Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Infrastruktur & Ausrüstung | 30. März 2023

Werdenfels: Bayern lässt Zweigleisigkeit planen

Bayern will die Deutsche Bahn beauftragen, im Werdenfels zwei zweigleisige Abschnitte zu planen. Ausgebaut werden sollen die Abschnitte zwischen Uffing und Murnau (5,6 km) sowie zwischen Eschenlohe und Oberau (6,5 km).

Infrastruktur & Ausrüstung | 30. März 2023

Tunnel Offenburg: Aktuelle Zugzahlenprognose erfordern Planüberarbeitung

Die Deutsche Bahn wird auf Wunsch des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) die Planungs- und Genehmigungsunterlagen für den Bau des Tunnels Offenburg überarbeiten.

Network manager | 30. März 2023

Flagship project heads into new phase

Planning has begun for the third construction phase of the Digital Node Stuttgart (DKS).

Fahrzeuge & Komponenten | 29. März 2023

Rumänien: ARF schreibt 12 Wasserstoff-Triebfahrzeuge aus

Die rumänische Bahnbehörde ARF (Autoritatea pentru Reforma Feroviara) will zwölf Triebwagen mit Brennstoffzellenantrieb (BEMU) beschaffen.

Politik | 29. März 2023

Koalitionspapier: Breite Zustimmung des Bahnsektors, Ablehnung der Straßenverbände

Das Papier der Ampelkoalition u.a. zum Ausbau der Schiene trifft in der Branche auf eine hohe Zustimmung. Die Allianz pro Schiene nannte es einen „Riesenfortschritt“, dass der Finanzierungskreislauf „Straße finanziert Straße“ der Lkw-Maut aufgebrochen werde.

Politik | 29. März 2023

Ampelkoalition: Höhere LKW-Maut soll Schienenausbau finanzieren

Die Bundesregierung will den „Investitionshochlauf Schiene“ stärken und dafür mehr Mittel bereitstellen. Dies hat die Koalition gestern (28.03.2023) nach langen Sitzungen mit dem „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“ vereinbart.

Personen & Positionen | 29. März 2023

Green Cargo: Henrik Dahlin wird neuer CEO

Die schwedische Güterbahn Green Cargo AB bekommt mit Henrik Dahlin einen neuen CEO.

Unternehmen & Märkte | 29. März 2023

USA: EVB-Expertise bei Wasserstoff-Zügen gefragt

Als Betreiber der ersten Wasserstoffzugflotte der Welt leistet die EVB (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser) Pionierarbeit. Diese Kenntnisse sind nun auch in den USA gefragt, wie das Unternehmen mitteilt.

Fahrzeuge & Komponenten | 29. März 2023

Taiwan: THSR will HGV-Züge in Japan ordern

Der Verwaltungsrat der Taiwan High Speed Rail Corporation (THSR) hat die Beschaffung neuer Züge an das Hitachi Toshiba Supreme Consortium (HTSC) genehmigt.

Betrieb & Services | 29. März 2023

go.Rheinland: Qualität der Stationen auf Vorjahresniveau

Von den 201 Stationen im Gebiet des Aufgabenträgers go.Rheinland (ex NVR) wurden im vergangenen Jahr insgesamt 184 in Augenschein genommen und bewertet. Aufgrund der Flutauswirkungen konnten 17 Stationen nicht erfasst werden.

Betrieb & Services | 29. März 2023

ÖBB RCG: Bedienung von Triest umgestellt – neue Direktzüge

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) bietet ab sofort in ihrem Netzwerk TransNET optimierte Transportlösungen für maritime Warenströme zwischen Österreich und Italien an.

Fahrzeuge & Komponenten | 29. März 2023

Tatravagonka: Neue Abnahmehalle in Betrieb

Der Güterwagenhersteller Tatravagonka hat kürzlich eine neue Abnahmehalle in Betrieb genommen. Ende Februar erfolgte die Bauabnahme.

Technology | 29. März 2023

GSM-R infrastructure for ETCS L2

A consortium of AŽD Praha s.r.o. and Elektrizace železnic Praha a.s. led by Kontron Transportation has won the public tender for the implementation of a new turnkey GSM-R infrastructure on the ŽSR network for ETCS Level 2 for the Varín - Košice - Čierna nad Tisou - state border section.

Fahrzeuge & Komponenten | 28. März 2023

Niederösterreich: Einzelwagenförderung ab 1. April beantragbar

Die Förderung des Einzelwagenverkehrs durch das Land Niederösterreich wird nun konkret. Der erste Förderaufruf startet mit dem 01.04.2023.

Politik | 28. März 2023

Europäischer Rechnungshof: EU-Ziele im Güterverkehr "einfach unrealistisch"

Die Ziele der EU für die Verlagerung des Güterverkehrs vom LKW auf Bahn und Schiffe sind nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofes „einfach unrealistisch“.

Infrastruktur & Ausrüstung | 28. März 2023

Niederlande: Stopp aller Neubauprojekte geplant

Die niederländische Regierung will alle Neubauprojekte stoppen. Dies gilt sowohl für den Verkehrssektor wie auch für den Wohnungsbau.

Fahrzeuge & Komponenten | 28. März 2023

Bulgarien: Plasser & Theurer liefert Spezialwaggons zur Infrastrukturwartung

Die nationale bulgarische Gesellschaft „Železoptna infrastruktura“ hat die Vergabe der „Lieferung und Inbetriebnahme einer Flotte von vier Spezialwaggons für den Transport und die Entladung von Zuschlagstoffen und Abraum“ mitgeteilt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 28. März 2023

Region Occitanie: Neuer TER-Vertrag mit den SNCF

Die Region Occitanie hat mit der SNCF einen neuen Vertrag über Regionalverkehr (TER-Züge) mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen. Darin enthalten sind auch ehrgeizige Ziele.

Infrastruktur & Ausrüstung | 28. März 2023

CFL: Terminal Bettemburg wird ausgebaut

Das Kombiterminal Bettemburg-Düdelingen wird für 7,7 Mio. EUR ausgebaut.

Fahrzeuge & Komponenten | 28. März 2023

Alstom: Coradia iLint zu Tests in Kanada

Im Sommer 2023 wird der Coradia iLint Fahrgäste auf dem Netz des Réseau Charlevoix entlang des Sankt-Lorenz-Stroms zwischen Parc de la Chute-Montmorency und Baie-St-Paul befördern.