Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Betrieb & Services | 08. Oktober 2018

NWL: Qualitätsoffensive bei der Eurobahn gefordert

Vertreter der Eurobahn stellten in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe am 04.10.2018 die Vorbereitungen für die Betriebsaufnahme des Hellweg-Netzes II. zum Fahrplanwechsel am 09.12.2018 vor.

Infrastruktur & Ausrüstung | 08. Oktober 2018

Rhätische Bahn: Durchstich beim Albulatunnel

Beim Neubau des Albulatunnels der Rhätischen Bahn (RhB) erfolgte am 02.10.2018 der Durchstich.

Betrieb & Services | 05. Oktober 2018

DB Fernverkehr: Wenige Änderungen zum Fahrplan 2019

Mit dem Fahrplanwechsel wird es im Fernverkehr der DB nur wenige Änderungen geben. Zeitgleich erhöht die DB die Fernverkehrspreise um durchschnittlich 0,9 %.

Infrastruktur & Ausrüstung | 05. Oktober 2018

Schleswig-Holstein: Baubeginn für neue Levensauer Hochbrücke

Die Wasserstraßen-und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bereitet den Ersatzneubau der Alten Levensauer Hochbrücke bei Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) vor.

Fahrzeuge & Komponenten | 05. Oktober 2018

Grand Paris Express: Siemens und Thales liefern Signaltechnik

Die Société du Grand Paris (SGP), zuständig für das Projekt Grand Paris Express, hat ein Konsortium aus Siemens Mobility und Thales beauftragt, die neuen Metrolinien 15, 16 und 17 und die dazugehörigen Leitzentralen mit einem vollautomatischen Zugsteuerungssystem auszurüsten.

Fahrzeuge & Komponenten | 04. Oktober 2018

Erfurt: EVAG - 14 neue Straßenbahnen von Stadler

Die EVAG Erfurter Verkehrsbetriebe AG beauftragt den Schweizer Hersteller Stadler mit dem Bau von 14 neuen Straßenbahnen.

Betrieb & Services | 04. Oktober 2018

Internationale Verbindungen: Thalys-Tickets wieder bei DB erhältlich, Eurostar folgt

Seit dem 02.10.2018 sind Fahrscheine für den internationalen Hochgeschwindigkeitszug Thalys wieder im stationären Verkauf in den DB-Reisezentren und -agenturen sowie über den DB-Navigator buchbar.

Betrieb & Services | 02. Oktober 2018

Ukraine: Direktverbindung Kiew–Berlin soll 2019 kommen

Die ukrainische Eisenbahn Ukrzaliznycya (UZ) beabsichtigt, im Jahr 2019 die Zugverbindung Kiew–Berlin wieder aufzunehmen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 02. Oktober 2018

Europäische Union: Saubere Mobilität - 695 Mio. EUR für 49 Infrastrukturprojekte

Die Europäische Kommission schlägt vor, 695,1 Mio. EUR in 49 Schlüsselprojekte zu investieren, die auf die Entwicklung einer sauberen und innovativen Mobilitätsinfrastruktur für alle Verkehrsträger abzielen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 02. Oktober 2018

Hannover–Würzburg, Mannheim–Stuttgart: Schnellfahrstrecken werden in Etappen bis 2023 saniert

In Etappen wird DB Netz von Juni 2019 bis 2023 die beiden 1991 eröffneten Schnellfahrstrecken Hannover–Würzburg und Mannheim–Stuttgart sanieren und Gleise sowie Technik runderneuern.

Infrastruktur & Ausrüstung | 01. Oktober 2018

Schweiz: Zweites Gleis bei Tann-Dürnten kann gebaut werden

Nach Verzögerungen im Plangenehmigungsverfahren starten die SBB Anfang Oktober 2018 mit den Arbeiten für den Bahnhofausbau Tann-Dürnten.

Betrieb & Services | 01. Oktober 2018

Genua: Zwei der drei Strecken unter eingestürzter Brücke wieder frei

Zum 04.10.2018 werden zwei der drei Strecken, die unter der eingestürzten Morandi-Brücke verlaufen, wieder für den Verkehr frei gegeben.

Betrieb & Services | 01. Oktober 2018

Bayern: Filzenexpress von Ebersberg nach Wasserburg fährt bald elektrisch

Bayerns Verkehrsministerin Ilse Aigner (CSU) und der Infrastrukturgeschäftsleiter der Südostbayernbahn, Christian Kubasch, haben am 28.09.2018 die Finanzierung für die Elektrifizierung der Strecke von Ebersberg nach Wasserburg am Inn (Filzenexpress) unterzeichnet.

Betrieb & Services | 28. September 2018

Saudi-Arabien: König Salman eröffnet Haramain Neubaustrecke

Der saudische König Salman eröffnete am Dienstag (25.09.2018) die 450 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke Haramain Express, die Mekka und Medina über die Rotmeerstadt Jeddah verbindet.

Betrieb & Services | 28. September 2018

DB Fernverkehr: Milliardeninvestition für Erweiterung und Modernisierung der Fahrzeugflotte

Die Deutsche Bahn kann nach dem Beschluss des Aufsichtsrats seine Fernverkehrsflotte für über 1 Mrd. EUR deutlich erweitern und modernisieren.

Fahrzeuge & Komponenten | 27. September 2018

SBB: Federprobleme bei Astoro Flotte

Derzeit kann die SBB nicht alle Astoro/RABe 503 einsetzen.

Betrieb & Services | 27. September 2018

Schleswig-Holstein: DB Regio sagt Sondermaßnahmen für Marschbahn zu

Mit einem Maßnahmenpaket im Wert von 16 Mio. EUR will DB Regio die Probleme auf der Marschbahn bei der Linie RE 6 Hamburg – Westerland in den Griff bekommen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 26. September 2018

RRX: Landesmittel für Bahnhofausbau

Der Ausbau der Infrastruktur für den Rhein-Ruhr-Express RRX geht weiter. 16 Baumaßnahmen an 14 Bahnhöfen an den Außenästen des RRX-Netzes, die für den Vorlaufbetrieb mit RRX-Fahrzeugen auf Stationen in NRW notwendig sind, starten jetzt oder wurden zum Teil bereits begonnen.

Betrieb & Services | 26. September 2018

Döllnitzbahn: Triebwagen aus Österreich in Zittau eingetroffen

Der für die Döllnitzbahn Oschatz – Mügeln vorgesehene Triebwagen aus Österreich ist kürzlich bei der Schwesterbahngesellschaft SOEG in Zittau eingetroffen ( Rail Business 34/18).

Politik | 25. September 2018

Bundesrat: Neue Gebührenverordnung für Bahnen abgelehnt

Der Bundesrat hat am Freitag (21.09.2018) die Novelle der Bundeseisenbahngebührenverordnung einstimmig abgelehnt.