Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Infrastruktur & Ausrüstung | 30. Oktober 2018

London: 350 Mio. GBP sollen Verspätung der Elizabeth-Line mildern

Das britische Verkehrsministerium (DfT) hat dem Londoner Verkehrsverwalter Transport for London (TfL) ein kurzfristiges Darlehen in Höhe von 350 Mio. GBP gewährt, damit es das Crossrail-Projekt (Elizabeth-Line) schneller abschließen kann.

Infrastruktur & Ausrüstung | 26. Oktober 2018

Deutsche Bahn: Rückschnitt startet - Aktionsplan für wetterresistentere Vegetation

Die DB hat mit dem Rückschnitt der Vegetation an ihren Anlagen begonnen. Die Arbeiten finden jedes Jahr in den gesetzlichen Schnittphasen statt.

Fahrzeuge & Komponenten | 26. Oktober 2018

Schweiz: Stadler liefert 18 Stadtbahnen für Waldenburger- und Limmattalbahn

Um Synergien bei der Beschaffung und Unterhalt zu nutzen, werden die Schweizer Bahnunternehmen Baselland Transport (BLT) und Aargau Verkehr AG (AVA) gemeinsam 18 Niederflur-Stadtbahnen vom Typ Tramlink bei Stadler Rail bestellen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 26. Oktober 2018

Digitalisierung: Projekt Broadband - DB bietet Bund Breitbandnetz-Ausbau an

Nach Informationen des Handelsblatt wirbt DB-Vorstandschef Richard Lutz derzeit bei der Bundesregierung mit dem Angebot, das Breitbandnetz in Deutschland schnell und flächendeckend auszubauen.

Fahrzeuge & Komponenten | 24. Oktober 2018

Eisenbahn-Bundesamt: DB Systemtechnik als unabhängige Bewertungsstelle für Sicherheitsrisiken anerkannt

Die DB Systemtechnik wurde jetzt durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) als unabhängige Bewertungsstelle für Sicherheitsrisiken (AsBo) für die Tätigkeitsgebiete Eisenbahnbetrieb und Instandhaltung Eisenbahnfahrzeuge (ECM) anerkannt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 23. Oktober 2018

Schweden: Göteborg will Tramnetz ausbauen

Göteborg will sein Straßenbahnnetz während der nächsten 15 bis 20 Jahre in drei Etappen ausbauen.

Fahrzeuge & Komponenten | 23. Oktober 2018

Bombardier/DB Regio: 245.2 - Rollkur der Rollkur

Im Rahmen der Rollkur bei der Diesellokbaureihe 245.2 ( Rail Business 16/18 und 22/18) sollte der Motorentausch eigentlich bis Ende September abgeschlossen sein.

Fahrzeuge & Komponenten | 23. Oktober 2018

Ulm: Erfolgreiche Testfahrt auf der Linie 2

Auf dem neuen Streckenast der Linie 2 zur Wissenschaftsstadt in Ulm wurde am Freitag (19.10.2018) mit Erfolg die erste Testfahrt – die sogenannte Bügelfahrt – absolviert.

Infrastruktur & Ausrüstung | 22. Oktober 2018

Vorarlberg: Erweitertes ÖBB-Terminal Wolfurt in Betrieb

Heute (19.10.2018) wurde von den ÖBB offiziell der erweiterte Umschlagterminal Wolfurt in Betrieb genommen.

Politik | 22. Oktober 2018

Verkehrsministerkonferenz: Länder dringen auf Elektrifizierung

Die Verkehrsminister der Länder dringen darauf, weitere Bahnstrecken „ rasch zu elektrifizieren“.

Infrastruktur & Ausrüstung | 19. Oktober 2018

Hamburg Hauptbahnhof: Mehr Kapazität für Reisende – aber keine zusätzlichen Gleise

Der Hamburger Hauptbahnhof soll deutlich aufgewertet werden, um so für die wachsende Zahl an Reisenden besser gerüstet zu sein.

Fahrzeuge & Komponenten | 18. Oktober 2018

Vossloh: Neue Weichentransportwagen mit TSI-Zulassung

Vossloh erwirbt sechs neue Weichentransportwagen des Typs Switch Tilter ST3000 von Kirow, um die erhöhte Nachfrage im europäischen Logistikgeschäft zu bedienen.

Politik | 17. Oktober 2018

Bundesregierung: Planungsbeschleunigung auch im ÖPNV-Bereich

Die Bundesregierung wird prüfen, inwieweit im Rahmen der nächsten Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) die Planungs- und Genehmigungsverfahren für Betriebsanlagen für Straßenbahnen mit dem Ziel der Beschleunigung angepasst werden können.

Recht | 16. Oktober 2018

S-Bahn Hannover: DB erleidet Schlappe vor Gericht

Die Deutsche Bahn musste jetzt vor Gericht bezüglich der Vergabe der S-Bahn-Leistungen im Raum Hannover einen Rückschlag hinnehmen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 12. Oktober 2018

Österreich: Neue standardisierte Leistungsbeschreibung im Tiefbau

Die Österreichische Forschungsgesellschaft Straße – Schiene – Verkehr hat die Leistungsbeschreibung Verkehr und Infrastruktur (LB-VI) neu und aktualisiert herausgegeben.

Politik | 11. Oktober 2018

Zukunftsbündnis Schiene: Leitung für fünf Arbeitsgruppen steht

Gestern (09.10.2018) trat das neue Zukunftsbündnis Schiene (ZBS) unter der Leitung des Beauftragten der Bundesregierung für Schienenverkehr, Enak Ferlemann, erstmals zusammen.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. Oktober 2018

Tschechien: Plzeň bestellt ForCity Smart

Škoda Transportation wird bis zu 22 Niederflurstraßenbahnen nach Pilsen liefern. Der Betreiber hat die Bahnen des Typs ForCity Smart einschließlich der Option im Wert von rund 1 Mrd. CZK (38,8 Mio. EUR) bestellt.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. Oktober 2018

Île-de-France: Ausschreibung neuer Straßenbahnen geplant

Für die Pariser Tramlinie T1 sollen neue Fahrzeuge beschafft und 133 Zügen der RER-Linien D und P modernisiert werden.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. Oktober 2018

Rheinbahn Düsseldorf: Risse bei Alu-B80 – HF6 - Lastenheft war fehlerhaft

Im Rahmen von regelmäßigen Sicherheitschecks sind an 49 der 91 B80-Bahnen mit Aluminium-Wagenkästen Risse in der Seitenwand neben den Türen festgestellt worden.

Politik | 10. Oktober 2018

Europäisches Parlament: Verkehrsausschuss für verpflichtende Fahrradmitnahme

Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlament hat am 09.10.2018 den Bericht zu der Überarbeitung der Fahrgastrechte im Bahnverkehr verabschiedet.