Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Litauen: Grenzstrecke Mažeikiai – Reņģe wird wieder aufgebaut

In Litauen hat der Wiederaufbau der Bahnstrecke zwischen Mažeikiai und dem lettischen Renģe begonnen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Dänemark: Neubaustrecke unter Strom

Die Bahnbehörde Banedanmark hat mitgeteilt, dass auf der Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen Kopenhagen und Ringsted am 23.08.2018 die Fahrleitungen unter Spannung gesetzt werden.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Österreich: Erster Durchschlag beim Koralmtunnel

Am 14.08.2018 fand der erste Tunneldurchschlag im Koralmtunnel statt. 17.127 m haben sich die Mineure mit dem Tunnelbohrer Mauli 1 durch die Koralpe gearbeitet.

Betrieb & Services | 17. August 2018

Rangierbahnhof Basel: Geringe Auswirkungen durch entgleisten Güterzug

Um 2:15 Uhr am 16.08.2018 entgleiste ein aus Deutschland stammender Güterzug des deutschen Eisenbahnverkehrsunternehmens Rheinland Cargo Schweiz im Rangierbahnhof Basel bei niedriger Geschwindigkeit.

Infrastruktur & Ausrüstung | 16. August 2018

ODEG: Streckenname für die RB64 gesucht

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) sucht einen Streckennamen für ihre Linie RB 64, die im Dezember 2018 nach achtjähriger Bauzeit wieder in Betrieb geht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 16. August 2018

Deutsche Bahn: Inbetriebnahme des ESTW für den Frankfurter S-Bahn-Tunnel

Nach mehr als drei Jahren Bauzeit und insgesamt fünf mehrwöchigen Totalsperrungen des Frankfurter City-Tunnels ist das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) für die Stammstrecke der S-Bahn Rhein-Main am 06.08.2019 in Betrieb gegangen.

Betrieb & Services | 16. August 2018

Stockholm: Straßenbahnlinie 7 wird bis Zentralbahnhof verlängert

Am 03.09.2018 wird die Straßenbahnlinie 7 in Stockholm um rund 600 m verlängert. Diese kurze Verbindung von der bisherigen Endstelle Kungsträdgården zur neuen Endstelle auf dem Klarabergsviadukt beim Bahnhof T-Centralen bedeutet eine enorme Verbesserung für die Fahrgäste.

Fahrzeuge & Komponenten | 14. August 2018

Wuppertal: Lieferung der neuen Schwebebahn kann wieder aufgenommen werden

Die Lieferung der neuen Schwebebahn-Generation GTW 14, die nach der Gerüst-berührung im Mai 2017 unterbrochen worden war, kann wieder aufgenommen werden.

Betrieb & Services | 14. August 2018

Deutsche Bahn: Neue Unternehmensbekleidung von Guido Maria Kretschmer

Die Deutsche Bahn startet in dieser Woche den bundesweiten Tragetest ihrer neuen Unternehmensbekleidung.

Betrieb & Services | 13. August 2018

Politik: Ilztalbahn mahnt Potenzialanalyse an

Das Management der ehrenamtlich betriebenen Ilztalbahn hat die Bedeutung der Strecke für die Region unterstrichen.

Betrieb & Services | 13. August 2018

Niederlande: Erste erneuerte Sprinter auf der Strecke

Seit dem 09.08.2018 sind die ersten beiden, in Zusammenarbeit mit einem Konsortium aus Siemens und Bombardier umgebauten Sprinter Light Train der Niederländischen Staatsbahn NS mit rollstuhlgerechter Toilette, Platz für zwei Fahrräder und einer ausfahrbaren Einstieghilfe im Einsatz.

Fahrzeuge & Komponenten | 10. August 2018

Belgien: Hitze führt zum Ausfall von Desiro-Triebwagen

In den kommenden Wochen muss die belgische Staatsbahn SNCB/NMBS die meisten ihrer Desiro-Triebwagen technisch anpassen.

Betrieb & Services | 09. August 2018

Unternehmen: Ukrainische Bahn bildet Lokführer für GE-Lokomotiven aus

Die Ukrainische Eisenbahn (Ukrzaliznycya, UZ) beginnt mit der Ausbildung von Lokführern für die neuen Lokomotiven der Serie GE Evolution, die als Baureihe TE33AS (ТЭ33АС) eingesetzt wird.

Fahrzeuge & Komponenten | 08. August 2018

Russland: Testfahrten mit serienmäßiger Gasturbinen-Lokomotive GT1h-002

Russlands erste serienmäßige Gasturbinen-Lokomotive GT1h-002 unternahm im Juli Versuchsfahrten im Rahmen eines zwischen RŽD, Gazprom, Sinara und Transmašholding geschlossenen Abkommens zur Nutzung von verflüssigtem Erdgas als Kraftstoff.

Infrastruktur & Ausrüstung | 08. August 2018

Niedersachsen: Strabag-Arbeitsgemeinschaft erhält Großauftrag für „Bahnverlegung Sande“

Eine Arbeitsgemeinschaft aus Strabag AG, Ed. Züblin AG und Strabag Rail GmbH wurde von der Deutsche Bahn AG mit dem Ausbau einer insgesamt 5,7 km langen Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) innerhalb der Ausbaustrecke Oldenburg - Wilhelmshaven beauftragt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 07. August 2018

Bundesnetzagentur: Anmeldungen für alle Gleise in Serviceeinrichtungen der DB Netz AG gesichert

Die DB Netz AG hat zugesagt, Anmeldungen von Zugangsberechtigten zu Serviceeinrichtungen für alle Gleise (Nebennutzungen) bis zum 15.08.2018 zuzulassen.

Fahrzeuge & Komponenten | 07. August 2018

Infrastruktur: ESTW für den Frankfurter S-Bahn-Tunnel in Betrieb gegangen

Nach mehr als drei Jahren Bauzeit ist am 06.08.2018 das neue ESTW für die Tunnelstammstrecke der S-Bahn Rhein-Main unter der Innenstadt von Frankfurt in Betrieb gegangen.

Betrieb & Services | 06. August 2018

ÖNPV-Finanzierung: Baden-Württemberg vergibt Gutachten

Das Verkehrsministerium von Baden-Württemberg hat die Verbundregion Rhein-Neckar mit den Städten Mannheim und Heidelberg sowie die Städte Stuttgart, Tübingen und Bad Säckingen als Modellkommunen für das Gutachten zu „Finanziellen Auswirkungen von kommunalen Instrumenten der Drittnutzerfinanzierung im ÖPNV“ ausgewählt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 06. August 2018

Infrastruktur: Aufgabenträger Nah.SH und DB vereinbaren Bahnhofsmodernisierung

Bernhard Wewers, Geschäftsführer der Nah.SH GmbH, und Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der DB Station&Service AG, haben am 01.08.18 zwei Rahmenvereinbarungen unterzeichnet, welche die Modernisierung von insgesamt 41 Stationen innerhalb der nächsten sieben Jahre regeln.

Betrieb & Services | 06. August 2018

Personenverkehr: Go-Ahead erhält Zuschlag im Vergabeverfahren E-Netz Allgäu

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg haben am 03.08.2018 den Zuschlag für das E-Netz Allgäu nach einem europaweiten, nichtoffenen Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb an die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH erteilt.