Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Infrastruktur & Ausrüstung | 23. August 2018

Großbritannien: Powerlines kann Elektrifizierungsprogramm fortsetzen

Network Rail bestätigt, dass CPL Ltd., eine Tochter der SPL Powerlines UK, die beiden Elektrifizierungsprojekte L2C (Midland Mainline) und H2M (Shotts) weiterführen wird.

Recht | 22. August 2018

Wettbewerb: Flixmobility verklagt DB Vertrieb

Die Flixmobility hat am 31.07.2018 beim Landgericht Hamburg Klage gegen die DB Vertrieb GmbH wegen des unlauteren Wettbewerbs eingereicht.

Unternehmen & Märkte | 22. August 2018

Bombardier: Vertrag mit CD Cargo über 50 Traxx-Lokomotiven

Bombardier Transportation und CD Cargo haben wie angekündigt ( Rail Business vom 09.08.2018) einen Kaufvertrag über bis zu 50 Traxx Mehrsystemi-Lokomotiven MS3 unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 21. August 2018

Oberbau: Getzner Werkstoffe und voestalpine VAE kooperieren

Getzner Werkstoffe und voestalpine VAE haben im Juli 2018 Verträge zur globalen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 20. August 2018

Hamburg: Planverfahren für U-Bahnverlängerung gestartet

Die Hamburger Hochbahn AG hat den Antrag auf Planungsgenehmigung bei der Planfeststellungsbehörde zur Verlängerung der U 4 eingereicht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Litauen: Grenzstrecke Mažeikiai – Reņģe wird wieder aufgebaut

In Litauen hat der Wiederaufbau der Bahnstrecke zwischen Mažeikiai und dem lettischen Renģe begonnen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Dänemark: Neubaustrecke unter Strom

Die Bahnbehörde Banedanmark hat mitgeteilt, dass auf der Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen Kopenhagen und Ringsted am 23.08.2018 die Fahrleitungen unter Spannung gesetzt werden.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Österreich: Erster Durchschlag beim Koralmtunnel

Am 14.08.2018 fand der erste Tunneldurchschlag im Koralmtunnel statt. 17.127 m haben sich die Mineure mit dem Tunnelbohrer Mauli 1 durch die Koralpe gearbeitet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 16. August 2018

ODEG: Streckenname für die RB64 gesucht

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) sucht einen Streckennamen für ihre Linie RB 64, die im Dezember 2018 nach achtjähriger Bauzeit wieder in Betrieb geht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 16. August 2018

Deutsche Bahn: Inbetriebnahme des ESTW für den Frankfurter S-Bahn-Tunnel

Nach mehr als drei Jahren Bauzeit und insgesamt fünf mehrwöchigen Totalsperrungen des Frankfurter City-Tunnels ist das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) für die Stammstrecke der S-Bahn Rhein-Main am 06.08.2019 in Betrieb gegangen.

Politik | 15. August 2018

Bundesverkehrsministerium: ÖPNV-Luftreinhalteprogramm ohne Schienenanteil

Mit rund 130 Millionen Euro finanziert der Bund bis 2020 Verkehrsprojekte in den fünf Modellstädten zur Luftreinhaltung.

Unternehmen & Märkte | 15. August 2018

Kombiverkehr: 2017 fiel die Zahl der Sendungen deutlich

Der Kombiverkehr hat 2017 insgesamt 958.299 Lkw-Sendungen bzw. 1,92 Mio. TEU transportiert.

Unternehmen & Märkte | 15. August 2018

Tarifverhandlungen: GDL und Saarbahn einigten sich

Die seit Mai 2009 bestehende Tarif- und Sozialpartnerschaft zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), der Saarbahn GmbH und dem zuständigen Kommunalen Arbeitgeberverband Saar e.V. (KAV Saar) wird weiter ausgebaut.

Unternehmen & Märkte | 14. August 2018

Verhandlungen: Tarifstreit bei Erfurter Bahn und Süd-Thüringen-Bahn beigelegt

Nach vier Ausständen im Mai, einer Urabstimmung und weiteren Verhandlungen haben sich die Erfurter Bahn und die Süd-Thüringen-Bahn mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL auf einen Flächentarifvertrag geeinigt.

Unternehmen & Märkte | 14. August 2018

Großbritannien: Stadler gewinnt Auftrag von Wales & Borders für 71 Züge

Für die Verkehrsnetze von Wales and Borders und South Wales Metro hat Wales & Borders bei Stadler insgesamt 71 Fahrzeuge bestellt, die ab 2022 eingesetzt werden sollen.

Unternehmen & Märkte | 13. August 2018

Baden-Württemberg: Abellio und Go-Ahead sollen DB-Reisezentren übernehmen

Ab Juni 2019 werden die Eisenbahnverkehrsunternehmen Abellio und Go-Ahead in mehreren Inbetriebnahmestufen Nahverkehrszüge im „Stuttgarter Netz“ fahren, welche aktuell von DB Regio gefahren werden.

Unternehmen & Märkte | 10. August 2018

Tschechien: ČD Cargo bestellt neue Lokomotiven bei Siemens und Bombardier

Der tschechische Güterbahnbetreiber ČD Cargo a.s. hat am 09.08.2018 angekündigt, für den Jahreszeitraum 2018/19 vier Lokomotiven Siemens Vectron und zehn Bombardier Traxx MS3 zu bestellen.

Unternehmen & Märkte | 10. August 2018

Großbritannien: Rail Delivery Group will Zollkontrollen nach Brexit auf Terminals verlagern

Die Schaffung neuer Eisenbahnzollgebiete (Railway Customs Areas, RCAs) an wichtigen vom Kanaltunnel aus angefahrenen Güterbahnhöfen würde nach einem Brexit die Nachteile nur eines einzigen Grenzkontrollpunktes vermeiden.

Unternehmen & Märkte | 09. August 2018

Forschung und Entwicklung: Virgin Hyperloop und Adif gründen Hyperloop-Zentrum

Die Präsidentin des spanischen Infrastrukturbetreibers Adif, Isabel Pardo de Vera Posada, und der CEO von Virgin Hyperloop One, Rob Lloyd, haben am 07.08.2018 eine Vereinbarung zur Gründung eines Test- und Entwicklungszentrums für Hyperloop-Technik in Spanien im Wert von rund 500 Mio. USD (430 Mio. EUR) unterzeichnet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 08. August 2018

Niedersachsen: Strabag-Arbeitsgemeinschaft erhält Großauftrag für „Bahnverlegung Sande“

Eine Arbeitsgemeinschaft aus Strabag AG, Ed. Züblin AG und Strabag Rail GmbH wurde von der Deutsche Bahn AG mit dem Ausbau einer insgesamt 5,7 km langen Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) innerhalb der Ausbaustrecke Oldenburg - Wilhelmshaven beauftragt.