Für die nicht mögliche Inbetriebnahme des Flughafenbahnhofs BER haben sich die Berliner Flughafengesellschaft und die Deutsche Bahn Medienberichten zufolge auf einen Vergleich von rund 5 Mio. EUR geeinigt.
Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat mit Beschluss vom 29.04.2016 (Az.: - 15 Verg 1/16 -) bestätigt, dass der Ausschluss der Angebote der DB Regio AG vom Vergabeverfahren „Stuttgarter Netz 1“ rechtmäßig war.
Am 22.04.2016 hatte das Oberlandesgericht Karlsruhe als Berufungsinstanz den Einspruch der DB Regio gegen die Vergabe des Stuttgarter Netzes 1 verhandelt.
Die Deutsche Bahn hat mit der Stahlberg-Roensch-Gruppe und Constantin Stahlberg eine außergerichtliche Einigung über die Zahlung von Schadensersatz wegen des Schienenkartells erzielt.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft BEG und National Express (NX) wollen im Vergabeverfahren S-Bahn Nürnberg eine erweiterte Akteneinsicht verhindern.
Das Konsortium Wasserburger Altstadtbahn hat nun beim Bayerischen Verwaltungsgericht gegen den Stilllegungsbescheid des Landes Bayern die 4,4 km lange Strecke Wasserburg Bf – Wasserburg Stadt betreffend eingereicht (Rail Business vom 25.02.2016).