Die Montreux-Oberland-Bahn (MOB) hat bei Stadler 20 umspurfähige Personenwagen für eine umsteigefreie Reise zwischen Montreux, Zweisimmen und Interlaken Ost bestellt.
Aus Protest gegen die von der französischen Regierung angekündigte Bahnreform haben die bei SNCF vertretenen vier Gewerkschaften CGT, CFDT, UNSA und SUD Rail zu einem Arbeitsausstand aufgerufen.
Auf Grund der Entscheidung der überwiegend kommunalen Eigentümer der Zillertalbahn zugunsten des Wasserstoffantriebs hat das Unternehmen nun die Züge europaweit ausgeschrieben.
Die im Rahmenplan für Bahninvestitionen enthaltenen Schienenprojekte werden zur Gänze umgesetzt, versicherte Österreichs Infrastrukturminister Norbert Hofer am 08.03.2018 bei einer Aussprache im Verkehrsausschuss des Nationalrats.
Auf die von der französischen Regierung vorgelegten Pläne zur Bahnreform reagiert die Gewerkschaft CGT Cheminots mit ihrem Gegenvorschlag „Zusammen für die Eisenbahn".
Wie die Berufsbilder im Bahnbereich aufgewertet, neue MitarbeiterInnen gewonnen und der Übergang von Personal zwischen zwei Anbietern ohne Reibungsverluste geregelt werden kann war am 06.03.2018 Thema eines Gesprächs im Verkehrsministerium in Stuttgart.
Nach der erfolgreichen Premiere 2017 können sich Fahrgäste des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Land erneut zu den Fahrplanentwürfen für das kommende Jahr äußern.
Die VDEI-Akademie für Bahnsysteme, die VDEI Service GmbH und die Business Unit Infrastruktur der Dehn + Söhne GmbH + Co.KG haben am 01.03.2018 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.