Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
ÖPNV | 09. Februar 2018

Brüssel: 175 neue Straßenbahnen von Bombardier

Die Brüsseler Verkehrsbetriebe STIB haben mit Bombardier einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 175 Niederflurbahnen unterzeichnet.

Politik | 08. Februar 2018

Große Koalition: CSU behält Verkehrsministerium, Scheuer Kandidat

Nachdem sich CDU, CSU und SPD am 07.02.2018 per Koalitionsvertrag auf eine Fortsetzung der Großen Koalition geeinigt haben, werden die Ministerressorts verteilt.

Politik | 08. Februar 2018

Italien: Südtirol investiert bis 2020 rund 172 Mio. EUR in Mobilität

In Italien hat die Südtiroler Landesregierung das von der Landesabteilung Mobilität für den Dreijahreszeitraum 2018–2020 erarbeitete Investitionsprogramm beschlossen.

Politik | 07. Februar 2018

Brenner-Gipfel: Politiker wollen mehr Güter auf der Bahn sehen

Noch in diesem Jahr sollen deutlich mehr Güter im Brennertransitverkehr von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Bis zu einem weiteren Verkehrsgipfel im Mai in Innsbruck sollen dafür konkrete Maßnahmen erarbeitet und anschließend rasch umgesetzt werden.

Recht | 07. Februar 2018

Bukarest: Siemens legt Beschwerde in Signalvergabeverfahren ein

Die Inbetriebnahme der Metrolinie 5 in Bukarest wird sich wohl weiter verzögern.

Recht | 06. Februar 2018

U-Bahn Berlin: Vergabekammer lehnt Einspruch von Siemens ab

Im Streit um eine mögliche Direktvergabe hat die Vergabekammer Berlin am 05.02.2018 den Einspruch von Siemens abgelehnt.

Politik | 05. Februar 2018

Koalitionsverhandlungen: Bundeszuschüsse für Erhaltungsinvestitionen

Eine Verdreifachung des GVFG-Topfes auf 1 Mrd. EUR jährlich haben die Sondierer von Union und SPD bereits beschlossen.

Recht | 05. Februar 2018

Eifel: Klage zurückgezogen: Radweg Gerolstein – Prüm kann kommen

Die schon lange nicht mehr genutzte Bahnstrecke zwischen Gerolstein und Prüm (Strecke 3100) wird wohl zu einem Radweg umgebaut.

Recht | 05. Februar 2018

Italien: Staatsanwaltschaft geht hart gegen FSE-Manager vor

Die Staatsanwaltschaft Bari geht aktuell hart gegen Verantwortliche der Anfang 2016 an die FS Italiane verkauften Ferrovie Sud Est (FSE) vor.

ÖPNV | 05. Februar 2018

S-Bahn Hamburg: Mehr Kapazität zum nächsten Fahrplanwechsel

Die S-Bahn Hamburg GmbH will mit Beginn des neuen Verkehrsvertrages im Dezember 2018 auch mehr Kapazitäten anbieten.

ÖPNV | 05. Februar 2018

Bremen: Vertrag über zehn weitere Avenio-Bahnen unterzeichnet

Nicht überraschend haben die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und Siemens jetzt den Vertrag über die Lieferung von zehn weiteren Avenio-Bahnen unterzeichnet.

ÖPNV | 01. Februar 2018

Würzburg: Stadtrat beschließt Kauf neuer Straßenbahnen

Die Stadt Würzburg wird neue Niederflurstraßenbahnen kaufen und letztlich ihre gesamte Bestandsflotte ersetzen.

Recht | 01. Februar 2018

Stuttgart 21: DB verliert wegen Kündigung einer Baufirma vor OLG

Die DB Station und Service GmbH hat in einem Rechtsstreit mit der Wolff & Müller Spezialbau GmbH und Co. KG vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart verloren.

Recht | 01. Februar 2018

Berliner S-Bahn: Neuer Verkehrsvertrag mit Werbeverbot

Der neue, seit Dezember 2017 gültige Verkehrsvertrag mit der S-Bahn Berlin GmbH sieht ein Werbeverbot vor.

Recht | 31. Januar 2018

Schweiz: Behindertenverband klagt wegen FV-Dosto

SBB und Bombardier steht im Zusammenhang mit den neuen Doppelstockzügen FV-Dosto neuer Ärger ins Haus.

Politik | 31. Januar 2018

Bundestags-Verkehrsausschuss: Mitglieder stehen fast alle fest – Özdemir wird Vorsitzender

Die 43 Mitglieder des neuen Bundestags-Verkehrsausschusses wurden von den Parteien bestimmt – nur die AfD hat trotz „mehrmaliger Nachfragen“ keine Namen genannt.

ÖPNV | 31. Januar 2018

Deutschland: Fahrgastzuwachs im ÖPNV hält an – erneutes Rekordergebnis für Busse und Bahnen

2017 sind die Fahrgastzahlen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erneut gestiegen.

ÖPNV | 31. Januar 2018

Berlin: Ab Donnerstag wieder Regional- und Fernverkehrszüge am Bahnhof Zoo

Mit Betriebsbeginn am Donnerstag (01.02.2018) werden am Bahnhof Berlin Zoo wieder alle Regionalzüge sowie einige Fernverkehrszüge halten.

Politik | 30. Januar 2018

Vegetationsschnitt: Netzbeirat für Gleichstellung von Straße und Schiene

Bei Vegetationsarbeiten sollten Straße und Schiene rechtlich gleichgestellt werden.

Politik | 30. Januar 2018

Politik: Koalitions-Arbeitsgruppe Verkehr und Infrastruktur mit 17 Mitgliedern

Die drei Parteien CDU, CSU und SPD haben ihre Mitglieder für die Arbeitsgruppen der anstehenden Koalitionsgespräche ernannt.