Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Infrastruktur & Ausrüstung | 08. August 2018

Niedersachsen: Strabag-Arbeitsgemeinschaft erhält Großauftrag für „Bahnverlegung Sande“

Eine Arbeitsgemeinschaft aus Strabag AG, Ed. Züblin AG und Strabag Rail GmbH wurde von der Deutsche Bahn AG mit dem Ausbau einer insgesamt 5,7 km langen Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) innerhalb der Ausbaustrecke Oldenburg - Wilhelmshaven beauftragt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 07. August 2018

Bundesnetzagentur: Anmeldungen für alle Gleise in Serviceeinrichtungen der DB Netz AG gesichert

Die DB Netz AG hat zugesagt, Anmeldungen von Zugangsberechtigten zu Serviceeinrichtungen für alle Gleise (Nebennutzungen) bis zum 15.08.2018 zuzulassen.

Betrieb & Services | 06. August 2018

ÖNPV-Finanzierung: Baden-Württemberg vergibt Gutachten

Das Verkehrsministerium von Baden-Württemberg hat die Verbundregion Rhein-Neckar mit den Städten Mannheim und Heidelberg sowie die Städte Stuttgart, Tübingen und Bad Säckingen als Modellkommunen für das Gutachten zu „Finanziellen Auswirkungen von kommunalen Instrumenten der Drittnutzerfinanzierung im ÖPNV“ ausgewählt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 06. August 2018

Infrastruktur: Aufgabenträger Nah.SH und DB vereinbaren Bahnhofsmodernisierung

Bernhard Wewers, Geschäftsführer der Nah.SH GmbH, und Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der DB Station&Service AG, haben am 01.08.18 zwei Rahmenvereinbarungen unterzeichnet, welche die Modernisierung von insgesamt 41 Stationen innerhalb der nächsten sieben Jahre regeln.

Betrieb & Services | 06. August 2018

Personenverkehr: Go-Ahead erhält Zuschlag im Vergabeverfahren E-Netz Allgäu

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg haben am 03.08.2018 den Zuschlag für das E-Netz Allgäu nach einem europaweiten, nichtoffenen Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb an die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH erteilt.

Betrieb & Services | 03. August 2018

Großbritannien: ORR untersagt Arriva-Tocher Open Access-Züge

Das Office of Rail & Road (ORR) hat mit Datum 01.08.2018 den Antrag der Arrive-Tochter Alliance, zwischen London Waterloo und Southampton Central Züge im Open Access zu fahren, abgelehnt.

Politik | 02. August 2018

Europäische Union: Sanktionen für sechs russische Firmen wegen Bau der Krim-Brücke

Die Europäische Union hat am 31.07.2018 sechs russischen Unternehmen wegen ihrer Beteiligung am Bau der neuen Straßen- und Eisenbahnbrücke, die Russland mit der annektierten Halbinsel Krim verbindet, Vermögenssperren auferlegt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 02. August 2018

DB Netz: Mit iTrace das Schienennetz online weiterentwickeln

Ab August bietet DB Netz den bundesweit über 420 Eisenbahnverkehrs- unternehmen (EVU) sowie allen Zugangsberechtigten zur Infrastruktur einen eigenen Zugang zum System iTrace an.

Infrastruktur & Ausrüstung | 02. August 2018

Nordrhein-Westfalen: Förderrichtlinie für NE-Bahnförderung

Die Landesregierung hat in der Förderrichtlinie für NE-Bahnen (Rail Business vom 13.07.2018) die Details der Fördergrundsätze dargestellt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 01. August 2018

VRR: Düsseldorf-Bilk wird Regionalbahnstation

Der Bahnhof Düsseldorf-Bilk soll ausgebaut werden. Neben dem S-Bahn Haltepunkt soll es auch einen Regionalhalt geben.

Betrieb & Services | 01. August 2018

Nahverkehr Rheinland: Machbarkeitsstudie „Ausbau Oberbergische Bahn“

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hat jetzt die Ausschreibung der Machbarkeitsstudie „Ausbau Oberbergische Bahn“ gestartet.

Politik | 31. Juli 2018

Baden-Württemberg: Personalmangel im Bahnbereich – Akquise im Ausland

Das Thema Personalgewinnung war am Freitag (27.07.2018) das Thema beim zweiten Runden Tisch im Verkehrsministerium in Stuttgart.

Betrieb & Services | 31. Juli 2018

Marschbahn: Pendler können Mai-Entschädigung beantragen

Für die Verspätungen und Ausfälle auf der Teilstrecke zwischen Itzehoe und Westerland (Linien RE 6 und RB 62) im Mai erhalten Pendler eine weitere, erhöhte Sonderentschädigung.

Politik | 30. Juli 2018

EU-Kommission: Deutschland darf Schienenverkehr fördern

Die EU-Kommission hat eine deutsche Regelung zur Unterstützung von Eisenbahnunternehmen, die in energieeffiziente Technologien investieren, nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt (Rail Business 30/18).

Betrieb & Services | 30. Juli 2018

Straßenbahn Magdeburg: Weiterer Abschnitt der zweiten Nord-Süd-Verbindung geht in Betrieb

Am 08.08.2018 eröffnen die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) einen weiteren Abschnitt des Großprojekts „2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn in Magdeburg“.

Betrieb & Services | 30. Juli 2018

Deutsche Bahn/ABS 48: Verzögerungen bei Elektrifizierung im Allgäu

Die seit 23.03.2018 laufenden Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Bahnstrecke München – Lindau verzögern sich.

Infrastruktur & Ausrüstung | 27. Juli 2018

Israel: Fertigstellung der Neubaustrecke könnte sich weiter verzögern

Auf der neuen, 57 km langen Bahnstrecke zwischen Tel Aviv und Jerusalem erfolgen derzeit die ersten Testfahrten.

Recht | 26. Juli 2018

Großbritannien: Bombardier und Hitachi klagen gegen Tube-Vergabe an Siemens

Bombardier und Hitachi haben beim High Court Klage im Vergabeverfahren der Metro-Züge (Tube) für London eingereicht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 26. Juli 2018

Umwelt: 100% grüner Bahnstrom - Neues Kapitel beim Klimaschutz

Ab sofort stellt die ÖBB-Infrastruktur AG ihre Bahnstromversorgung auf 100 % grünen Strom um.

Betrieb & Services | 26. Juli 2018

Hamburger Verkehrsverbund: Bahnverkehr in vier Landkreisen integriert

In einem Grundsatzbeschluss haben sich die Landkreise Cuxhaven, Heidekreis, Rotenburg (Wümme) und Uelzen sowie das Land Niedersachsen, die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und die Freie und Hansestadt Hamburg im zuständigen Lenkungskreis beim HVV auf eine Ausweitung des HVV-Tarifs auf der Schiene verständigt.