Rund 290 Mitglieder und Gäste sind der Einladung des Verbandes der Güterwagenhalter in Deutschland (VPI) gefolgt und zum Symposium am 09.01.2018 in Hamburg sowie dem traditionellen Neujahrsempfang am Vorabend angereist.
Der neu gegründete VDI-Fachbereich Bahntechnik hat jetzt seine erste Agenda vorgestellt. Aktuelle Schwerpunkte des Gremiums sind unter anderem die Automatisierung des Bahnbetriebs, die Bahn als Schlüssel für „Zero Emission“ und intelligente Infrastruktur.
Im Bahnpark Augsburg dürfen unter Auflagen Veranstaltungen stattfinden – die Umnutzung des Areals mit zwei großen Betriebshallen zu einem Museum wurde genehmigt.
Go- Ahead kann am Bahnhof in Essingen ihre Werkstatt errichten. Wie das Unternehmen am 22.12.2017 mitteilte, hat das Regierungspräsidium Stuttgart die Baugenehmigung erteilt.
Der Bundesrat fordert, die Bundesförderung von Bestandsnetzinvestitionen in die Infrastrukturen der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) zu erhöhen.
Bis zum 01.02.2018 müssen Zuwendungen von den nicht-bundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) beantragt werden, die nach dem Schienengüterfernverkehrsnetzförderungsgesetz (SGFFG) für das Jahr 2018 erteilt werden sollen.