Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Bahn Manager | 28. April 2021

DB und GDL vereinbaren Sondierungen

In der zweiten Verhandlungsrunde haben die DB und die GDL die wirtschaftliche Lage des DB Konzerns und die Auswirkungen der GDL-Forderungen erörtert. In den sechsstündigen Verhandlungen wurde zunächst der Rahmen abgesteckt, in dem die aktuelle Tarifrunde stattfindet.

Bahn Manager | 26. April 2021

Alpha Trains rüstet 77 Lokomotiven mit ETCS Baseline 3 Release 2 um

Alpha Trains rüstet 77 Lokomotiven mit ETCS Baseline (BL) 3 Release 2 um, davon 55 Bombardier Traxx 186 mit Zulassung für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande, 8 Vossloh-G1206- und 14 Vossloh-G2000-Lokomotiven. Alle Vossloh-Lokomotiven haben eine Zulassung für Deutschland und die Niederlande.

Bahn Manager | 20. April 2021

Milliardenhilfen der EU kommen - das „Bündnis für unsere Bahn“ wirkt

Die EVG begrüßt, dass die vereinbarten finanziellen Hilfen für den Bahnkonzern endlich ausgezahlt werden. Aktuellen Meldungen zufolge sind die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission über milliardenschwere Finanzhilfen für die DB auf der Zielgeraden.

Bahn Manager | 16. April 2021

DB Cargo setzt Zeichen für klimafreundlichen Güterverkehr und sucht Unterstützer

Sie sind rund 12 Meter lang sowie 2,5 Meter hoch und breit – die grünen Container, die am 16. April 2021 in sieben deutschen Großstädten zu sehen sind, darunter Berlin, Hamburg, Köln, München und Mainz. Und sie tragen eine Botschaft, an der niemand vorbeikommt: „Güter gehören auf die Schiene“.

Bahn Manager | 15. April 2021

DB und Luftverkehr vereinbaren Aktionsplan für Zusammenarbeit und mehr Klimaschutz

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und die Deutsche Bahn (DB) starten einen gemeinsamen Aktionsplan zur stärkeren Vernetzung der Verkehrsträger und zur Absenkung der Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor.

Bahn Manager | 15. April 2021

Keolis Deutschland und Stadler investieren in Zukunft Schiene

Am Mittwoch, 14. April 2021, wurde der Instandhaltungsvertrag durch Volker Keller, Geschäftsführer Stadler Service Deutschland GmbH, und Oliver Glaser, Technischer Geschäftsführer Keolis Deutschland, offiziell in einem kleinen Rahmen persönlich unterzeichnet.

Bahn Manager | 12. April 2021

Tschechische Bahnen bestellen Reisezugwagen

Die Tschechischen Bahnen České dráhy (ČD) modernisieren ihre Flotte für inländische und internationale Fernverbindungen weiter. Ein Konsortium aus Siemens Mobility und Škoda Transportation erhält in diesem Zusammenhang den Zuschlag für die Lieferung von 20 Einheiten mit jeweils neun Reisezugwagen vom Typ Viaggio Comfort.

Bahn Manager | 08. April 2021

Alstom: Erste Bestellung von Wasserstoffzügen in Frankreich

Die Regionen Auvergne-Rhône-Alpes, Bourgogne-Franche-Comté, Grand Est und Occitanie vergeben den ersten Auftrag für Dual-Mode Elektro-Wasserstoff-Züge in Frankreich. Dies ist ein historischer Schritt für die Reduzierung von CO2-Emmissionen im Schienenverkehr zum Vorteil der Fahrgäste und Regionen sowie für die Entwicklung eines Wasserstoff-Ökosystems und eines vielversprechenden Sektors für die Zukunft.

Bahn Manager | 06. April 2021

Vossloh: Thiele-Familienstiftung geplant. Škoda: Hennigsdorf wird wohl nicht chinesisch

Am 23. Februar 2021 verstarb der Ankeraktionär des Bahntechnologie-Konzerns Vossloh Heinz Hermann Thiele, am 27. März 2021 fand der reichste Tscheche und Eigentümer des Bahnfahrzeugherstellers Škoda den Tod. In beiden Fällen stellte sich die Frage: Wie geht es weiter?

Bahn Manager | 29. März 2021

Year of Rail – EU und Berlin müssen endlich alle Lkw-Trailer schienenfähig machen

Das Europäische „Year of Rail“ wird heute offiziell durch die EU-Verkehrsminister:innen in Lissabon gestartet. Für die Güterbahnen würde die Ankündigung der überfälligen Gesetzesinitiative zur Kranbarkeit von Trailern mehr als warme Worte zählen.

Bahn Manager | 29. März 2021

ÖBB: Europäisches Jahr der Schiene als Turbo für klimafreundliche Mobilität

Das Jahr 2021 wurde von der Europäischen Kommission zum Jahr der Schiene ausgerufen. EU-Vorsitzland Portugal startet dazu mit einer virtuellen Kick-off-Konferenz heute, Montagnachmittag. Mit dieser Initiative soll das Erreichen des Green Deals und die Klimaneutralität in Europa bis 2050 unterstützt werden.

Bahn Manager | 24. März 2021

Heikles Transportgut Holz: PJM-Loadmonitor verhindert Überladung

Wenn es um den ökologischen Rohstoff Holz geht, ist Mercer Holz dabei. Das deutsche, innovative Unternehmen ist Komplettdienstleister für Waldbesitzer und die holzverarbeitende Industrie.

Bahn Manager | 24. März 2021

Polens Bahninfrastruktur: Jetzt doch keine höheren Trassenpreise für 2022

„Das ist eine gute Entscheidung“, erklärte erleichtert der Präsident der Stiftung Prokolej (ProBahn) Jakub Majewski. Im letzten Moment hatte der staatliche Verwalter der Bahn-Infrastruktur in Polen PKP PLK seinen Antrag zurückgezogen, die Trassennutzungsgebühren für 2022 zu erhöhen.

Bahn Manager | 24. März 2021

Stadler produziert die neuen Züge der vesuvianischen Linien

Stadler hat am 8. März 2021 von EAV S.r.l. den Zuschlag für die Rahmenvereinbarung zur Lieferung von bis zu 40 elektrischen Zügen für den Nahverkehr auf den vesuvianischen Linien in Süditalien erhalten. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Full-Service-Instandhaltung der Züge für einen Zeitraum von fünf Jahren nach deren Inbetriebnahme. Im ersten Abruf ist die Lieferung von 23 Fahrzeugen vorgesehen.

Bahn Manager | 22. März 2021

Siemens Mobility startet mit MoComp eine Initiative zur Vermarktung seines Schienenfahrzeugkomponenten-Portfolios

Siemens Mobility präsentiert mit MoComp ein umfassendes Portfolio an Bahnkomponenten und -systemen und macht diese für alle Kunden verfügbar. MoComp umfasst das komplette Sortiment der elektrischen und mechanischen Komponenten und Systemlösungen, die in modernen Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen.

Bahn Manager | 22. März 2021

ÖBB Rail Cargo Group launcht digitales TransNET

Auf dem Weg zu einem einfachen Zugang zum System Schiene bietet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nach SmartLINK nun die nächste digitale Lösung: Unter www.railcargo.com/transnet stehen ab sofort alle Netzwerk TransFER Verbindungen sowie Kombinationen von und zu sämtlichen Häfen, Wirtschafts- und Industriezentren auf einer digitalen Landkarte zur Verfügung.

Bahn Manager | 19. März 2021

Vossloh AG schließt 2020 mit höheren Aufträgen und Erlösen

Erfreuliche Zahlen vermeldet der Werdohler Bahntechnologiekonzern Vossloh – „aufgrund der überdurchschnittlich hohen Krisenstabilität der Bahninfrastrukturbranche“ könne er „aus operativer und strategischer Sicht auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurückblicken“.

Bahn Manager | 18. März 2021

Züge nachhaltig betreiben: Energieeffiziente Bordnetze dank Technologie von Siemens Mobility und Infineon

Die globale Bevölkerung wächst rasant. Immer mehr Menschen drängt es weltweit vom Land in die Stadt. Neben den innerstädtischen Herausforderungen, die diese Entwicklung mit sich bringt, erhöht dies die durchschnittliche Reisestrecke von A nach B.

Bahn Manager | 18. März 2021

12. Elektrobuskonferenz des VDV präsentierte rapiden technischen Fortschritt

Auf der 12. E-Bus-Konferenz des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen VDV erlebten 509 Teilnehmende aus 19 Ländern, wie rapide der technische Fortschritt die Elektromobilität im ÖPNV vorantreibt. Die Veranstaltung fand Pandemie-bedingt virtuell statt.

Bahn Manager | 18. März 2021

Stadler-Bilanz 2020: Weniger Umsatz, höherer Reingewinn

Corona-bedingt lag der Umsatz des ostschweizerischen Bahnherstellers Stadler Rail 2020 mit 3,08 Milliarden Franken (2,79 Milliarden Euro) 3,5 Prozent unter dem Vorjahresergebnis von 3,20 Milliarden Franken. Doch der Reingewinn stieg gegenüber 128.5 Millionen Franken im Vorjahr auf 138.4 Millionen Franken (125,3 Millionen Euro).