Auch für Oktober wird die Landesregierung in Kiel gegen DB Regio wegen der Schlechtleistung auf der Marschbahn (Linien RE 6 und RB 62) die Zahlung eines Sondermalus verhängen.
Die norwegische Eisenbahndirektion Jernbanedirektoratet hat am 30.10.2018 den Verkehrsvertrag mit Go-Ahead Norge über den Verkehr zum „Trafikpakke 1“ (Sørlandsbanen, Arendalsbanen und Jærbanen) unterzeichnet (Rail Business 44/18).
Am Montag (29.10.2018) haben die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) und Stadler offiziell den Vertrag zur Lieferung von 14 neuen Straßenbahnen in Erfurt unterzeichnet.
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat jetzt für die Eisenbahn-Inbetriebnahmegenehmigungsverordnung (EIGV) bereits im September die Unterlagen zur Antragstellung veröffentlicht.
Der belgische Infrastrukturbetreiber Infrabel hat British Steel beauftragt, im Rahmen eines Vierjahres-Vertrages jährlich zwischen 35.000 und 40.000 t Schienen nach Belgien zu liefern.
In Österreich planen die Verkehrsdienstebesteller, zum Fahrplanwechsel am 09.12.2018 mehr als 1,1 Mio. zusätzliche Zugkilometer im Nahverkehr zu bestellen.
Am Mittwochmorgen (17.10.2018) fuhr erstmals eine Straßenbahn in Kehl zwischen der bisherigen Endhaltestelle Bahnhof und dem künftigen Haltepunkt Rathaus.