Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Fahrzeuge & Komponenten | 25. April 2018

Deutsche Bahn: Neigetechnikzüge VT 611 vor Ablösung

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) stellt zum 01.05.2018 die Verkehre im Netz 5 (Donau-Ostalb) auf modernisierte Neigetechnikfahrzeuge der Baureihe VT 612 um.

Fahrzeuge & Komponenten | 23. April 2018

Rhein-Main-Verkehrsverbund: Beschaffung von Brennstoffzellen ausgeschrieben

Das Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH (fahma), Tochter des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), hat jetzt das Verhandlungsverfahren zum Kauf von „voraussichtlich“ 26 Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb gestartet.

Fahrzeuge & Komponenten | 20. April 2018

Stadler: Vertragsunterzeichnung für Flottenlieferung nach Slowenien

Stadler entwickelt und baut für die slowenische Staatsbahn SŽ 26 ein- und doppelstöckige Triebzüge.

ÖPNV | 20. April 2018

Verkehrsverbund Rhein-Sieg: Anstieg bei Fahrgastzahlen und Einnahmen

Die Zahl der Nutzer von Bussen und Bahnen nimmt kontinuierlich zu: Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen können für das abgelaufene Jahr 2017 552 Millionen Fahrten vermelden.

Fahrzeuge & Komponenten | 19. April 2018

Tschechien: CD will Loks für Personenzüge anmieten

Die stattliche CD will 15 moderne Drei-System-Elektrolokomotiven für den Einsatz im Personenverkehr anmieten.

ÖPNV | 18. April 2018

Berliner U-Bahn: PSI liefert Zugdispositionssystem für die BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom mit der Implementierung des Betriebsleitsystems PSItraffic für den U-Bahn-Betrieb beauftragt.

ÖPNV | 18. April 2018

Hamburger Verkehrsverbund: Neuer Fahrgastrekord, Check-in/Be-out-Pilot am Start

Die Fahrgastzahlen des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) haben sich 2017 erneut positiv entwickelt.

ÖPNV | 18. April 2018

Mobilitätsverhalten: Noch nie nutzten mehr Nürnberger den ÖPNV

Bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg waren 2017 so viele Fahrgäste mit Bahnen und Bussen unterwegs wie noch nie.

ÖPNV | 18. April 2018

Lettland: Neue Straßenbahnen für Riga ausgeschrieben

Der Rigaer ÖPNV-Betreiber Rīgas satiksme (RS) hat eine europaweite Ausschreibung über zwölf neue Niederflur-Straßenbahnen gestartet.

Fahrzeuge & Komponenten | 17. April 2018

Go-Ahead: Grundsteinlegung für Wartungsstützpunkt in Essingen

Am Samstag (14.04.2018) hat Go-Ahead als Bauherr zusammen mit weiteren Projektbeteiligten den Grundstein für den neuen Wartungsstützpunkt in Essingen bei Aalen gelegt.

Fahrzeuge & Komponenten | 16. April 2018

Kanada: Alstom-Konsortium liefert automatische und fahrerlose Metro für Montreal

Die Groupe des Partenaires pour la Mobilité des Montréalais (PMM), ein mit SNC-Lavalin gegründetes und von Alstom geführtes Konsortium, wird für Montreal ein komplett automatisches und fahrerloses Metro-System liefern.

ÖPNV | 13. April 2018

Dortmund: Stadtbahnauftrag für Heiterblick/Kiepe Electric

Der Dortmunder Nahverkehrsbetreiber DSW21 hat jetzt den Auftrag für den Neubau und die Modernisierung von Stadtbahnen erteilte.

Fahrzeuge & Komponenten | 13. April 2018

Rail.One: Neues Bahnschwellenwerk Aschaffenburg in Betrieb

Nach zehnmonatiger Bauzeit nahm die Rail.One-Gruppe am 11.04.2018 ihr neues Betonschwellenwerk im Hafen von Aschaffenburg in Betrieb.

ÖPNV | 12. April 2018

Schweiz: ZVV zahlt Bonus für pünktliche Zürcher S-Bahn

Pünktlicher, sauberer und bessere Information: Die Zürcher S-Bahn erreichte in der Bonus-Malus-Beurteilung 2017 in allen Bereichen sehr gute Werte.

ÖPNV | 11. April 2018

Salzburg: Lokalbahn soll unterirdisch bis Mirabell verlängert werden

Der Senat der österreichischen Landeshauptstadt Salzburg hat ohne Gegenstimme grundsätzlich die Verlängerung der Lokalbahn bis zum Mirabellplatz beschlossen.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. April 2018

Tschechien: Legios Loco nutzt Nymburk

Im Hinblick auf die wachsende Auftragslage entschied sich Legios Loco, einen Teil seiner Produktion nach Nymburk zu verlagern.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. April 2018

Motoren: MTU Yuchai Power beginnt Serienproduktion der Baureihe 4000

MTU Yuchai Power, das Gemeinschaftsunternehmen von Rolls-Royce Power Systems und dem chinesischen Dieselmotorenhersteller Guangxi Yuchai Machinery Company, bereitet sich auf den Beginn der Serienproduktion von MTU-Motoren der Baureihe 4000 vor.

ÖPNV | 10. April 2018

Projekt WiSima: Umfrage zur Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr

Im Projekt WiSima – Wirtschaftlichkeit von Sicherheitsmaßnahmen im öffentlichen Personenverkehr – werden derzeit Vorschläge erarbeitet, mit denen eine Verbesserung des Sicherheitsempfindens der Fahrgäste im öffentlichen Verkehr erreicht werden kann.

Fahrzeuge & Komponenten | 10. April 2018

Norwegen: Siemens liefert ETCS Level 2 für Gesamtnetz

Siemens wird das gesamte norwegische Bahnnetz mit dem Europäischen Zugsicherungssystem ETCS Level 2 vom Typ Trainguard ausstatten.

Fahrzeuge & Komponenten | 10. April 2018

DB Netz AG: Neuer DB-Standard für Schienenstegabschirmungen

Die DB Netz AG führt zum 15.04.2018 den Deutsche Bahn-Standard DBS 918 291 „Technische Lieferbedingungen – Schienenstegabschirmungen“ neu ein.