Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Personen & Positionen | 26. August 2021

Thüringen: Karawanskij neue Infrastruktur-Ministerin

Susanna Karawanskij (41) von der Partei Die Linke wird neue Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft in Thüringen.

Personen & Positionen | 27. November 2019

SBB Cargo: Désirée Baer wird neue CEO

Die SBB Cargo AG wird künftig von einer Frau geleitet.

Politik | 27. November 2019

Bundesregierung: Doch Bahnreform II?

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will 2020 grundsätzlich über die Struktur der Deutschen Bahn diskutieren lassen.

Recht | 31. Juli 2019

U-Bahnvergabe Berlin: Vergabekammer hat Nachprüfungsantrag zurückgewiesen

Die Vergabekammer Berlin hat am 30.07.2019 den Nachprüfungsantrag von Alstom zurückgewiesen.

Betrieb & Services | 21. Februar 2019

Norwegen/Schweden: Testfahrten mit 32,5 t Achslast auf der Erzbahn

Am 18.02.2019 fuhr der erste Erzzug mit der höheren Achslast von 32,5 t von Kiruna nach Narvik.

Betrieb & Services | 21. Februar 2019

Kombinierter Verkehr: „Autoroute ferroviaire" Spanien–Luxemburg gestartet

Lorry Rail, Tochtergesellschaft von SNCF, CFL und Lohr Industries, startete am 19.02.2019 eine neue „Autoroute ferroviaire“, die die intermodalen Terminals Barcelona Can Tunis und Bettembourg (Luxemburg) verbindet.

Politik | 21. Februar 2019

Bundesregierung: Gesetzentwurf zu beförderungsrechtlichen Vorschriften

Die Bundesregierung hat dem Bundestag einen Gesetzentwurf „zur Änderung beförderungsrechtlicher Vorschriften im Eisenbahnbereich" (19/7837) vorgelegt.

Recht | 20. Februar 2019

Mariazellerbahn (Österreich): Endbericht zur Entgleisung: Lokführer fuhr zu schnell

Die Ermittlungen zum Zugunglück der Mariazellerbahn am 26.06.2018 mit mehr als 30 Verletzten sind abgeschlossen.

Politik | 20. Februar 2019

Bundesrat/Bundestag: GVFG-Änderung vor Lösung: keine 50:50-Regel

Im Streit um Grundgesetzänderung und damit zusammenhängend die Reform des GVFG gibt es wohl eine Lösung.

Politik | 19. Februar 2019

Batteriezüge: Vergabeverfahren für Saarbrücken–Lebach modifiziert

Das Verkehrsministerium des Saarlandes hat das im Dezember 2018 gestartete Ausschreibungsverfahren (Rail Business vom 02.01.2019) für die SPNV-Leistungen der RB 72 Saarbrücken–Lebach-Jabach mit sechs Batterie-Elektrischen Triebzügen berichtigt (TED: 2019/S 035-079581).

Betrieb & Services | 03. Dezember 2018

Berlin – München: Bahn ist jetzt Verkehrsmittel Nummer Eins

Ein Jahr nach Eröffnung der Schnellfahrstrecke Berlin – München (VDE 8) hat die Bahn das Flugzeug als Verkehrsmittel Nummer Eins zwischen den beiden Metropolen abgelöst.

Politik | 30. November 2018

Deutschland: Keine generelle Anhebung des LKW-Gewichts

In Deutschland bleibt es bei maximal 40 t zulässiges Gesamtgewicht im Straßentransport.

Betrieb & Services | 27. November 2018

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund: Tarifreform kommt zum 15. Dezember 2019

Die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) hat die Umsetzung der Tarifreform zum 15.12.2019 beschlossen, offen sind noch die Beschlüsse der Gremien.

Betrieb & Services | 27. November 2018

Schweden: Testfahrten mit 32,5 t Radsatzlast starten auf der Malmbanan

Testfahrten mit schweren Zügen mit Radsatzlasten von 32,5 t sollen auf dem nördlichen Teil der Erzbahn (Malmbanan) zwischen Kiruna und Narvik im Dezember 2018 starten.

Betrieb & Services | 26. November 2018

Baden-Württemberg: Landesweiter „bwtarif“ startet zum Fahrplanwechsel

Zum Fahrplanwechsel am 09.12.2018 tritt der neue bwtarif in Kraft. Auf einer Landespressekonferenz am 22.11.2018 in Stuttgart stellte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL die wesentlichen Merkmale vor.

Recht | 23. November 2018

FV Dosto der SBB: Bundesverwaltungsgericht - Neuer Doppelstockzug erfüllt die Normen

Inclusion Handicap hat im Januar 2018 eine Beschwerde zum neuen Fernverkehrs-Doppelstockzug beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht.

Personen & Positionen | 23. November 2018

Deutsche Bahn: Konzernbevollmächtigter Ba-Wü wechselt zu DB Station&Service

Zum 01.01.2019 gibt es eine Personalrochade im DB-Konzern.

Recht | 20. November 2018

Eisenbahnverkehrsunternehmen: Infrastrukturbetriebsunterbrechungsversicherung

Für den Fall einer Unterbrechung des Schienennetzes durch ein unvorhergesehenes Ereignis können sich Eisenbahnverkehrsunternehmen jetzt versichern.

Recht | 19. November 2018

Europäisches Parlament: Höhere Entschädigung bei Verspätungen

Das EU-Parlament hat am 15.11.2018 für die Stärkung der Rechte von Bahnreisenden gestimmt.

Betrieb & Services | 19. November 2018

Westfalen-Lippe: NWL prüft weitere juristische Schritte gegen Eurobahn

„Wegen weiterhin anhaltender Probleme in den von der Eurobahn bedienten Netzen“ prüft der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) weitere juristische Schritte gegen das Keolis-Bahnunternehmen.