gehören.

Fahrzeuge & Komponenten | 09. Juli 2018

Schleswig-Holstein: Finanzierung innovativer Triebzüge ausgeschrieben

Schleswig-Holstein hat Finanzierung, Kauf, Vorhaltung und Vermietung von neu zu beschaffenden innovativen Schienenfahrzeugen für das Netz Ost/Nord (Vergabe SH-XMU II) europaweit ausgeschrieben.

Fahrzeuge & Komponenten | 09. Juli 2018

S-Bahn Zürich: SBB schließt Modernisierung von 115 Zügen ab

Das größte Fahrzeug-Modernisierungsprojekt der SBB steht nach rund sieben Jahren vor dem Abschluss.

Infrastruktur & Ausrüstung | 06. Juli 2018

Oberösterreich: Spatenstich für neue Linzer Donaubrücke

Mit einem Spatenstich starteten am 04.07.2018 in Linz die Hauptbauarbeiten für die neue Donaubrücke, die im Herbst 2020 fertig sein soll.

Fahrzeuge & Komponenten | 04. Juli 2018

Polen: Laude nimmt neuen Anlauf für Containerwagen-Kauf

Der polnische Kombiverkehrsbetreiber Laude Smart Intermodal hat seine in der vergangenen Woche annullierte Ausschreibung zum Kauf von 80 Containerflachwagen erneuert.

Fahrzeuge & Komponenten | 04. Juli 2018

Schweizerische Bundesbahnen: IC2000 - Größte Wagen-Modernisierung im Fernverkehr startet

Bis 2024 modernisiert die SBB ihre 341 Wagen der IC2000-Flotte und investiert dafür rund 300 Mio. CHF (259 Mio. EUR).

Fahrzeuge & Komponenten | 04. Juli 2018

Tschechien: ČD bestellt 50 Fernverkehrswagen bei Siemens/Škoda

Die tschechische Bahn České dráhy (ČD) hat bei einem Konsortium aus Škoda Transportation und Siemens 50 Reisezugwagen vom Typ Viaggio Comfort bestellt; Gesamtauftragswert rund 115 Mio. EUR.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. Juli 2018

Schweiz: RhB startet Erneuerung und Umbau des Bahnhofs Landquart

In Landquart, einem zentralen Umsteigeknoten der Rhätischen Bahn (RhB), fand am 29.06.2018 der offizielle Spatenstich zur Erneuerung und zum Umbau des Meterspur-Bahnhofs statt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. Juli 2018

Uganda: EU unterstützt Wiederaufbau der Strecke Tororo–Gulu

Die Europäische Union wird 21,5 Mio. EUR für die Instandsetzung der ugandischen Eisenbahnlinie Tororo–Gulu bereitstellen, die 1993 nach dem Aufstand der Rebellengruppe LRA stillgelegt wurde.

Infrastruktur & Ausrüstung | 02. Juli 2018

Regensburg: Stadtrat stimmt für das Projekt Stadtbahn

Am 28.06.2018 hat der Regensburger Stadtrat mit nur einer Gegenstimme endgültig für eine Stadtbahn gestimmt.

Fahrzeuge & Komponenten | 29. Juni 2018

Italien: Pop-Regiozug vorgestellt, Ausstellung auf der InnoTrans

Im Alstom-Werk in Savigliano wurde am 26.06.2018 der erste Pop-Zug der italienischen Staatsbahn Trenitalia vorgestellt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 29. Juni 2018

Schweiz: Bundesrat will Eisenbahn-Autoverladeanlagen erneuern

In der Schweiz müssen die Infrastrukturen und das Rollmaterial der Autoverladeanlagen an Lötschberg, Simplon, Vereina, Furka und Oberalp in den nächsten Jahren teilweise erneuert werden, um funktionstüchtig zu bleiben.

Fahrzeuge & Komponenten | 28. Juni 2018

Düsseldorf: Rheinbahn nimmt erste modernisierte Tram in Betrieb

Die Rheinbahn AG in Düsseldorf hat am 26.06.2018 die erste grundlegend modernisierte Niederflur-Straßenbahn Typ NF6 in Betrieb genommen.

Fahrzeuge & Komponenten | 28. Juni 2018

Aserbaidschan: Alstom stellt erste Prima-Güterzuglok AZ8A vor

Alstom hat am 27.06.2018 die erste elektrische Güterzuglok Prima T8 AZ8A für die Aserbaidschanische Eisenbahn (ADY) vorgestellt.

Fahrzeuge & Komponenten | 28. Juni 2018

Schweden: Erster Mälab-Zug von Stadler in Stockholm vorgestellt

Stadler hat am 27.06.2018 zusammen mit dem Bahnunternehmen Mälab und der Leasingfirma Transitio in Stockholm den neuen Mälartåg (Mälar-Zug) vorgestellt.